HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » DLNA Streaming von NAS auf Sony TV | |
|
DLNA Streaming von NAS auf Sony TV+A -A |
||
Autor |
| |
MOT1848
Inventar |
#1 erstellt: 17. Okt 2011, 20:35 | |
Hallo zusammen, ich versuche die ganze Zeit Filme von meinen Nas (Synology DS411j) auf mein Sony KDL46NX715 zu streamen.Die Filme habe ich in MPEG2 format umgewandelt und auf das NAS kopiert.Das NAS erkenne ich auch auf dem fernseher.Allerdings nur die Ordner.Die Filme werden nicht angezeigt.Das Foto Streaming funktioniert. Ich hoffe mir kann jemand helfen danke |
||
Nick_HH
Gesperrt |
#2 erstellt: 17. Okt 2011, 21:35 | |
Und auch hier noch mal, Streams kommen bei DLNA nicht vor. Die Glotze gibt etwas vom NAS wieder, mehr nicht. Der Ordner mit den Videos ist in 'Indizierte Ordner' enthalten? |
||
|
||
Gian
Neuling |
#3 erstellt: 01. Nov 2011, 11:33 | |
Hallo, dann habe ich nochmal eine Frage... bin absolut neu hier, was Heimkino und Multimedia angeht...also wirklich kaum Ahnung... aber ich habe mir einen Panasonic GT30 zugelegt und möchte nun über eine Powerline Netzwerk Full-HD Filme von einem NAS auf dem TV wiedergeben.... geht das, wenn ja, wie? Vielen Dank... |
||
Nick_HH
Gesperrt |
#4 erstellt: 01. Nov 2011, 12:12 | |
Grundsätzlich ja. Ich würde Devolo DLAN 200 oder 500 nehmen und ein QNAP NAS. Alternativ eines von Synology. Wenn dort der Mediaserver läuft, vorzugsweise Twonky, dann können Dateien von der Glotze aus wiedergegeben werden. Welche Codecs die Glotze kann, das musst du herausfinden. Besser ist in jedem Fall ein echter Mediaplayer, Dune, HDX, Extreamer o.ä. Der kann dann per NFS die Freigaben des NAS mounten und man umgeht dieses schrottige DLNA. |
||
Gian
Neuling |
#5 erstellt: 01. Nov 2011, 14:13 | |
Vielen Dank Nick HH, wie sieht es mit einem Mediaplayer in Form von WD, OPLAY, oder sowas ähnliches, gehen die auch, gibt es da auch einen zu empfehlen? Danke... |
||
Nick_HH
Gesperrt |
#6 erstellt: 01. Nov 2011, 14:34 | |
Dafür gibt es ein separates Forum. Mein HDX kann das, wer das noch kann musst du herausfinden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAS für DLNA "streaming" and LG-BD570 DaRealSpoon am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 2 Beiträge |
NAS Streaming? Lordmorph am 11.03.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2018 – 9 Beiträge |
NAS + Streaming +2 Wohnungen heu-beats am 25.07.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 10 Beiträge |
NAS mit DLNA Snog020 am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 16 Beiträge |
Kaufberatung eines DLNA-NAS jtfenforcer85 am 29.12.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2015 – 2 Beiträge |
NAS gleich DLNA ? maatik am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 7 Beiträge |
DLNA-Streaming-Server: Alternative gesucht Niggo.:. am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 2 Beiträge |
NAS und DLNA 1080p creek2k am 30.04.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 3 Beiträge |
NAS/DLNA/Sortierung exgrambker am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 22.08.2014 – 3 Beiträge |
[gelöst] DLNA / Streaming Fragen mit DS411j / Toshiba 40xv733g / Win7 PC catwiesel81 am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.244