Bild von PC auf Fernseher über LAN klonen?

+A -A
Autor
Beitrag
raeins
Neuling
#1 erstellt: 20. Okt 2010, 20:30
Wunderschönen guten Abend!

Ich habe vor, mir in näherer Zukunft einen neuen Fernseher zu kaufen. Wichtig ist mir dabei dass ich das Bild von meinem PC auf den Fernseher klonen kann, bevorzugt über LAN da ich vor habe den Fernseher mit meinem Netzwerk zu verbinden.

Ich habe mal gehört dass es mit einigen Samsung Fernsehern möglich ist.
Jetzt ist meine Frage, ist das mit einem "normalen" Fernseher überhaupt möglich? Wenn ja, welche Fernseher sind dafür geeignet und worauf muss ich beim Kauf achten?

mfg raeins
zetman
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 21. Okt 2010, 19:43
Umpf..über LAN....hmmm
Hört sich für mich an, wie mit einem 60-Tonner über einen Trampelpfad düsen...

Also in guter Quali wird das nix werden, weil ein Ethernet-Kabel nun mal kein VGA/DVI-Kabel ist. Ganz andere Technologie (VGA: hochfrequente "stehende" Verbindung, Ethernet: Paket-basierend). Wie willst du ein 60Hz Signal (also 60 Bilder/Sec.) Signal über Netzwerk schicken?

Was mir einfallen würde:
Evtl. hat Samsung da eine spezielle Software, die das gleiche wie VNC macht. Also eine Art "Remote Desktop". Aber soweit ich weiß, ist der Netzwerkanschluss an den Fernsehern nur für Streaming, Dateifreigaben, u.Ä. gedacht.
Es gibt zwar "Monitor über Cat5" Lösungen, aber das hat dann nichts mehr mit Ethernet zu tun. Das sind Industrielösungen, wenn nur Cat5 Verkabelung vorhanden ist.
Masupilami
Neuling
#3 erstellt: 02. Nov 2010, 20:55
ich besitze einen samsung der neusten generation mit netzwerk anschluss und kann dir sagen ... das ist echt pille palle was man damit anfangen kann !
ein bonus oder bonbon, pass auf
samsung apps ( sind ca. 8 stück bild.de wetter.de, sowas in der art)
update für den fernseher
und mit dem netzwerk verbinden ohne in irgendeiner weise einschreiten zu können.
soweit ich bis jetzt weiß das das EINZIGSTE was der vorteil mit dem samsung im netzwerk ist, das ich mit dem iphone+app die fernbedienung imitieren kann
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PC, Netbook im Lan/ W-lan über Win7 vernetzen
ThaDamien am 04.09.2010  –  Letzte Antwort am 05.09.2010  –  3 Beiträge
mkv von PC auf Philips PFL7605 über LAN
o0pea0o am 02.10.2010  –  Letzte Antwort am 02.10.2010  –  3 Beiträge
Netzwerk-Festplatten, Fernseher und PC verbinden
Yavanna6 am 29.10.2018  –  Letzte Antwort am 20.02.2019  –  37 Beiträge
Samsung Fernseher LAN geht nicht
markjaekel am 26.10.2011  –  Letzte Antwort am 26.10.2011  –  7 Beiträge
HDMI über LAN / CAT 7
Zwilch am 09.07.2021  –  Letzte Antwort am 22.07.2021  –  5 Beiträge
Problem mit Wiedergabe von WAV-Dateien vom PC / LAN / Fritzbox 7170 / LAN / AV-Receiver
phil_gabriel am 19.03.2012  –  Letzte Antwort am 26.03.2012  –  3 Beiträge
PC erkennt Powerline-LAN nicht
peters_larss am 11.08.2021  –  Letzte Antwort am 11.08.2021  –  4 Beiträge
D-Lan für PC und TV - welches?
dagod am 13.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.07.2013  –  4 Beiträge
Von WLAN auf LAN
mazi94 am 12.10.2015  –  Letzte Antwort am 12.10.2015  –  5 Beiträge
PC mit Lan an Router Problem :)
EddyEdik am 10.09.2011  –  Letzte Antwort am 13.09.2011  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.982
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.770

Top Hersteller in Netzwerk / Router / NAS / Server Widget schließen