HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » Wlan-Router hinter Kabelbox - Login nicht möglich | |
|
Wlan-Router hinter Kabelbox - Login nicht möglich+A -A |
||
Autor |
| |
lagroullette
Neuling |
02:33
![]() |
#1
erstellt: 12. Apr 2019, |
Hallo, . ich habe eine Kabelbox von Telecolumbus (bzw. heute Pyur), mit der ich Internet über das Kabelnetz beziehe. An diese sind mehrere Geräte über LAN-Kabel angeschlossen. Weiterhin ist eine Wlan-Router von TP-Link (TL-WR 841N) per LAN-Kabel angeschlossen, da dieser anstatt der eingebauten (vom Hersteller deaktivierten) Wlan-Funktion der Kabelbox genutzt wird. (Access-Point Modus) Ich habe nun versucht den TP-Link als Access Point zu nutzen, hierbei habe ich mich an die Anleitung gehalten. Dazu habe ich mit LAN-Kabel mit dem TP-Link verbunden und DHCP deaktiviert. Dann habe ich den TP-Link über einen der LAN-Anschlüsse mit der Kabelbox verbunden (nicht den WAN-Anschluss). Jetzt funktioniert sowohl das LAN-Netz der Kabelbox, die LAN-Anschlüsse des TP-Link, als auch das vom TP-Link aufgespannte Wlan. Mein Problem ist nun, dass ich es nicht schaffe mich in den TP-Link einzuloggen. Weder 192.168.1.1, noch "http://tplinkwifi.net" sind erreichbar. Über 192.168.0.1 erreiche ich hingegen den Login der Kabelbox. Analysiere ich über das Netzwerk- und Freigabecenter die Wlan-Verbindung, wird mir als Standard-Gateway auch 192.168.0.1 angezeigt. Im Menü der Kabelbox wird der TP-Link nicht als Gerät angezeigt. Leider kann ich zu weiteren Einstellungen des TP-Link nicht viel sagen, da ich ja den Login nicht finde. Hat jemand eine Idee, wie ich mich in den TP-Link einloggen kann? Danke Dries |
||
Homer70
Stammgast |
14:34
![]() |
#2
erstellt: 12. Apr 2019, |
Hi, Klemm dich mal per Ethernet Kabel an den TP Link. ![]() So sollte es eigentlich funktionieren. VG |
||
roger23
Inventar |
22:27
![]() |
#3
erstellt: 12. Apr 2019, |
Wenn Du den TPLink konfigurierst, musst Du ihm manuell eine IP-Adresse zuweisen, und zwar aus dem Adressbereich, den deine Kabelbox zur Verfügung stellt, aber außerhalb deren DHCP-Bereich. Dessen eigene DHCP-Server bleibt, wie beschrieben, aus. Wenn die Kabelbox also selber 192.168.0.1 hat und dessen DHCP-Range von .100-.200 läuft, kannst Du für den TPLink irgendwas von 2-100 oder 201-253 nehmen, was noch frei ist. Subnetzmaske muss auch gleich sein, und wenn der TPLink noch die .1 als Gateway bekommt, klappt's vielleicht auch mit Firmwareupdates. Falls sich TPLink hier halbwegs standardkonform verhält. Selber kenne ich das Ding nicht, aber nur so kann es gehen. - Roger |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Router + 2 WLAN-Router S22 am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 31.12.2017 – 3 Beiträge |
LAN + WLAN Router Carpo81 am 08.07.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 9 Beiträge |
WLAN Router an Modem Router okolyta am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 3 Beiträge |
Kabelmodem-WLAN-Router optimieren Bendo83 am 10.02.2016 – Letzte Antwort am 01.08.2016 – 11 Beiträge |
Probleme mit mobilen Wlan Router leugim75 am 27.05.2013 – Letzte Antwort am 02.07.2013 – 4 Beiträge |
Wlan Gigabit Router an Modem Router anschliessen? casper1981 am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 19 Beiträge |
WLAN Router an "Enddose" *Technics-Fan* am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 3 Beiträge |
Guter WLAN-Router patattack am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 4 Beiträge |
Wlan Router empfehlung nadeto am 15.01.2016 – Letzte Antwort am 15.01.2016 – 6 Beiträge |
LTE Wlan Router nadeto am 22.12.2017 – Letzte Antwort am 25.06.2019 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Netzwerk / Router / NAS / Server
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedschwarzwaelder1
- Gesamtzahl an Themen1.559.751
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.062