HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » Wo ist der Fehler? WD My Cloud langsam | |
|
Wo ist der Fehler? WD My Cloud langsam+A -A |
||||
Autor |
| |||
Jenny007
Neuling |
#1 erstellt: 31. Jan 2016, 08:31 | |||
hallo, Ich verzweifle aktuell an meiner WD MY CLOUD 3TB. Ich habe: Speedport W724V (auch schon mit Fritzbox 3490 probiert) Fritz Powerlan 1000e zu Switch (Gigabyte) Cloud an Switch Alles mit neuen Cat6 kabeln Fritz Powerlan 1000e an MacBook Pro (Neuste Generation) Ebenfalls Cat6 an Thunderbolt-Network-Adapeter Energiespar am MacBook ausgestellt (manuell) Problem: Streaming geht relativ reibungslos. Auch 1080 Inhalte alles super. Das Kopieren auf die Cloud (via Lan wie oben beschrieben) dauert jedoch ewig. Für 10 GB brauche ich 30 Min. Also knapp 40 mb/s. Normal sollte aber zumindest das Doppelte drin sein. Wo könnte der Fehler liegen? Grüße |
||||
jonath
Inventar |
#2 erstellt: 31. Jan 2016, 13:03 | |||
10*1024MB/(60s*30)=5,69MB/s. Also weit unter dem Möglichen bei Gigabit LAN.
Und da hast du vermutlich deine Fehlerquelle, die Verbindung über Powerlan ist schlichtweg schnarchlangsam, gerade mal grob 50Mbit/s. Teste es mal mit dem Macbook direkt an dem Switch. Ist es auch dann lahm, dann kann es natürlich auch an dem WD Cloud Teil liegen. Über was für einen Dienst kopierst du die Daten? Etwa über eine Weboberfläche? Wenn die Daten hierbei verschlüsselt werden kann das so ein lahmes Teil wie die WD Cloud durchaus in die Knie zwingen (wenn keine Beschleunigung vorhanden ist). |
||||
Jenny007
Neuling |
#3 erstellt: 01. Feb 2016, 09:56 | |||
Hallo, vielen Dank für deine Antwort. Igendwie dachte ich mir das schon. Frage dazu: Ich habe die WD Cloud direkt per Cat6 an den Speedport geschlossen und versucht via Wlan (5ghz - angeblich 300 mb/s) die Daten zu transferieren. Es blieb jedoch bei der Geschwindigkeit. Ist das normal? |
||||
jonath
Inventar |
#4 erstellt: 01. Feb 2016, 10:02 | |||
Beim Wlan kommt es auch auf dein Endgerät an. Und die Konfiguration im Router, welche Kanalbreite ist dort bei 5GHz ausgewählt? Wieviel Streams hat dein Endgerät? Insbesondere Consumer Geräte haben zum Teil nur einen Stream, wobei Macbooks eigentlich hier meistens relativ gut ausgestattet sind. Kann natürlich sein dass das 5GHz Signal zu stark gedämpft wird und an deinem Testplatz es da keinen Empfang gibt und der dann das langsamere 2.4GHz Netz nimmt. Probier es halt mal direkt mit dem Laptop am Switch aus. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WD My Cloud - Fragen Bumtschey87 am 01.03.2015 – Letzte Antwort am 13.08.2016 – 14 Beiträge |
WD My Cloud NAS schalldruck-event am 01.07.2014 – Letzte Antwort am 02.07.2014 – 3 Beiträge |
NAS oder WD My Cloud ? coolburnerone am 07.03.2023 – Letzte Antwort am 09.03.2023 – 10 Beiträge |
WD My Cloud Home Probleme rene0411 am 24.06.2018 – Letzte Antwort am 25.06.2018 – 3 Beiträge |
WD MY CLOUD oder HDD GTHZecke am 05.05.2015 – Letzte Antwort am 23.05.2015 – 6 Beiträge |
NAS oder WD my Cloud EXII Ultra gerscher1974 am 08.04.2018 – Letzte Antwort am 08.04.2018 – 13 Beiträge |
Linn Majik und WD my cloud NAS sneyder am 23.12.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 11 Beiträge |
Wechsel von WD My Cloud auf WD My Cloud Mirror/EX2 Ultra - Festplatte übernehmen? OutOfStep am 13.02.2018 – Letzte Antwort am 13.02.2018 – 6 Beiträge |
my cloud festplatte in synology ds216j? rastafari70 am 27.01.2017 – Letzte Antwort am 27.01.2017 – 2 Beiträge |
WD My Cloud, DLNA oder UPNP für Streamer? audiophysic_er am 15.08.2015 – Letzte Antwort am 15.08.2015 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Netzwerk / Router / NAS / Server
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.190
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.231