HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » Was brauche ich? Anfängerfragen :D | |
|
Was brauche ich? Anfängerfragen :D+A -A |
||
Autor |
| |
Alechs
Inventar |
20:41
![]() |
#1
erstellt: 29. Mai 2014, |
Hallo. Ich hatte den Plan, meine Wohnzimmeranlage verlusfreie Audiodateien zu spendieren iwan aufgegben, weil mich das alles zu sehr verwirrt hat ![]() Im Grunde möchte ich irgendwie Verlustfreie Daten wie zb flac vom PC auf einen Server draufmachen und diesen mit meinem Denon Steroverstärker verbinden. Ich hatte es mit apple TV versucht. Musik (apple lossless) auf itunes draufmachen und apple TV mit den PC verbinden. Funktioniert auch, nun ist da aber der Nachteil, dass der PC immer an sein muss. Evtl. wäre ein NAS Server mit iTunes das richtige? Das wäre Stomsparender. Ich fass mal zusammen womit ich höre: - iPhone 4s (evtl. wird das iwan gegen ein Android Smartphone gewechselt) - Sansa Clip + - Apple TV Was könnte ich machen? ![]() Alex [Beitrag von Alechs am 29. Mai 2014, 20:44 bearbeitet] |
||
fager
Inventar |
21:23
![]() |
#2
erstellt: 29. Mai 2014, |
Genau. Du brauchst nur ein einfach NAS auf dem ein iTunes Server laufen kann, z.B. Synology DS114 - http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00FWURV32/hifi-fo-21 Dieses verbindest du dann mit deinem Apple TV und daran dann den Stereoverstärker. [Beitrag von fager am 31. Mai 2014, 08:21 bearbeitet] |
||
|
||
Alechs
Inventar |
22:31
![]() |
#3
erstellt: 29. Mai 2014, |
Ich sehe gerade, dass mein TV flac Dateien abspielen kann ![]() ![]() iTunes brauch ich nicht unbedingt. Ich mache nun einfach die Musik auf eine externe Festplatte und diese dann an den TV ![]() Danke für die Hilfe ![]() Alex |
||
silberfux
Inventar |
22:33
![]() |
#4
erstellt: 29. Mai 2014, |
Hi, Du willst doch nicht ernsthaft Musik mit Deinem Flachbild-TV abspielen? BG Konrad |
||
Alechs
Inventar |
23:20
![]() |
#5
erstellt: 29. Mai 2014, |
Meinst der ist zu langsam? Was ist eigentlich davon zu halten? ![]() Günstiger als der Nas Server. iTunes müsste man damit auch abspielen können? Steuern lässt sich das mit der Maus oder Handy (Mediaplayer von Microsoft). Oder was meint ihr? Alex |
||
fager
Inventar |
07:58
![]() |
#6
erstellt: 30. Mai 2014, |
Das von dir verlinkte Gerät ist ein Nettop. Also ein kleiner Computer. Da fehlt noch der Arbeitsspeicher, die Festplatte und das Betriebssystem. |
||
Alechs
Inventar |
12:50
![]() |
#7
erstellt: 30. Mai 2014, |
Achso. Mit Arbeitsspeicher wäre der ja genauso teuer. Ich finde die Idee mit dem Nettop aber nicht schlecht. Ich hab mein PC verkauft, da ich an der Konsole zocken möchte. DAs Teil muss ja immer laufen, damit apple TV auf itunes zugreifen kann. Vielleicht sowas? ![]() Externes Laufwerk und Festplatte dazu. Betreibssystem habe ich. Gibts damit Nachteile gegenüber dem vorgeschlagenen NAS Server? Alex |
||
fager
Inventar |
21:42
![]() |
#8
erstellt: 30. Mai 2014, |
Bei einem guten NAS kann man sich auf die Funktion verlassen, auch Softwareupdates sind für einen gewissen Zeitraum relativ sicher. Wenn du dir ein Nettop kaufst, dann musst du dich um alles selber kümmern - bist dadurch aber natürlich auch flexibler. |
||
Alechs
Inventar |
02:38
![]() |
#9
erstellt: 01. Jun 2014, |
Softwareupdates macht doch auch Windows bzw iTunes oder wie meinst du das? Darf ich fragen, wie ihr die Musik streamt? Alex |
||
fager
Inventar |
08:00
![]() |
#10
erstellt: 01. Jun 2014, |
Bei einem NAS spielst du ein einziges Update ein und kannst (in der Regel) davon ausgehen, dass danach alles funktioniert. Bei einem PC musst du für jedes einzelne Stück Hardware oder jede einzelne Software Updates einspielen - das ist bedeutend zeitaufwendiger. |
||
exxo
Stammgast |
00:32
![]() |
#11
erstellt: 07. Jun 2014, |
Ein NAS ist die erste Wahl, weil diese Geräte für ihren zweck als Server optimiert sind. Quasi die rundum sorglos Lösung und relativ zuverlässig. Nettops, Mini PC, Intel NUC sind Clients, die man auch zum Server aufmotzen kann, was in gefrickel ausarten kann. Es gibt Leute, die Ihre Musik von einem billig NAS wie diesem streamen und happy sind: ![]() Ansonsten würde ich mal die üblichen Verdächtigen von Synology oder QNAP genauer anschauen. |
||
cbv
Inventar |
16:17
![]() |
#12
erstellt: 07. Jun 2014, |
Im Büro steht ein ![]() Als Betriebssystem installiert ist ![]() ![]() In der Wohnung verteilt sind als Clients die ![]() ![]() |
||
Alechs
Inventar |
22:46
![]() |
#13
erstellt: 07. Jun 2014, |
Das Thema mit dem Nettop ist nun auch erstmal erledigt. Ich brauche den nun erstmal doch nicht. Der D-Link ist ja recht günstig. Klingt gut ![]() Im Grunde möchte ich einfach nur flac Dateien von einer Festplatte zur Anlage schicken und bequem Musik zB mit dem Handy auswählen. iTunes bruach ich so direkt eigentlich nicht. Man könnte die Musik halt über Apple TV steuern. Müsste die Musik aber zusätzlich als apple lossless auf itunes speichern. Ich brauche nur flac. Also der D-Link. Was genau kann der nun bzw. wie steuer ich das alles? Steht ja auch in der Beschreibung, nur versteh ich nicht alles. Im Vergleich auch zum synology. Ich frag besser nochmal, bevor ich bestelle und iwan beim einstellen merke, dass iwas schlecht ist ![]() Danke für die Hilfe ![]() Alex |
||
exxo
Stammgast |
23:09
![]() |
#14
erstellt: 07. Jun 2014, |
Von Apple gibt es eine App mit der Du dein AppleTV steuern kannst. Für Android gibt es so eingies: ![]() [Beitrag von exxo am 07. Jun 2014, 23:11 bearbeitet] |
||
Alechs
Inventar |
23:14
![]() |
#15
erstellt: 07. Jun 2014, |
Wie man Apple TV steuer weiß ich. Das Problem ist, dass man keine externe Festplatte daran anschließen kann? Deswegen die Überlegung mit einem iTunes Server.. Alex |
||
exxo
Stammgast |
23:19
![]() |
#16
erstellt: 07. Jun 2014, |
Dann hast du doch alles zusammengesucht ;-) |
||
Alechs
Inventar |
23:23
![]() |
#17
erstellt: 07. Jun 2014, |
Ich brauche Apple TV aber nicht. Da kann ich keine flac Dateien draufmachen. Müsste also applelossless. Das wäre zuviel Arbeite bei den ganzen CDs.. |
||
exxo
Stammgast |
19:30
![]() |
#18
erstellt: 08. Jun 2014, |
Dann hol dir doch einen passenden streaming Client oder einen AVR der flac abspielen kann. |
||
Alechs
Inventar |
22:49
![]() |
#19
erstellt: 16. Jun 2014, |
sry für die späte Antwort. Sind im Umzugsstress ![]() Puuhh. Also was kann ich nun mit dem Ding hier anstellen ![]() ![]() - Also ich kann das "Bild" zu meinem TV streamen? - Flac Dateien auf eine externe Festplatte draufmachen und diese an den NAS anschließen? - Mit dem Smartphone Musiktitel auswählen? Danke für di Geduld ![]() Alex |
||
exxo
Stammgast |
21:24
![]() |
#20
erstellt: 17. Jun 2014, |
Ja das geht alles mit diesem NAS |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAS Anfängerfragen! *Ralf1986* am 03.08.2016 – Letzte Antwort am 17.09.2016 – 14 Beiträge |
ein paar anfängerfragen. Daniele2704 am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 2 Beiträge |
Synology DS212+.Anfängerfragen! Opium² am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 17 Beiträge |
Audio und Video im ganzen Haus - Anfängerfragen Ro-la-nd am 02.11.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2012 – 2 Beiträge |
Anfängerfragen eines Musikliebhabers ohne Netzwerkerfahrung WalterD am 06.09.2012 – Letzte Antwort am 24.09.2012 – 12 Beiträge |
Anfängerfragen Synology ds214se als Media Server Acurus_ am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 25 Beiträge |
Heimnetzwerk was brauche ich schmardi am 01.06.2014 – Letzte Antwort am 16.06.2014 – 26 Beiträge |
Heimnetzwerk, was brauche ich für die Umsetzung GoldFireDragon am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 6 Beiträge |
D-Lan Adapter Michi1983+ am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 9 Beiträge |
DVD Server für Heimkino was brauche ich? Ryback83 am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAmiga2000
- Gesamtzahl an Themen1.559.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.476