HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » Buffalo Link Station vs. Yamaha App | |
|
Buffalo Link Station vs. Yamaha App+A -A |
||
Autor |
| |
Flomon
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 15. Feb 2013, 21:00 | |
Hallo zusammen. Bisher hatte ich eine Buffalo Clod Sation, aber aufgrund eines defektes steht jetzt eine Link Station hier. Nun wollte ich wie gewollt über die Yamaha App für Android meine MP3s vom Server abspielen. Leider klappt da so gut wie nichts mehr. Sonst konnte ich immer über das Menü auf die Verzeichnisse auf dem Server zugreifen. Jetzt ist die Struktur irgendwie noch verschachtelter als vorher und wenn ich Beispielsweise ein Interpreten Verzeichnis öffne, kann ich die Verzeichnisse der einzelnen Alben zwar sehen, jedoch nicht öffnen!! Muss ich auf der Link Station noch irgend etwas umstellen? Gruß Thorsten |
||
Passat
Inventar |
#2 erstellt: 17. Feb 2013, 01:32 | |
Das ist mir nicht bekannt. Ich habe eine ältere LinkStation Live, bei der funktioniert das so, wie gewünscht mit allen Abspielern (Yamaha AVR, WD TV Live, Yamaha BD-Player) Grüße Roman |
||
UnrealTom
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Feb 2013, 11:20 | |
Hi Auf der Linkstation müsste ja der Twonky als Medienserver laufen oder? Schonmal in die Konfig vom Twonky geschaut (Port ist glaube 9000)? Möglicherweise steht das Profil nicht auf Yamaha und er haut dadurch alles durcheinander. Gruß UT |
||
Passat
Inventar |
#4 erstellt: 17. Feb 2013, 12:12 | |
Der Port für den Twonky ist bei meiner Linkstation Live 9050. Ich habe da noch den alten Twonky 4 drauf, da lässt sich die Ordnerstruktur noch übers Webinterface einstellen. Bei den neueren Twonky-Versionen muß man da mühsam in irgendwelchen XML-Dateien herumfummeln. Und man kann sich da auch anschauen, wie der Twonky die Listen ausliefert. Wenn der Client die umsortiert, dann kann der Twonky da nichts dafür. Ich muß meine obige Aussage übrigens revidieren. Mein TV-Receiver kümmert sich nicht um die Twonky-Vorgaben, sondern sortiert die Titel grundsätzlich alphabetisch und nimmt dafür nicht den Dateinamen, sondern den MP3-Tag. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 17. Feb 2013, 12:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Buffalo silberfux am 11.07.2013 – Letzte Antwort am 20.07.2013 – 3 Beiträge |
Buffalo Linkstation - Löwe Compose Gutenfürst am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 2 Beiträge |
Buffalo Linkstation Webeinstellungen otto1406 am 24.09.2014 – Letzte Antwort am 02.10.2014 – 2 Beiträge |
Buffalo LS Duo 2.0TB aldi08 am 19.03.2017 – Letzte Antwort am 21.03.2017 – 2 Beiträge |
Buffalo Link;Technisat S1;Apple TV 1 und Lg 550 BD BOH am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 2 Beiträge |
Hiiiiilfeeee! Yamaha APP keine Verbindung mit Yamaha r n 500 Einsteigerheld am 25.08.2015 – Letzte Antwort am 25.08.2015 – 5 Beiträge |
Samsung Link zilli39 am 04.11.2013 – Letzte Antwort am 18.11.2013 – 3 Beiträge |
Synology USB Station 2 myway123 am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 6 Beiträge |
buffalo tftp mode e06 lost boot image achim2323 am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 41 Beiträge |
Buffalo LinkStation Live und automatisches Backup *bigwig* am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 26.08.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.972