HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » UPnP Problem mit Cambridge A. 751BD | |
|
UPnP Problem mit Cambridge A. 751BD+A -A |
||
Autor |
| |
hpaw
Neuling |
#1 erstellt: 02. Sep 2012, 17:13 | |
Hallo Zusammen, eigentlich sollte jetzt alles funktionieren... habe gestern als letzten Baustein ein NAS bekommen und erwartet (gehofft) das alles plug and play mäßig zusammen funktioniert. Mein Plan war den 751BD per wlan mit Musik vom NAS zu versorgen, wobei die Steuerung über mein Telefon oder ein TabletPC erfolgen soll. Die beteiligten Komponenten sind: Cambridge Audio 751BD (W-LAN aktiviert, I-Net klappt, MyNetwork an) D-Link W-LAN Router DIR-615 (UPnP kompatiblel und in den Optionen aktiviert) Buffalo Linkstation Live (per Kabel am Router) Nokia Lumia 800 (mit AV Remote und Linada) PC Windows 7 überall sollte die aktuellste Firmware drauf sein. Bis auf eine wichtige Kleinigkeit funktioniert es auch. Sowohl der BD-Player, als auch das Telefon und der PC können das NAS sehen und davon streamen (und auf sich selbst abspielen), auch auf die PC Medien kann ich von 751BD und Lumia zugreifen. Leider wird der 751BD nicht als Medienabspieler erkannt. Ich kann also nicht dem Telefon sagen das es die Musik nicht auf sich, sondern auf der Anlage abspielen soll. Und der Telefonleutsprecher kann gegen die Dyn Focus nicht anstinken... Da ich keinen TV habe (und erst mal auch nicht haben will) ist die Steuerung über den 751BD keine Option. Hoffe Ihr könnt mir helfen... Beste Grüße hpaw |
||
Werther's_Original
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 02. Sep 2012, 17:23 | |
Hallo, klingt nach nem fiesen Fehlerchen... Zwei Ideen habe ich: - Smartphone ganz ausschalten und neustarten - die Apps AV Remote und Linada neuinstallieren und alle beteiligren Geräte vorher einschalten Vielleicht bringt es was... Grüße, Thomas. |
||
hpaw
Neuling |
#3 erstellt: 02. Sep 2012, 19:17 | |
Hallo, danke für den Vorschlag, aber leider hats net geklappt. Was mir grad eingefallen ist: Müsste nicht der PC auch als Player angezeigt werden? Und am Rechner müsste auch der BD-Player als Player angezeigt werden (also nicht nur auf dem Telefon)... Kann es an irgendwelchen Firewall Einstellungen im Router liegen? Dies sollte durch das UPnP ja eigentlich automatisch passieren. Habe den Geräten (bis auf dem Telefon) mal feste IP-Adressen gegeben um die ganze DHCP Thematik auszuklammern... Geht auch net. Beste Grüße hpaw |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dune UPNP - Problem chrissc am 14.10.2011 – Letzte Antwort am 14.10.2011 – 2 Beiträge |
NAS und UPNP Server Empfehlung gesucht für Cambridge CXN CXN-CXA80 am 06.11.2015 – Letzte Antwort am 07.11.2015 – 6 Beiträge |
Cambridge CXR120 Wifi Problem Torsten_2509 am 21.04.2020 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 4 Beiträge |
Seagate GoFlex Home UPnP Oi_Adler am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 10.01.2016 – 4 Beiträge |
LINN und UPnP patr1ck am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 3 Beiträge |
Große Musiksammlung sehr langsam unter UPnP haveadave am 29.09.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2013 – 2 Beiträge |
DLNA / UPNP Strukturen onload am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 3 Beiträge |
WD My Cloud, DLNA oder UPNP für Streamer? audiophysic_er am 15.08.2015 – Letzte Antwort am 15.08.2015 – 6 Beiträge |
UPNP AV / DLNA Akzeptanz ? Geräte ? RHBaum am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 17 Beiträge |
Netzwerkfestplatte mit upnp und hot swap Floeee am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.065