HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » HTPC » iMon Probleme mit Thermaltake DH101 | |
|
iMon Probleme mit Thermaltake DH101+A -A |
||
Autor |
| |
blaCKSHeep652
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Aug 2009, 06:16 | |
Guten Morgen, ich habe ein paar Probleme mit iMon bzw. dem Display. Kurze Konfigurationsangaben: CPU Athlon X2 3800+ GraKa Geforce 8800 GT Betriebssystem Win Vista Business iMon Software 7.60 (die Aktuellste) So, mein Problem: Hab den HTPC erst frisch zusammengebaut, und beim ersten Einschalten fiel mir auf, dass das Display schon mal dauerhaft leuchtet, solange das Netzteil eingesteckt ist. Lässt sich das beheben? Dann lässt sich die Software nach der Installation nicht öffnen, Windows bringt sofort "iMon ... funktioniert nicht mehr; Online nach einer Lösung suchen; Programm schließen" Und mit den Treibern komm ich auch nicht hin. Da bringt mir der Gerätemanager "USB Verbundgerät". Wenn ich versuche hier die iMon Treiber zu installieren, dann bietet er mir 3 nicht signierte und zwei signierte und bei allen bekomme ich "Code 10" Treiber lässt sich nicht starten. Ich hoffe irgendjemand kennt sich ein bisschen damit aus und kann mir weiterhelfen. MfG Martin |
||
maxl82
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 26. Aug 2009, 06:49 | |
Hello, hab mir das gleiche ding bei mir auch letzte woche eingebaut. Hast dus richtig angeschlossen? So wie in der anleitung beschrieben? Bei mir hat das Ding am anfang auch nicht funktioniert, erst als ich die Treiber komplett installiert hatte. lg maxl |
||
|
||
blaCKSHeep652
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Aug 2009, 06:55 | |
naja, ich denke schon, 4 Kabel sinds ja, die vom Display kommen, ein USB und 3 kleine. Hat bei dir die Treiberinstallation geklappt? Kannst du mir mal einen Screenshot deines Gerätemanagers schicken auf dem alle komponenten zu sehen sind, die mit dem Display zusammenhängen? |
||
maxl82
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Aug 2009, 07:39 | |
Hello, von den kabeln was ich mich erinnere, war eines vom Powerknopf auf das Display, vom Display zum Pwr am Mainboard, und den Anschluss am USB (da halt am richtigen) und das Stromkabel als zwischenstecker am Mainboard. Kann ich dir am Abend schicken. Aber ich würd an deiner stelle ,alles nochmal abhängen deinstalieren, dann anschließen und nochmal die Software reinspielen, dann ein update vom MediaLab machen, gibts schon ne neuere version! lg maxl |
||
sir_marko77
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Aug 2009, 12:43 | |
Das mit dem Leuchten ist wohl leider normal, ist bei mir auch so. Sobald das Netzteil Strom bekommt, leuchtet das Display. Aber nur wenn vorher der Computer nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. In diesem Fall leuchtet nichts. Nachteil der ganzen Sache ist, dass du den HTPC nicht an eine schaltbare Steckdose anschließen kannst, da dann immer das Display leuchtet sobald diese aktiviert ist auch wenn der HTPC noch aus ist. Zum Treiberproblem kann ich nichts sagen, bei mir lief es (Vista 32bit) problemlos. Hast du den Treiber der CD verwendet? Gruß Marko |
||
maxl82
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 26. Aug 2009, 13:04 | |
Hy, also leuchten hab ich bei mir keines und da hängts dauernd am Strom... Erst beim starten des HTPCs dann hat saft lg |
||
sir_marko77
Stammgast |
#7 erstellt: 26. Aug 2009, 14:09 | |
Zieh mal den Stecker vom HTPC raus, stecke ihn wieder ein OHNE den PC anzumachen und du weisst was ich meine. Gruß Marko |
||
blaCKSHeep652
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 11. Sep 2009, 16:49 | |
soeren12
Stammgast |
#9 erstellt: 22. Dez 2010, 11:49 | |
Gibt es vielleicht inzwischen eine Lösung wegen des ständig leuchtenden Displays??? Ich meine nach dem der PC mit 230V versorgt wird (über schaltbare Steckdosenleiste) leuchtet auch bei noch nicht gestartetem PC das Display direkt!! Natürlich muß die IMON-Elektronik vom PC-Netzteil direkt mit Strom versorgt werden damit die Fernbedienung funktioniert, aber das Display hat doch erst zu leuchten wenn ich den PC einschalte!! Wenn man den PC herunter fährt geht das Display korrekt aus, nur wenn das Netzteil ein Zeit ohne Spannung war, und anschließend wieder mit Strom versorgt wird, leuchtet das Display direkt wieder |
||
thor72
Neuling |
#10 erstellt: 05. Sep 2012, 19:17 | |
Hallo hat jemand das mit dem Display schon hin bekommen? |
||
onkelbobt1000
Stammgast |
#11 erstellt: 06. Sep 2012, 15:09 | |
Es gibt 2 Arten von Displays. Die mit VFD und die mit dem LCD. Das VFD leuchtet nicht wenn der Rechner kurz vom Strom getrennt wird. Das mit dem LCD gibt es glaube auch nicht mehr zu kaufen. Aber ich hatte beide ohne Probleme schon installieren können. Sind ja mittlerweile auch etliche neue Treiberversionen raus gekommen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
FB(Harmony)Problem mit IMON (Antec Fusion) sir_marko77 am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 48 Beiträge |
Eventghost Plugin für SoundGraph iMON Hardware HiLogic am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 8 Beiträge |
Display HTPC - Ersatz für Soundgraph/iMon gesucht outofsightdd am 03.05.2019 – Letzte Antwort am 02.02.2020 – 7 Beiträge |
Antec Veris (iMon software) wie funktionierts? Tomaudioi am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 7 Beiträge |
Letzer feinschlif vor der Bestellung UGN am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 4 Beiträge |
HTPC - Probleme mit Konfiguration LaGGGer am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 11.06.2010 – 12 Beiträge |
Probleme mit Powerdvd HifiTomeck am 08.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 42 Beiträge |
Probleme mit HDMI Kabel Eichhorn1 am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 11.11.2011 – 4 Beiträge |
Probleme mit BD Wiedergabe ThunderUwe am 13.07.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 4 Beiträge |
Probleme mit dem Ton ! gio86 am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in HTPC
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HTPC der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in HTPC der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.051