HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » HTPC » welchen anschluss zur audio übertragung? | |
|
welchen anschluss zur audio übertragung?+A -A |
||
Autor |
| |
c00per99
Ist häufiger hier |
22:30
![]() |
#1
erstellt: 09. Mai 2010, |
Moin, Habe mir die Tage nen denon 1910 und b&w 685 gegönnt. Läuft soweit auch alles super. Nun habe ich auch meinen htpc rausgekramt, den ich vor 2 Jahren gebastelt hatte. Hatte den wegen tv Problemen nicht genutzt. Jetzt klappt das aber wunderbar. Nun ist die frage, wie bekomme ich den Sound an den Verstärker? Ich habe eine ATI HD 2600 die ja angeblich auch Sound mit über hdmi übertragen kann. Ich find den hdmi-dvi Adapter aber nicht, ohne den es ja angeblich nicht funktioniert. Lohnt es sich den Adapter nach zu kaufen? 10 Eier bei eBay wie ich gesehen hab. Oder soll ich einen anderen Anschluss nutzen? Die Boardbezeichnung müsste ich mal nachschauen. Finde hinten aber 7 klinken und den spdif Anschluss. Ich bin nicht audiophobil, aber misst will ich auch nicht haben wenn es für ne kleine Investition besser werden könnte. Was empfiehlt ihr mir? Adapter Klinken Spdif Wenn nicht über den Adapter, was brauch ich dann für Kabel? Vielen dank schonmal! Grüße Cooper |
||
ExCessiv
Stammgast |
23:15
![]() |
#2
erstellt: 09. Mai 2010, |
Audio"phobil" hieße wohl eher dass du Angst vor Geräuschen hast ![]() Eigentlich reicht dir der SPDIF-Ausgang ... wobei du dann auch wieder ein Kabel benötigst. Und ob du nun das Geld für die speziellen ATI DVI-HDMI Adapter ausgibst oder z.B. für ein Toslink-Kabel ist eigentlich recht egal. Aber wenn du dir schon so nen Receiver gönnst, dann kannst dir auch für 40€ ne neue 5450er kaufen, die hat dann gleich nen HDMI-Ausgang ... Alles Geschmackssache, qualitativ hört man meines Erachtens nicht wirklich Unterschiede. Also sind die Optionen kurz: - SPDIF mit nem Toslink oder Coax-Kabel. - ATI Adapter mit DVI Kabel (brauchst dann aber 2, oder?) - ATI HD 5450 + HDMI Kabel Die Klinkenausgänge bringen dir mit dem Denon erstmal nix, da er keine Eingänge dafür hat. |
||
|
||
c00per99
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#3
erstellt: 10. Mai 2010, |
naja.. angst vor Geräuschen hab ich weniger ![]() Ich hab ja auch etwas gelesen und da stand öfters, dass über SPDIF Mehrkanal nicht übertragen werden kann. Nur durch irgendwelche komprimierungen die der Qualität zu lasten geht. Find das großen schmu, dass ATI da so auf diesen Adapter pocht. Werde diesen dann aber wohl bestellen. Dann hab ich nur das HDMI Kabel und gut ist. Neue Graka wollte ich eigentlich nicht zulegen. Die 2600 ist passiv gekühlt und macht nen schönes Bild. Denke eine neue investition lohnt sich ander stelle nicht. Jemand nen einwand? ![]() |
||
ExCessiv
Stammgast |
14:51
![]() |
#4
erstellt: 10. Mai 2010, |
Passiv ist die 5450er auch, ein schönes Bild bringt sie natürlich ebenfalls, und Adapter brauchst du nicht. Aber wie gesagt, du brauchst es nicht unbedingt, und wenn du dich für die Adapter entscheidest ist das wahrscheinlich auch in Ordnung (habe ich nur keine Erfahrung mit, sorry :)) |
||
Sala'ad'din
Stammgast |
17:37
![]() |
#5
erstellt: 10. Mai 2010, |
Vorausgesetzt, du kannst mit zwei Kabeln leben, wäre wohl SPDIF die einfachste Möglichkeit, zumal die 2600 über HDMI auch kein DTS-HD etc. schickt. (Inwiefern da jetzt zu LPCM bzw. "normalem" DTS gravierende Unterschiede zu hören sind, sei dahingestellt.) |
||
c00per99
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#6
erstellt: 10. Mai 2010, |
aber ich hab gelesen das gerade über SPDIF nicht genug Bandbreite vorhanden ist um die neuen Formate zu übertragen !? |
||
ExCessiv
Stammgast |
02:55
![]() |
#7
erstellt: 11. Mai 2010, |
Stimmt ja auch, aber die kannst du auch nicht irgendwie anders übertragen weils deine HD2600 nicht unterstützt. Und wie schon oft genug gesagt, einen Unterschied zu 1.5Mbps DTS hört man nicht wirklich... |
||
c00per99
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#8
erstellt: 14. Mai 2010, |
soo.. adapter und ein neues Kabel wurden geliefert. Vorraussichtlich heute abend findet auch noch der 1. Test statt.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zweite Grafikkarte/HDMI-Anschluss zur Tonausgabe zur zobelix am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 21.12.2017 – 4 Beiträge |
Reiner Audio-HTPC Selbstbau fürs Wohnzimmer Heimkind3000 am 14.03.2012 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 38 Beiträge |
Problem mit HDMI-Audio Weaper am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 19 Beiträge |
HTPC für Audio karajan am 14.12.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 10 Beiträge |
HTPC und SAT-Anschluss castertroy am 20.10.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2014 – 7 Beiträge |
3D-iso - Audio verzögert RobSteady am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 2 Beiträge |
HDMI Audio Problem Helios61 am 28.10.2012 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 12 Beiträge |
Nvidia Audio Treiber doppelt moravec am 11.04.2021 – Letzte Antwort am 12.04.2021 – 3 Beiträge |
Fragen zur Bedienung eines HTPC? Steffke am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 20 Beiträge |
Anschluss HTPC an 2Kanal-Stereo wameniak am 06.06.2012 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HTPC der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in HTPC der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.213