HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » HTPC » Fernsehen in Echtzeit mit madVR scalieren | |
|
Fernsehen in Echtzeit mit madVR scalieren+A -A |
||
Autor |
| |
michael.janker
Neuling |
#1 erstellt: 16. Nov 2019, 16:38 | |
Hallo zusammen, bin neu hier. Ich habe einen VU+ Duo4K Receiver mit welchem ich DVB-S2 mit HD+ empfange. Nun sind die meisten Sender ja im Bereich von 720p bis 1080i zu empfangen. Meine Idee wäre ein Scalen/Rendern in Echtzeit und wenn möglich über einen PC in Verbindung mit HDMI in und out Folgende Frage: Besteht die Möglichkeit bei der heutigen Hardware eine Art HTPC aufzubauen, dem ich über HDMI IN etwas zuspiele, das dann nach Möglichkeit durch Software (Bsp. madVR oder ähnliches) über die Grafikkarte bestmöglichst per Algorithmus scaliert /gefiltert (Zischenbildberechnung vor allem 2/3 Pulldown) auf die 4K-Auflösung des Fernsehers abgestimmt wird und ebenfalls per HDMI Out rausgeht? Ich habe hier einiges gelesen, allerdings hört es sich immer wieder so an, als dass die Filmdateien zwingend auf dem Laufwerk abliegen müssen, um sie dann über einen Player und madVR auf den Fernseher / Beamer zu übertragen. Dies geschieht doch ebenfalls in Echtzeit, oder wird das Video intern nochmals getrennt neu berechnet. Wie gesagt nur zum Verständnis. Vielen Dank |
||
jonath
Inventar |
#2 erstellt: 17. Nov 2019, 10:50 | |
Technisch möglich, jedoch kommt da ggf. der Kopierschutz dazwischen. https://www.meintech...nzen-haus-verteilen/ Diesen Receiver kann man ggf. auch direkt als Sat IP Server betreiben. Verschwenderisch, aber erspart dir die HDMI In Karte, du kannst am Rechner dann einfach einen Sat IP Client einrichten. Jetzt stellt sich nur noch die Frage nach dem Sat IP Client mit Upscaling. Kodi bietet Upscaling (madVR ggf. auf einem Windows Rechner, nutze es nur unter Linux) und einen Sat IP Client hatte es wenn ich mich nicht täusche eingebaut. |
||
AmigoHD
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Nov 2019, 21:31 | |
Ich streame von meiner Dreambox per VU+ Addon (standardmässig installiert) auf meinen HTPC mit KODI DSPlayer/madVR in den Kinoraum. Somit kann ich alle Optionen von madVR direkt benutzen. Das Bild bei 720p und 1080i sieht fantastisch aus. Ist zwar nicht das, was Du suchst - denn solche HDMI In-Karten mit HDCP kosten ein Schweinegeld - aber ein gangbarer weg. Meine 2te Dreambox im Kino brauche ich somit nicht mehr. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HTPC für madVR Deidara26 am 25.04.2020 – Letzte Antwort am 11.05.2020 – 6 Beiträge |
Resize mit AviSynth oder madvr -goldfield- am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 03.06.2013 – 76 Beiträge |
DSP/DRC Software in Verbindung mit MadVR Mankra am 19.11.2019 – Letzte Antwort am 25.05.2020 – 4 Beiträge |
Neuer HTPC für madVR mit Dyn. HDR gesucht LJSilver am 12.09.2019 – Letzte Antwort am 18.09.2019 – 2 Beiträge |
madVR Settings + Auswahl Grafikkarte 4k Upscaling / Image Doubling ? onlyyou9 am 22.02.2019 – Letzte Antwort am 29.04.2019 – 6 Beiträge |
Kodi mpc-hc madvr 3d lut,diraac und mvc 3d files Ampallang am 09.02.2016 – Letzte Antwort am 13.04.2016 – 16 Beiträge |
HTPC mit HDMI 2.1 xup12 am 01.04.2021 – Letzte Antwort am 21.04.2021 – 9 Beiträge |
Stromversorgung eines externen BR-Players über den PC abschalten lassen mx300 am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 18.05.2013 – 45 Beiträge |
MediePlayerClassis-HC ruckelt ! -goldfield- am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2017 – 7 Beiträge |
Mainboard mit 2x 16 Lanes PCIe AxelT am 09.02.2020 – Letzte Antwort am 18.02.2020 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in HTPC
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HTPC der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in HTPC der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.094