Aufnahmeserver für DVB-S2

+A -A
Autor
Beitrag
Klabaterus
Neuling
#1 erstellt: 27. Okt 2012, 18:06
Hallo,

ich habe bewusst das Forum HTPC gewählt, auch wenn ich eigentlich genau das nicht Suche. Auch hier im Forum zeigt sich mein Problem: Für das gesuchte gibt es (imho) keinen passenden Suchbegriff.

Kurz zu meiner HTPC Erfahrung: Ich nutze VDR seid der ersten erschienenen Version. Zwischendurch habe ich einige Schwenks auf andere Programme/Setups gemacht (VU+ Duo, DVB Viewer, DVBLink, etc.).

Leider entwickeln sich all diese Dinge nicht in die Richtung, was ich mir als Quelle für TV vorstelle: Ich strebe eine strikte Trennung zwischen einem Aufnahmegerät (mit 4 oder mehr DVB-S Quellen) und verschiedenen Clients an. Das Aufnahmegerät selbst, soll dabei keinen Bildschirm haben, keine Tastatur, keine Maus. Im Grunde würden hinten die Anschlüsse der DVB Devices, ein Netzwerkport und der Stromanschluss genügen. Die darauf laufende Software hat eine Weboberfläche, in welcher die primäre Konfiguration und Aufnahmeplanung stattfindet. Im Grunde ähnlich wie bei einem Synology NAS (wer das schonmal gesehen hat, weiß welche Qualität bei einer Weboberfläche möglich ist).

Mir persönlich genügen seit Jahren folgende Möglichkeiten für die Aufnahme:
- EPG Suche: Ich gebe die Sendungen mit ein paar Suchparametern (wie Zeitbegrenzung, Senderbegrenzung, etc.) ein. Das Gerät nimmt auf, was diese Suchparametern entspricht.
- Zeitgesteuerte Aufnahme mit Serienoptionen

Die Möglichkeit Live-TV zu schauen ist für mich persönlich nicht wichtig.

Soweit so gut, dass kann jeder VDR. Ich habe das bisher auch immer damit gemacht. Was mir dabei nicht gefällt: Das VDR Konzept. VDR ist primär für den direkten Einsatz an einem TV Gerät gemacht. Man einigen Umständen kann man auch einen Server daraus machen. Es fehlt aber irgendwie der Einrichtungskomfort. Ich hätte gerne etwas mehr Plug and Play. Wenn ich das mal so ausdrücken darf.

Geht man nun in Richtung der Clients, wird es mit dem VDR schnell schwierig und Teuer. Denn entweder man verwendet auch hier einen PC und installiert VDR. Oder man behilft sich mit VLC oder anderen Playern. Für Windows habe ich dafür irgendwann mal den VDR-Zapper entwickelt. Eine komfortable Lösung für Tablets in der man z.B. auch Aufnahmen entfernen kann, habe ich noch nicht entdeckt. Meist wühlt man via Samba im Aufnahmeverzeichnis herum. Da fehlt eindeutig der WAF.

Ich habe mir nun schon soviel Zeug angeschaut, aber meist hakt es an der EPG Suche. Die ist für mich essentiell. Ich will mich bei meiner Planung gar nicht um Sendezeiten kümmern. Die heute getestete Möglichkeit von DVBLink in der Synology ist deshalb für mich gescheitert. Zwar kann man Serien aufnehmen. Das nette Gerät plant aber auch sämtliche Wiederholungen der Sendung gleich mal mit. Das ganze steckt offenbar noch extrem in den Kinderschuhen.

Gibt es so ein Gerät wie ich es suche irgendwo und habe ich es nur noch nicht entdeckt?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC mit DVB S2
eiswind am 07.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  3 Beiträge
Mediacenter/HTPC auch für das ein oder andere Spiel
$phils$ am 24.11.2010  –  Letzte Antwort am 26.11.2010  –  5 Beiträge
DVB-S2, HD+, Sky und HTPC
ernst_juenger am 21.03.2010  –  Letzte Antwort am 23.03.2010  –  5 Beiträge
Kaufberatung HTPC für Audio+Video
killerpiranha am 28.04.2012  –  Letzte Antwort am 18.05.2012  –  51 Beiträge
Kaufberatung zum ersten HTPC
toby51 am 08.09.2011  –  Letzte Antwort am 25.09.2011  –  19 Beiträge
All-in-one HTPC
nzxtgms am 14.04.2012  –  Letzte Antwort am 14.04.2012  –  3 Beiträge
Beratung für ersten HTPC
janemann77 am 09.09.2014  –  Letzte Antwort am 12.09.2014  –  28 Beiträge
HTPC für totalen DAU
boomboomboris am 08.01.2014  –  Letzte Antwort am 15.01.2014  –  23 Beiträge
Grundlegende Fragen HTPC
Philla1337 am 28.10.2012  –  Letzte Antwort am 29.10.2012  –  5 Beiträge
HTPC für TV verwenden oder nicht?
1Authentic! am 08.05.2011  –  Letzte Antwort am 09.05.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012