Neuer htpc Hilfe bei der Zusammenstellung

+A -A
Autor
Beitrag
larocka
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Apr 2012, 20:56
Hallo liebe HiFi Gemeinde,
Ich war bislang auf der suche nach einer Möglichkeit, auch große mkv Dateien 20-30GB abspielen zu können.
Da sagte mir jemand, ein HTCP wäre die perfekte Möglichkeit all die Datein einwandfrei abspielen zu können
Ich besitze ein Apple tv 2 das würde dann gegen einen htcp weichen.

Was ich benötige wäre aufjedenfall,
Das abspielen von MkV Dateien in allen grössen. Und einen HDMI Aushang um das HTPC mit meinem Onkyo Av verbunden zu können

Falls möglich, würde ich auch gerne meinen Sat receiver humax fox hd+ weggeben und einen sat receiver
im HTPC intergrieren wenn das ginge

Später würde ich ihn gerne mit einem 3D Blueray Player aufrüsten. Aber wie gesagt erstmal kein muss.
Suche wirklich etwas günstiges. Bi maximal 200€.
Gibt's da irgendwas im Package was gut ist welches ihr empfehlen könnt?


[Beitrag von larocka am 07. Apr 2012, 21:11 bearbeitet]
tresel
Stammgast
#2 erstellt: 10. Apr 2012, 08:09
200€ ist schon sehr knapp gemessen. Da würde nur eine ion/fusion konfig funktionieren, bei der ich dir vorher schon sagen kann dass es nicht gut funktionieren wird. Bei dem engen preis solltest du dir mal ein paar mediaplayer anschauen.

Oder aber noch ein wenig sparen für einen vernünftigen htpc
elchupacabre
Inventar
#3 erstellt: 10. Apr 2012, 08:11
Auch wenn du es nicht hören willst, ausser gebraucht und wohl nicht mal da, wirst du für 200 keinen HTPC zusammenbauen können.

Dann nimm dir wirklich lieber einen Mediaplayer.
Drexl
Inventar
#4 erstellt: 10. Apr 2012, 11:05

tresel schrieb:
Da würde nur eine ion/fusion konfig funktionieren, bei der ich dir vorher schon sagen kann dass es nicht gut funktionieren wird.


Wieso sollte das nicht "gut funktionieren"? AMD Fusion und ION schaffen mühelos H.264 und VC-1 mit hohen Bitraten.

Die Dateigröße ist i.d.R. nicht das Problem beim Abspielen "großer" MKV-Dateien. Es kommt nur darauf an, was in dem MKV-Container steckt. H.264 bis Level 4.1 sollte problemlos laufen, wer jedoch Level 5.0 (oder höher) hat, kann Schwierigkeiten bekommen, da der Decoder in der GPU diese Level normalerweise nicht unterstützen - sowohl auf Blu-ray als auch HDTV gehen max. bis Level 4.1.
tresel
Stammgast
#5 erstellt: 11. Apr 2012, 08:20
Gut, dann empfehle du ihm doch eine solche kombination.
Ausserdem steht da es funktioniert, nur nicht so gut. Einschränkungen hast du ihm schon genannt. Vom DVB fernsehen mal ganz abgesehen. Da gehen auch die kleinen Wunderplattformen unter win7 in die knie.

Aber eigentlich war es auch meine schuld. Warum nenne ich überhaupt dieses thema mit einer wertung
So wie es für mich liest hat sich der TE nicht mit dem thema auseinandergesetzt hat. Und ein stromsparhtpc mit ion/fusion hat immer einen größeren konfigurationsaufwand. Darum empfehle ich keinen einsteiger einen solchen pc.
aber ich habe nie gesagt das es nicht geht.
Drexl
Inventar
#6 erstellt: 11. Apr 2012, 09:27

tresel schrieb:
Ausserdem steht da es funktioniert, nur nicht so gut. Einschränkungen hast du ihm schon genannt.

Die Einschränkungen, die ich aufgezählt habe, wirst Du bei jedem Standalone Mediaplayer ebenfalls finden. Denn die "besseren" davon basieren auch nur auf Atom/ION und verlassen sich beim Decoding auf die GPU, und da ist bei Level 4.1 Schluß (evtl. Level 5.0 bei AMD Fusion).

Vom DVB fernsehen mal ganz abgesehen.

Von DVB war nicht die Rede. Wobei DVB prinzipiell keinen Unterschied macht.
Ob ein H.264 Datenstrom nun aus einem MKV-Container oder von DVB kommt spielt keine Rolle. Auch Atom/Fusion schaffen den geringen Teil des Decodings, der von der CPU gestemmt werden muß, problemlos.
DVB auf einem HTPC, egal wie potent die Plattform ist, ist derzeit immer noch etwas "fummelig".
tresel
Stammgast
#7 erstellt: 11. Apr 2012, 11:13

larocka schrieb:
Hallo liebe HiFi Gemeinde,
Falls möglich, würde ich auch gerne meinen Sat receiver humax fox hd+ weggeben und einen sat receiver
im HTPC intergrieren wenn das ginge

Später würde ich ihn gerne mit einem 3D Blueray Player aufrüsten. Aber wie gesagt erstmal kein muss.
Suche wirklich etwas günstiges. Bi maximal 200€.
Gibt's da irgendwas im Package was gut ist welches ihr empfehlen könnt?


Ich würde ja wenn er eh neu aufbauen würde schon das Potential geben das es irgendwann alles funktioniert. Aber egal.
Ich weiss ja was du sagen möchtest und du hast ja auch recht. Allerdings würde ich niemals einen Anfänger einen Ion/fusion empfehlen.

Gut ich glaube sonst lassen wir dieses Thema, bzw machen über PM weiter.
Btw: ich glaube auch nicht das hier noch was kommt.

Gruß Tresel
zungwini
Stammgast
#8 erstellt: 11. Apr 2012, 17:24
[quote]Von DVB war nicht die Rede. Wobei DVB prinzipiell keinen Unterschied macht.
Ob ein H.264 Datenstrom nun aus einem MKV-Container oder von DVB kommt spielt keine Rolle. Auch Atom/Fusion schaffen den geringen Teil des Decodings, der von der CPU gestemmt werden muß, problemlos[/quote]

Dem ist nicht ganz so.
Da es sich bei mkv-containern meist um progressives Material handelt fällt das anspruchvolle Deinterleacing
weg.
DVB-S2 wird meist in 1080i gezeigt(von den paar 720p Sendern abgesehen)um dann Live TV mit Vektoradaptiven Deinterleacing auszugeben sollte schon potente Hardware vorhanden sein.


[Beitrag von zungwini am 11. Apr 2012, 17:29 bearbeitet]
dennisx8r
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 12. Apr 2012, 14:05
Ich würde gerade bei den Grundzügen des HTPC eher etwas mehr Geld investieren als mit mühe und Not bei den besagten 200€ zu bleiben.

Ein ordentliches Board (ob intel oder AMD Plattform erst aussen vor) is MUSS bei einem System was nahezu im dauerbetrieb stabil laufen soll.
Ich selbst habe ein HTPC basierend auf einem AMD x2 250e mit einer SSD als Systemplatte und einer Radeon 6570. Zudem hab ich ein Raid 5 aus 4 2TB Platten.
Wenn du in das Board etwas mehr investierst, hast du gleichzeitig einen halbwegs guten Raid Controller mit drin, mit dem du auch deine 20-30GB großen MKV-Dateien sicher und performant speichern kannst.

Beim HTPC heisst es genauso wie bei den andern Heimkino-komponenten - Wer billig kauft, kauft zwei mal !
Drexl
Inventar
#10 erstellt: 12. Apr 2012, 14:47

dennisx8r schrieb:

Ich selbst habe ein HTPC basierend auf einem AMD x2 250e mit einer SSD als Systemplatte und einer Radeon 6570. Zudem hab ich ein Raid 5 aus 4 2TB Platten.

Das ist aber mehr als nur ein HTPC. Das ist ein NAS mit zusätzlicher HTPC-Funktion.


Beim HTPC heisst es genauso wie bei den andern Heimkino-komponenten - Wer billig kauft, kauft zwei mal !

Es kommt auf die Anforderungen an. Ich habe bereits einen Server im Heimnetz. Der steht schön in seiner Ecke und kann dort 24x7 herumdröhnen, ohne daß es einen stört. Diesen PC möchte ich gar nicht neben dem TV plazieren.
Wer auf DVB und Blu-ray verzichten kann, kann gefahrlos zu einem der zahlreichen Nettop-Angebote für ca. 200 EUR zugreifen. Wer eine aufwendige und komplexe Konfiguration scheut, knallt dort dann einfach ein OpenELEC drauf und fertig ist der HTPC.

Und DVB und Blu-ray ist keine Frage der potenten CPU, sondern derzeit ein reines Softwareproblem. Die Konfiguration dieser Komponenten ist leider immer noch recht fummelig.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe bei HTPC Zusammenstellung
baldurs-rache am 16.10.2010  –  Letzte Antwort am 02.11.2010  –  23 Beiträge
Hilfe bei HTPC zusammenstellung
Tobi-2 am 27.07.2012  –  Letzte Antwort am 28.07.2012  –  9 Beiträge
Hilfe bei HTPC Zusammenstellung
pimpex am 07.11.2012  –  Letzte Antwort am 08.11.2012  –  4 Beiträge
HTPC Zusammenstellung - Meinungen / Hilfe
matesten am 29.01.2011  –  Letzte Antwort am 30.01.2011  –  3 Beiträge
1. HTPC - Hilfe bei Zusammenstellung
phill-IP am 06.10.2010  –  Letzte Antwort am 10.10.2010  –  6 Beiträge
htpc zusammenstellung
trillian101010 am 14.02.2010  –  Letzte Antwort am 18.02.2010  –  6 Beiträge
HTPC Zusammenstellung
Fire1981 am 05.01.2011  –  Letzte Antwort am 12.01.2011  –  6 Beiträge
Hilfe zur HTPC zusammenstellung benötigt
froschbus am 22.01.2015  –  Letzte Antwort am 26.01.2015  –  4 Beiträge
HTPC-Zusammenstellung
snowrabbit am 19.08.2015  –  Letzte Antwort am 03.11.2015  –  18 Beiträge
HTPC Zusammenstellung
Michael18mm am 05.08.2010  –  Letzte Antwort am 06.08.2010  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.233
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336

Hersteller in diesem Thread Widget schließen