HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » Mediaplayer für Amazon Music UltraHD, KODI gesucht | |
|
Mediaplayer für Amazon Music UltraHD, KODI gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
hexagonrider
Neuling |
#1 erstellt: 18. Jun 2021, 16:05 | |
Mein Ziel: Ein Mediaplayer, mit dem ich alles abspielen kann. - KODI, um Filme und Musik vom Server abzuspielen. - Filme mit dem entsprechenden Tonformat (Stereo, Mehrkanal DTS, Dolby) - Audio mit der entsprechenden Auflösung (16/24 Bit, bis zu 192kHz) - Musik Streaming von Amazon Music HD in UltraHD - Prime Video, ggf. Netflix FullHD - Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Alle bisherigen Android TV Boxen scheiterten an der Tatsache, dass Audio immer nur mit 48kHz abgespielt wurde. Dann kam der neue Amazon Fire Cube. Der spielt alles mit 192kHz ab. Das ist anders, aber nicht besser. Ich kann auf Dolby umschalten, dann kommt nur 48 kHz. Der letzte Gedanke: Windows PC. Hier kann ich - welche Freude - die Sample Frequenz fest auf 2 Kanal 96kHz einstellen. LEIDER: Sind dann auch Mehrkanal Filme in 2 Kanal 96kHz. Dafür gibt es eine Einstellung in Windows Sound: Windows Sonic. Siehe da, jetzt habe ich Mehrkanalton. Aber leider - werden jetzt alle 2 Kanal Stereo FLAC Musikstücke wieder mit 48kHz abgespielt, auch wenn sie eine höhere Sample Rate haben. Gibt es nicht doch irgendwo einen Media Player, der Amazon Music Ultra-HD abspielen kann (am besten fest mit 96kHz oder mit der Sample Rate der abgespielten Musik), Netflix zertifiziert ist, Mehrkanalton kann (Dolby Digital/Atmos etc), Kodi 100%ig unterstützt und dann auch noch Apps für die Mediatheken ARD/ZDF... unterstützt? |
||
borland123
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 20. Jun 2021, 18:41 | |
Um was geht es Dir hier eigentlich? Möchtest Du irgendeine KHz Angabe sehen und Dich besser fühlen? Oder glaubst Du Unterschiede zu hören? VG B. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mediaplayer gesucht olli190175 am 23.01.2021 – Letzte Antwort am 24.01.2021 – 5 Beiträge |
Fragen zu Kodi und Spotify Diego am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 19.02.2015 – 2 Beiträge |
alternative gesucht! dig1978 am 20.04.2017 – Letzte Antwort am 20.04.2017 – 2 Beiträge |
Kodi auf Panasonic TV reservoirdogs am 31.08.2016 – Letzte Antwort am 26.09.2016 – 3 Beiträge |
Kodi -> ext. Info T@xi am 27.11.2017 – Letzte Antwort am 17.12.2017 – 6 Beiträge |
Kodi oder ähnliches RonnyRitter am 25.03.2022 – Letzte Antwort am 25.03.2022 – 6 Beiträge |
Kodi Filme Woher? Dritterachterneunzehn am 27.10.2022 – Letzte Antwort am 15.11.2022 – 8 Beiträge |
Amazon Fire TV Stick oder Android TV Box gesucht sickfile am 18.12.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2018 – 6 Beiträge |
Heimkino Vernetzen mit Mediacenter - Kodi, IPTV, etc. *Jones* am 24.08.2016 – Letzte Antwort am 07.09.2016 – 6 Beiträge |
Medienstreaming mit NAS und KODI M.Riggs am 30.05.2016 – Letzte Antwort am 17.11.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Mediacenter
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 7 Tage
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Internetradio: Anzeige Titel, Interpret
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- PC/Laptop Sound output auf Heimkino wiedergeben
- Dynamisches HDR mit madVR
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 50 Tage
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Internetradio: Anzeige Titel, Interpret
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- PC/Laptop Sound output auf Heimkino wiedergeben
- Dynamisches HDR mit madVR
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803