HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » Welchen Media Server? | |
|
Welchen Media Server?+A -A |
||
Autor |
| |
dapro
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Sep 2014, 11:42 | |
Hallo Leute, Ich bin auf der suche nach einem Mediacenter der meine Film,Musik,Bilder etc.pp speichert, dem ich dann an meinen Pioneer VSX923 anbinden kann, und ich so alles abrufen kann. Welche würdet oder könntet ihr mir empfehlen. der nicht allzu schwer von der Bedinung ist, und was brauche ich alles dazu software,Kabel u.s.w. Würde mich freuen wenn ihr mir hier helfen könntet. dapro |
||
Zion
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 15. Sep 2014, 12:50 | |
Serviio kann das z.B. Tendenziell wäre es dann auch ganz sinnvoll, wenn sich die Geräte im Netzwerk befinden, um miteinander zu kommunizieren. [Beitrag von Zion am 15. Sep 2014, 12:50 bearbeitet] |
||
|
||
dapro
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Sep 2014, 20:29 | |
und was für ein Gerät soll ich nehmen. Also auf meinem PC nicht da der net immer an ist. Oder geht auch das serviio wenn der Rechner aus ist |
||
holgmann
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 19. Sep 2014, 18:01 | |
Hallo, ich habe seit 2 Jahren den Egreat R300 im Einsatz und bin voll zufrieden, die über den PC freigegebenen Festplatten sind per LAN mit der Mediabox verbunden und ich kann alle bei mir vorhandenen Mediadaten am TV ansehen, dieser ist per HDMI mit der Box verbunden. Volle HD-Wiedergabe, auch 3D soll möglich sein, ist aber von mir nicht getestet. WLAN auch möglich, aber nicht verwendet. Gruß vom Holger |
||
dapro
Stammgast |
#5 erstellt: 19. Sep 2014, 18:38 | |
Hallo Holger dann werde ich mir den mal ansehen. Danke dir. Wie ist der vom einrichten und welxhe software hat der? gruss dapro |
||
holgmann
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 19. Sep 2014, 18:55 | |
Hallo, ist schon ziemlich lange her, soweit ich mich aber erinnere, keinerlei Probleme, ist stand alone und Du musst nur die Netz-Verbindung zu Deiner NAS oder Festplatte hinbekommen, dann in einer Art Explorer die Datei aussuchen und Play... Suche doch mal im Netz nach dem Manual, wenn Du nichts findest, Info, ich schicke Dir dann die dt. pdf. Gruß und schönes WE vom Holger |
||
dapro
Stammgast |
#7 erstellt: 20. Sep 2014, 05:47 | |
Danke |
||
dapro
Stammgast |
#8 erstellt: 09. Dez 2014, 08:46 | |
Hallo nochmal an alle. Wer kann mir einen guten leicht Bedinbaren Media Player mit großer Festplatte und Wlan empfehlen, das mit Windows kompatibel ist. Also ich möchte z.b. meine Musik, Filme, und Bilder vom rechner auf den Media Player rüber machen. Welchen könnt ihr mir empfehlen?? Danke an alle Dapro |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Media-Server nutzt ihr? Hawk1976 am 23.08.2020 – Letzte Antwort am 28.08.2020 – 5 Beiträge |
Kaufberatung NAS, Media Server, Musik streamen, Videos abspielen, Bilder speichern Aspidoras am 22.11.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 6 Beiträge |
server kettenbach am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 29.10.2011 – 3 Beiträge |
Wohnzimmer server für Plex Lamagra83 am 19.03.2015 – Letzte Antwort am 07.05.2020 – 30 Beiträge |
nas,moviestation,mediacenter,multimediafestplatte? rockfortfosgate am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 5 Beiträge |
suche ein mediacenter wo ich über mein Android fernsteuern kann koubi am 11.12.2014 – Letzte Antwort am 21.12.2014 – 6 Beiträge |
Beratung - Mediacenter Bilder Video Handy Tablet besi21 am 14.09.2016 – Letzte Antwort am 04.10.2016 – 61 Beiträge |
Media Server 3D -fähig Breakzone am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 14 Beiträge |
Kleines Mediacenter Jupp2802 am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 2 Beiträge |
Mediacenter Stick für Streaming daki12345 am 12.10.2013 – Letzte Antwort am 18.04.2014 – 11 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Mediacenter
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 7 Tage
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Internetradio: Anzeige Titel, Interpret
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- PC/Laptop Sound output auf Heimkino wiedergeben
- Dynamisches HDR mit madVR
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 50 Tage
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Internetradio: Anzeige Titel, Interpret
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- PC/Laptop Sound output auf Heimkino wiedergeben
- Dynamisches HDR mit madVR
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803