HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » Spotify/iTunes Audiostreaming auf Anlage über iPad... | |
|
Spotify/iTunes Audiostreaming auf Anlage über iPad/Computer+A -A |
||
Autor |
| |
Nautilus92
Neuling |
19:41
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2013, |
Hallo ihr Lieben, ich besitze seit kurzem eine Heimkinoanlage im Wohnzimmer und würde nun gerne Musik aus meiner iTunes Bibliothek und von Spotify drahtlos darauf streamen. Die Grundvoraussetzungen sind dabei garnicht mal so schlecht, ich habe als Reciever den OnkyoTxNr414, welcher bereits über DLNA und sogar eine Spotify-Zertifizierung verfügt. Das Problem hierbei ist, dass letzere lediglich ermöglicht in einem Menü über den Fernseher Musik zu wählen. ![]() Ich bin nun auf der Suche nach einer eleganten Lösung, die sowohl ein soundstreaming der SpotifyApp auf dem Ipad, als auch eine Wiedergabe der Musikdaten von Spotify und iTunes auf dem PC über die Heimanlage ermöglicht. [nach Möglichkeit kein Sonderplayer; am besten wäre es, wenn der Ton von PC und Ipad einfach gespiegelt werden!] ![]() Vorschläge? ![]() PS: AirPort Express scheidet wohl aus, da sich Spotify vom PC aus damit nicht streamen lässt oder? |
||
Nigma
Neuling |
15:44
![]() |
#2
erstellt: 20. Jun 2013, |
Doch. Airplay geht. Gibt da ein Programm für. ![]() Habs noch nicht ausprobiert, aber gehört das das gut funktionieren soll. |
||
decell
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2013, |
Hi, Airplay wäre eine Lösung...mit Spotify App auf dem Ipad kein Problem. Für den Windowsrechner brauchst du z.B. das Programm "Airfoil" , das streamt alles was an Audio kommt auf das Airplay Wiedergabegerät (z.B. Apple TV / Airport Express oder Rasberry Pi mit XBMC). Das einzige was mich daran etwas stört: Airplay braucht immer ein paar Sekunden bis der Stream wiedergegeben wird. Das schnelle durchzappen einer Playlist wird dadurch etwas zäh. Einen Player auf dem Rechner bzw. Ipad der Spotify per DLNA zu deinem Onkyo streamt gibt es leider nicht. Also ganz ohne zusätzliche Hardware / Software wird es nicht gehen. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Coveransicht wie Itunes aber OHNE Itunes? xlupex am 13.12.2013 – Letzte Antwort am 13.12.2013 – 8 Beiträge |
Fragen zu Kodi und Spotify Diego am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 19.02.2015 – 2 Beiträge |
Multimedia Steuerung über Computer/Tablets sailus am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 4 Beiträge |
Live Tv aufs iPad streamen ? stargate2k am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 23.08.2012 – 8 Beiträge |
AppleTV, iTunes und DAAP Freigabe. Wie gehts? marqus am 04.11.2013 – Letzte Antwort am 12.11.2013 – 2 Beiträge |
PC Zentrale für Tidal und Spotify - mit App-Steuerung KlaudAtlas am 25.05.2017 – Letzte Antwort am 12.07.2017 – 5 Beiträge |
einfache und komfortable Lösung: CD-Sammlung (digital) zur Hifi-Anlage Chaginggele am 23.06.2015 – Letzte Antwort am 10.07.2015 – 44 Beiträge |
Alternative zu Google Chromecast mov_ebx am 22.04.2017 – Letzte Antwort am 21.08.2017 – 2 Beiträge |
Musikserver. Ubuntu oder Hifi-Baustein? Evil_RS am 27.05.2014 – Letzte Antwort am 04.07.2014 – 8 Beiträge |
iTunes an AVR streamen - Airplay oder via PS3 ? Wie geht das? thebuddha am 06.05.2014 – Letzte Antwort am 08.05.2014 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 7 Tage
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Internetradio: Anzeige Titel, Interpret
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- PC/Laptop Sound output auf Heimkino wiedergeben
- Dynamisches HDR mit madVR
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 50 Tage
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Internetradio: Anzeige Titel, Interpret
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- PC/Laptop Sound output auf Heimkino wiedergeben
- Dynamisches HDR mit madVR
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.376