HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » HTPC Zalman 160 XT: kein TV Signal | |
|
HTPC Zalman 160 XT: kein TV Signal+A -A |
||
Autor |
| |
thermofish
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 11. Mai 2010, 20:24 | |
Hallo Zusammen, ich habe einen HTPC Zalman 160 XT mit zwei Hauppauge DVB-S Karten im Einsatz. Das Ganze ist an einer Satellitenschüssel angeschlossen. Mein Problem ist, dass ich zwar ein paar Sender (EinsFestival, Deluxe, Phönix, Arte) empfangen kann aber für eine ganze Reihe von Sendern wie ARD, ZDF, Pro7, RTL etc. die Meldung "kein Signal" angezeigt bekomme. Um das zu beheben, habe ich den Satellitensuchlauf (es wird dabei um Eingabe der Postleitzahl gebeten) sowie auch eine manuelle Konfiguration der Satelliten (Angabe von 27.500, horizontal, 11956) durchgeführt. In allen Fällen wurde eine maximale Signalstärke vom HTPC angegeben. Zusätzlich habe ich die Programmlisten aktualisiert und die aktuellen Hauppauge Treiber in 64 Bit für das Mediacenter i.V.m. Win7 installiert und auch den neuen Catalyst Treiber. Das Ergebnis bleibt unverändert "kein Signal". Dann hatte ich den Verdacht, dass etwas mit der Antenne nicht stimmen könnte. Um dies zu testen habe ich wieder meinen alten Receiver mit Fernseher angeschlossen - und siehe da, alle Kanäle sind voll verfügbar. Kurzzeitig hatte ich die Idee, dass die TV-Karten schrott sind. Aber dann dürfte ich überhaupt keinen Empfang haben, oder? Inzwischen bin ich mit meinem Latein völlig am Ende. Warum habe ich über meinen HTPC kein Signal? Kann mir jemand helfen? Viele Grüße Thermofish |
||
thermofish
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 13. Mai 2010, 21:24 | |
...habe irgendwie das Gefühl in diesem Forum alleine zu sein. Nun denn.... Auf Anraten eines Bekannten habe ich um das Problem im vorbeschriebenen Block zu lösen den DVBviewer installiert. Unglaublich, aber alle Programme waren danach sofort verfügbar (keine Signalproblem). Switche ich dann um vom DVBViewer auf das Mediacenter, meldet das MC "kein Signal", obwohl die Sender mit dem DVBViewer empfangen werden. Es funktioniert aber gefällt nicht, da ich das TV gerne über den MC steuern möchte. Also WinTV7 deinstalliert, im MS die Signalsuche und Satellitentunnig laufen lassen - kein Erfolg. Sender sind auf DVBViewer sichtbar und im MC nicht. Hat irgendwer eine Idee, wie ich die Fernseh über mein MC schauen kann? Grüße Thermofish |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC + TV => UPnP oder HTPC dacrowe am 31.10.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 10 Beiträge |
DLNA TV als HTPC andi@71 am 11.05.2013 – Letzte Antwort am 17.09.2013 – 13 Beiträge |
Kein DD/DTS über HTPC/KODi *Urol* am 21.01.2018 – Letzte Antwort am 22.01.2018 – 4 Beiträge |
HTPC und Fernbedienung r2ls am 06.11.2023 – Letzte Antwort am 04.01.2024 – 3 Beiträge |
mit htpc dvbc aufnahmen? bitmon am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 06.09.2010 – 11 Beiträge |
HTPC & mehr Anfänger fragen Benny_1802 am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 3 Beiträge |
Netbook als HTPC kinglizzard am 14.11.2013 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 5 Beiträge |
Twin Receiver HTPC mikel.b2001 am 01.01.2016 – Letzte Antwort am 03.01.2016 – 10 Beiträge |
Kaufberatung für HTPC f4bi4n100 am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 2 Beiträge |
Qualitätsunterschiede HTPC / Multimediaplayer DukeHarris am 04.06.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Mediacenter
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 7 Tage
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Internetradio: Anzeige Titel, Interpret
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- PC/Laptop Sound output auf Heimkino wiedergeben
- Dynamisches HDR mit madVR
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 50 Tage
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Internetradio: Anzeige Titel, Interpret
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- PC/Laptop Sound output auf Heimkino wiedergeben
- Dynamisches HDR mit madVR
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.145