HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » Setup 2 x TV + Mediacenter + Datenserver | |
|
Setup 2 x TV + Mediacenter + Datenserver+A -A |
||
Autor |
| |
drdoomgod
Neuling |
14:25
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2012, |
Hallo, ich ziehe in eine neue Wohnung und überlege gerade, wie ich den Fernseher / Mediacenter / Computeraufbau am besten löse. Folgende Anforderungen: 1 großer TV Wohnzimmer, 1 kleiner TV (falls möglich bereits vorhandener Monitor) Schlafzimmer, 1 Media Center PC mit min. 2 Festplatten (+evtl extern), 1 Laptop, (evtl 1 Tablet). Ich wollte alles über ein WLan + Internet verbinden, sodass alle geräte zugriff auf den MCPC haben. N-Standart sollte die genug Bandbreite für FullHD streaming bieten (?). Ich besitze einen 27,5" Monitor, den ich gern im Schlafzimmer verwenden würde, bin aber nicht sicher, ob dass ohne ein zusätzliches Gerät funktioniert (müsste man evtl den MCPC per hdmi anschließen). Falls der Haupt-TV oder der MCPC kein Wlan unterstützt, kann man dann einfach mit einem USB-Stick nachrüsten? Ist das Setup so möglich und sinnvoll? Vielen Dank für die Hilfe, & beste Grüße |
||
OldNo7
Hat sich gelöscht |
16:17
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2012, |
|
||
*xetic*
Stammgast |
12:19
![]() |
#3
erstellt: 21. Jun 2012, |
Schau dir mal Team MediaPortal an... 1A! Software für den HTPC. Hast du nur einen Anschluss? Du könntest du einen Server aufbauen und 2 Clients. Mit MediaPortal kannst du auch Sachen auf den Tablet streamen. |
||
Drexl
Inventar |
12:30
![]() |
#4
erstellt: 21. Jun 2012, |
Nein. Oder genauer: 11n-WLAN kann unter idealen Bedinungen für Full-HD ausreichend sein. Diese idealen Bedinungen trifft man heutzutage aber höchstens noch auf einem Acker 5 km von der nächsten Siedlung entfernt. In Wohngebieten und erst recht in Mehrfamilienhäusern findet man kaum noch einen (genauer 9(!) (von 13) bei 40 MHz breiten Kanälen) freien WLAN-Kanal (zumindest im 2.4-Ghz-Netz) und jede Wand zwischen Access-Point und dem Client dämpft das Signal weiter. P.S. Es gibt keine N-Standarte, sondern höchstens einen 802.11n Standard |
||
*xetic*
Stammgast |
13:15
![]() |
#5
erstellt: 21. Jun 2012, |
Ich kann dir D-Lan empfehlen. Ich selber nutze ein 400Mbit DLAN von Netgear und damit gucke ich BluRay ISO vom Server ![]() WLAN ist auch nicht zu empfehlen, weil es öfters zu Unterbrechungen kommen kann. [Beitrag von *xetic* am 21. Jun 2012, 13:16 bearbeitet] |
||
drdoomgod
Neuling |
18:51
![]() |
#6
erstellt: 21. Jun 2012, |
Erstmal Danke für den Input. Powerline (DLan) kommt für mich nicht in Frage (tablet / laptop / smartphone), ich werde mir aber einen sehr hochwertigen WLan Router besorgen (cisco e4200 o.ä.) damit die Datenrate passt. Ich werde wohl einen permanenten Daten / Medien Server betreiben, der die Files einfach per Freigabe ins Netzwerk hängt und dann mit den Clients (Tv / PC / Tablet) darauf zugreifen. Genaueres muss ich testen, wenn das grobe Setup steht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung zum kompletten Mediacenter Setup smoesala am 05.07.2013 – Letzte Antwort am 08.07.2013 – 5 Beiträge |
maxdome mediaCenter TV Sedlmase am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 3 Beiträge |
Fragen zu Mediacenter - Filme/Live TV Streamen Firestarter05 am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 2 Beiträge |
Mediacenter Selbstbau litchblade am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2010 – 7 Beiträge |
Kleines Mediacenter Jupp2802 am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 2 Beiträge |
Brauche Beratung für Mediacenter harryka am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 5 Beiträge |
allgemeine Fragen Mediacenter Marcel_Payne am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 6 Beiträge |
Shuttle XS35GTV2 als "MediaCenter"? Beagle1987 am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 2 Beiträge |
nas,moviestation,mediacenter,multimediafestplatte? rockfortfosgate am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 5 Beiträge |
Mediacenter Stick für Streaming daki12345 am 12.10.2013 – Letzte Antwort am 18.04.2014 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 7 Tage
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Internetradio: Anzeige Titel, Interpret
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- PC/Laptop Sound output auf Heimkino wiedergeben
- Dynamisches HDR mit madVR
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 50 Tage
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Internetradio: Anzeige Titel, Interpret
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- PC/Laptop Sound output auf Heimkino wiedergeben
- Dynamisches HDR mit madVR
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.752