HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » Mediaplayer (event. mit NAS)-Lösungen - Meinungen? | |
|
Mediaplayer (event. mit NAS)-Lösungen - Meinungen?+A -A |
||
Autor |
| |
folgsam
Neuling |
15:59
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2011, |
Ich versuche gerade irgendwie eine Lösung für mein Problem zu finden: Aktuelle Ist-Situation: - ARM-Server (Sheevaplug, ein USB-Eingang, Ethernet) - mehrere 3,5"-Festplatten im Desktop Was ich auf jeden Fall will: - auf dem TV alle (irgendwo) gespeicherten Videos sehen - natürlich alle möglichen Formate (mkv, DTS-HD) - sehr geringer Stromverbrauch der Gesamtlösung - ein System das 24/7/365 läuft (http-Server etc.) - hohen Bedienkomfort Was ich vielleicht will: - NAS für Filmdatenbank und Backups etc. - Killerfeatures wie automatisch Informationen zum Film runterladen - Zukunftssicherheit (v.a. Videostreaming via Internet, 3D ist egal) - möglichst geringer Anschaffungspreis - x86-Betriebssystem haben (Linux, Win) (da sehr flexibel einsetzbar) - Stereostreaming zum AVR für Internetradio ---------------------------------- Lösung 1 - WDTV Live (ggf. mit WDLXTV) - 2,5"-HDD am ARM-Server zur Zwischenspeicherung aktueller Videos - die alten 3,5"-HDDs bleiben im Desktop und werden ab und an mit gesehen Videos von der 2,5"er gefüllt - USB-Soundkarte an ARM-Server (oder per WDTV) Vorteile: - rel. geringer Anschaffungspreis (ca. 100€) - sehr geringer Stromverbrauch (<5W, WDTV nur bei Nutzung an) Nachteile: - sehr unflexibel (WDTV hat auch nur begrenzte Leistung und ist auf Community angewiesen) - keine (wenige) Zusatzfeatures - kein NAS (bzw. nur mit Bastellösung wie USB-SATA-Adapter -> USB-Hub -> Server, zusätzliches Netzteil nötig) -------------------------------------- Lösung 2 - Nettop kaufen bzw. ATOM-System bauen - ein System für alles Vorteile: - extrem flexibel (von XBMC bis NAS ist alles möglich) Nachteile: - höherer Anschaffungspreis - hoher Stromverbrauch (dauerhaft >20W) - event. laut --------------------------------------- event. Lösungen und Gedanken: - Multimediafestplatte mit Dateifreigabe - aber welche? - Xtreamer Ultra -> x86, geringer Stromverbrauch -> sehr teuer - zusätzlich event. ein Fertig-NAS - dann laufen aber wieder mehrerer Geräte - sowas wie den HP ProLiant MicroServer -> aber sowas gibts auch nicht mit HDMI ----------------------------------------- Hab ich eine Lösung übersehen? Wie würdet ihr das Problem lösen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mediaplayer gesucht olli190175 am 23.01.2021 – Letzte Antwort am 24.01.2021 – 5 Beiträge |
Android TV Boxen / Mediaplayer _ahab_ am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2011 – 7 Beiträge |
Mediaplayer 4k mit DolbyVision und DTS /Atmos seb22 am 31.01.2021 – Letzte Antwort am 31.01.2021 – 5 Beiträge |
Streaming Box (NAS) Fire TV ? YDavidY am 03.01.2015 – Letzte Antwort am 18.02.2015 – 4 Beiträge |
Welche Lösungen erfüllen meine Erwartungen? MySelecta am 03.11.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 9 Beiträge |
Anforderungen mit Mediaplayer oder nur mit HTPC möglich? Mega84 am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 01.11.2012 – 9 Beiträge |
Kaufberatung: NAS und HTPC SoulTemptation am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 11 Beiträge |
Medienstreaming mit NAS und KODI M.Riggs am 30.05.2016 – Letzte Antwort am 17.11.2016 – 6 Beiträge |
nas,moviestation,mediacenter,multimediafestplatte? rockfortfosgate am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 5 Beiträge |
Zappiti NAS S Rip Torsten.HB am 19.08.2016 – Letzte Antwort am 28.10.2016 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Mediacenter
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 7 Tage
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Internetradio: Anzeige Titel, Interpret
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- PC/Laptop Sound output auf Heimkino wiedergeben
- Dynamisches HDR mit madVR
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 50 Tage
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Internetradio: Anzeige Titel, Interpret
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- PC/Laptop Sound output auf Heimkino wiedergeben
- Dynamisches HDR mit madVR
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.176 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedbetseypaterson
- Gesamtzahl an Themen1.559.862
- Gesamtzahl an Beiträgen21.736.834