Gute Lautsprecher für PC gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
knuti1960
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Sep 2017, 10:26
Preis sollte etwa im 500-Euro Bereich liegen, da bin ich aber nicht so sehr festgelegt.
Verwendung vornehmlich am Laptop (L520), Schreibtisch ( sitze zwischen 40 und max. 100cm vom Monitor (60 cm Diagonale) entfernt.
Soll allround für alles gut klingen, was am PC gehört und geschaut wird, vornehmlich allerdings Musik aller Stilrichtungen aber auch Filme und TV via Netzwerk. Wichtig wäre mir ein guter Klang auch bei niedriger Lautstärke. Kabellose Verbindungen (Bluetooth, WLAN, Funk) wären eine nette Beigabe, sind aber nicht wirklich wichtig.

Die Auswahl ist ja riesig, bin jetzt seit 2 Tagen am suchen und bin eigentlich so schlau wie vorher, ich bin aber auch ein absoluter Laie auf dem Gebiet.
Ich nenne hier mal ein paar, die ich selber gefunden habe und evtl. in Betracht kommen:

- ABACUS C-Box 3
- XTZ Tune 4 (Positiv: Viele Anschlussmöglichkeiten, Fernbedienung)
- Nubert nuPro A-200 ( auch viele Möglichkeiten, Fernbedienung, vermutlich die beste der 3 genannten (?), aber auch schon sehr teuer und sehr groß)

Wahrscheinlich wird es wie immer darauf hinauslaufen, dass man mal was bestellt und dann schaut, ob es passt, aber vielleicht habt ihr ja noch den ein oder anderen Tip für mich.

Zur Verfügung steht hier noch ein "AUNE HIFIDIY.NET Mini USB DAC + Headphone Amp MK2", hatte ich mir vor Jahren mal für Kopfhörer gekauft.
promocore
Inventar
#2 erstellt: 17. Sep 2017, 11:04
Gebrauchte Studiolautsprecher sind auch immer gut. Meist bekommt man diese für 50-60% unter dem aktuellen Verkaufspreis.
Hier könnte man nach Fostex, Genelec und Yamaha ausschau halten. Ich persönlich mag die Yamaha MSP7 sehr gerne.
Wenn du ein großes Musikhaus in der Nähe hast (Thomann,Musicstore,Korn) dann kann man meist an einer großen Lautsprecherwand viele Modelle probehören.
knuti1960
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Sep 2017, 20:36

promocore (Beitrag #2) schrieb:
Ich persönlich mag die Yamaha MSP7

Danke, aber zu teuer für mich...Musicstore hab ich in der Nähe, ich glaub ich schaue da mal vorbei, danke.
promocore
Inventar
#4 erstellt: 17. Sep 2017, 20:47
Für 450 Euro bekommst schonmal gebraucht ein Pärchen MSP7 . Mein zweites Pärchen habe ich damals für 550 verkauft.
Oder muss es Neuware sein?
knuti1960
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Sep 2017, 21:00
Nee, muss definitv keine Neuware sein, habe aber auch nicht die Zeit da ewig lange zu suchen, zumal ich ja eigentlich wirklich nicht genau weiss, welche da für mich in Frage kommen.
Ich denke ich schau morgen mal bei "Musicstore" in Köln rein, und ansonsten bestelle ich mal die XTZ Tune 4, hör mir die mal an. Haben im Netz ja recht gute Kritiken (heißt auch nichts, ist mir klar), passen ganz gut vom angedachten Preis her...


[Beitrag von knuti1960 am 17. Sep 2017, 21:01 bearbeitet]
promocore
Inventar
#6 erstellt: 17. Sep 2017, 21:10
Musikstore ist eine gute Idee. Da habe ich damals auch Probe gehört
höanix
Inventar
#7 erstellt: 18. Sep 2017, 21:45
Mit den XTZ machst du nichts falsch, würde ich als die Beste von deinen drei Vorschlägen einstufen.
Durch die Möglichkeiten die Dirac bietet kann man sie fast überall nutzen.
hifrei
Neuling
#8 erstellt: 21. Sep 2017, 11:37
Wenn etwas Platz vorhanden ist, kann ich die Aktivboxen von Nubert (Nupro) empfehlen. Noch bezahlbar und mit sattem Bass, natürlich und sauberer Klang.

Nutze ein Paar, die auf passenden Ständer neben meinem Schreibtisch mit PC stehen.
Ein Paar im Wohnzimmer mit Anschluss am TV und Internetradio. Ich bin begeistert vom Klang.


[Beitrag von hifrei am 21. Sep 2017, 11:38 bearbeitet]
knuti1960
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 28. Sep 2017, 21:09
Hab mir heute dann doch die "nuPro A-100" bestellt, also ne Nummer kleiner als die ursprünglich mal angedachten 200er, passen vom Platzbedarf her besser auf meinen Schreibtisch und sind nicht ganz so teuer.

Bei den XTZ fehlte mir die Möglichkeit, das Signal direkt vom USB-Ausgang am PC zur Box zu schicken. Einen optischen Digitalausgang hat mein Laptop nicht, und somit kann ich den DAC der Boxen nicht nutzen. Ansonsten wären es die wohl geworden, erstmal...

Freu mich schon aufs WE, da wird dann ausgiebig getestet. Bin gespannt....
knuti1960
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 01. Okt 2017, 16:57
Und zum Abschluss noch mein erster Eindruck: Größer hätten die Speaker für meinen Schreibtisch nicht sein dürfen, man sieht es dann eben doch erst, wenn man die Boxen Zuhause hat.
Der Klang ist für meine ungeübten Ohren faszinierend gut, kleinste musikalische Details kommen perfekt rüber, Bass immer unaufdringlich präsent, einen Subwoofer brauche ich jedenfalls definitiv nicht. Auch bei niedrigen Lautstärken bei meinem Hörabstand perfekt...ich bin äußerst zufrieden !!



Danke für eure Tips zum Thema...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gute PC-Lautsprecher gesucht
xesdfsdf am 23.11.2017  –  Letzte Antwort am 27.11.2017  –  2 Beiträge
2.1 PC Lautsprecher gesucht
letmepass am 15.10.2010  –  Letzte Antwort am 05.11.2010  –  7 Beiträge
PC-Lautsprecher gesucht
jumali95 am 10.05.2015  –  Letzte Antwort am 13.05.2015  –  7 Beiträge
PC Lautsprecher gesucht
Reiskocher83 am 02.12.2016  –  Letzte Antwort am 11.12.2016  –  8 Beiträge
Sehr gute PC-Soundkarte gesucht
EggersMcBraiden am 15.10.2013  –  Letzte Antwort am 15.10.2013  –  2 Beiträge
Lautsprecher für den PC gesucht
Kaaruzo am 06.10.2016  –  Letzte Antwort am 06.10.2016  –  2 Beiträge
"Aktiv" Lautsprecher für PC gesucht ?
hombie76 am 29.08.2020  –  Letzte Antwort am 05.10.2020  –  16 Beiträge
Suche gute PC-Lautsprecher!
Frontbeschaller am 22.02.2010  –  Letzte Antwort am 16.06.2010  –  54 Beiträge
PC Lautsprecher gesucht - Aktivmonitore?
torino17 am 12.12.2013  –  Letzte Antwort am 20.12.2013  –  4 Beiträge
2.0 PC-Lautsprecher gesucht
*xXmyselfXx* am 03.12.2016  –  Letzte Antwort am 05.12.2016  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.592
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.972

Hersteller in diesem Thread Widget schließen