HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » Wie passiven Sub füttern? | |
|
Wie passiven Sub füttern?+A -A |
|||
Autor |
| ||
rageaholic
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:24
![]() |
#1
erstellt: 07. Jun 2017, ||
Hallöchen, ganz kurz und knapp: Bin im Besitz von 2 Lautsprechern, 1 passiven Sub (derzeit nicht angeschlossen) und einem uralten Verstärker von Kenwood. Mein aktueller Verstärker gibt jedoch den Geist auf/brummt. Dazu hat dieser keinen Anschluss für meinen Sub. Diese Chance wollte ich nutzen, um endlich ein wenig aufzurüsten, sodass ich auch meinen Sub anschließen kann. Jedoch bin ich auf diesem Bereich nicht der Flotteste und wollte hier nach einer möglichst günstigen Möglichkeit zur Realisierung meines Vorhabens fragen. Der Sub stammt aus einem Sony-Heimkino System, um genauer zu sein dem Sony DAV-DZ100, und wird mit +/- Kupferdrähten angeschlossen. Die Lautsprecher sind die "tcn Spacecraft Exclusiv" (Leider so alt, dass man im Internet weit und breit nichts findet, aber für meinen Geschmack ordentlich genug). Auch diese werden per L/R-Kupferdrähte angeschlossen. Wäre super dankbar dafür, wenn ihr mich beraten könntet. Lg PS: Achso, betrieben wird das Ganze !ausschließlich! am PC :-P PS2: Verwirrend finde ich, dass man keinen AVR mit Kuperdrahtanschluss findet, wie die, die mein Subwoofer hergibt. Muss ich mir da etwas zusammenlöten oder gibt es entsprechende Adapter? Fragen über Fragen... [Beitrag von rageaholic am 07. Jun 2017, 18:29 bearbeitet] |
|||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
08:08
![]() |
#2
erstellt: 08. Jun 2017, ||
Moin an meinem PC hängt der ![]() Klanglich unauffällig,macht was er soll - OK, ein Ausschaltplopp, aber das haben auch audiofile Engländer der 10000€-Klasse ![]() |
|||
|
|||
Apalone
Inventar |
06:21
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2017, ||
seit ca. 15 - 20 Jahren werden im AVR-Bereich aktive SW verwendet. Ein passiver Sub hat NUR Nachteile. Für den Preis einer halbwegs akzeptablen Verstärkerlösung bekommt man gebraucht bereits sehr brauchbare aktive SW. Empfehlenswert ist dein Vorhaben deshalb nicht. |
|||
rageaholic
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:15
![]() |
#4
erstellt: 09. Jun 2017, ||
Okay, danke für den Hinweis. Also, wenn ich dich richtig verstanden habe, ersetze ich meinen AVR durch einen aktiven Sub, welcher dann auch meine Lautsprecher füttert? |
|||
Fuchs#14
Inventar |
10:16
![]() |
#5
erstellt: 09. Jun 2017, ||
nein, du ersetzt deinen passiven Sub gegen einen aktiven, siehe auch ![]() |
|||
rageaholic
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:47
![]() |
#6
erstellt: 09. Jun 2017, ||
Das würde also bedeuten, dass ich mir einen neuen Verstärker UND einen neuen Subwoofer zulegen müsste - was nicht meinem ursprünglichen Plan entspricht. ![]() |
|||
Fuchs#14
Inventar |
10:50
![]() |
#7
erstellt: 09. Jun 2017, ||
es gibt wenige AVR mit Anschluss für passiven Sub (Pionner VSX-S Serie zb.) aber das ist alles vergebene Liebesmühe. ein passiver Sub macht keinen Sinn, da kommt nur ein laues Lüftchen raus. |
|||
Apalone
Inventar |
11:54
![]() |
#8
erstellt: 09. Jun 2017, ||
Das ist die einzig sinnvolle Variante und hat mir "Aufdrehen" und "Nachbarn" nichts zu tun. Dann musst du halt noch sparen oder gebraucht kaufen. |
|||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
12:10
![]() |
#9
erstellt: 09. Jun 2017, ||
..meine vorgeschlagene Varinate war doch imo preiswert.. Was passt daran denn nicht? |
|||
Apalone
Inventar |
12:38
![]() |
#10
erstellt: 09. Jun 2017, ||
mMn ist ein AVR (gebraucht) eben deutlich vielseitiger. |
|||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
12:53
![]() |
#11
erstellt: 09. Jun 2017, ||
Hi, aus dem Datenblatt der Anlage: Tiefsttonlautsprecher Lautsprechersystem Bassreflexsystem, magnetische Abschirmung Lautsprechereinheit 160 mm Durchmesser(Konus) Nennimpedanz 2,7 Ohm Abmessungen ca. 200 × 312 × 321 mm (B x H x T) Gewicht ca. 5,0 kg Das Teil hat gerade mal 20L brutto, abzgl. Holz etwa 15L netto. Dann ein 6,5" Chassis. Und bloß 5kg "Gewicht". Da wurden kleine, billige Komponenten benutzt, typisch für solche Systeme. Ich würde dieses Teil nicht mal mit viel wohlwollen als Subwoofer bezeichnen. Einen brauchbaren 2nd Hand AVR gibts ab 100€. Einen brauchbaren 2nd Hand Aktivsubwoofer ab 50€. Nimm das Geld in die Hand, wird sich lohnen. |
|||
Apalone
Inventar |
12:58
![]() |
#12
erstellt: 09. Jun 2017, ||
Wenn einem DD/DTS und SPDIF reicht: ab 35,- €. |
|||
rageaholic
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:51
![]() |
#13
erstellt: 09. Jun 2017, ||
Ich bedanke mich schon mal für die zahlreiche Hilfe. Wäre jedoch echt nett, wenn ihr mir auch ein paar Modellvorschläge machen könntet. Bei Kleinanzeigen zB gibt es eine große Auswahl, allerdings verstehe ich von den technischen Daten, den notwendigen Anschlüssen etc nichts. Möchte ungern einen Fehlkauf begehen. PS: Habe gerade folgendes Produkt gefunden. Was haltet ihr davon? ![]() [Beitrag von rageaholic am 09. Jun 2017, 14:04 bearbeitet] |
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
20:52
![]() |
#14
erstellt: 09. Jun 2017, ||
Obwohl nicht gehört halte ich nicht viel davon. Da braucht man dann auch noch ein Netzteil dazu. Nochmal ca 20-30€. Da würde ich lieber einen gebrauchten AVR nehmen. Wie hoch ist denn Dein Budget für Verstärker und aktivem Sub? Woher kommst Du? PLZ für die Ebay Kleinanzeigen. Wie weit bist du bereit zu fahren um Dir die gebrauchten Geräte anzusehen und abzuholen? Welche Quellgeräte sollen an den Verstärker angeschlossen werden? (CD-Player, TV, PC, usw...) Gruß Georg |
|||
rageaholic
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:35
![]() |
#15
erstellt: 09. Jun 2017, ||
Mein Budget liegt bei 100€, vielleicht 150-200€ wenn ich noch einen Monat spare. Postleitzahl 58706, Entfernung bis zu 50km Angeschlossen nur am PC Lieben Dank für deine Hilfe. |
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
23:46
![]() |
#16
erstellt: 09. Jun 2017, ||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
02:17
![]() |
#17
erstellt: 10. Jun 2017, ||
Zuschlagen! ![]() |
|||
Apalone
Inventar |
05:43
![]() |
#18
erstellt: 10. Jun 2017, ||
Der Verstärker ist rund 17 Jahre alt, aber dieses Angebot ist genau der Kontext, den ich meinte: DD und DTS wird unterstützt, SPDIF geht auch, für normale LS und Lautstärken gibt das Ding ausreichend Leistung her, passt. Was jetzt ganz besonders passend ist: genau das Ding war mein Einstieg in die Mehrkanalwelt - am Rechner und mit Lara Croft... (war dann wahrscheinlich Dolby Surround, weil ich nicht wusste, wie man Spiele in DD ausgeben kann...). >> Kaufen!! |
|||
rageaholic
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:41
![]() |
#19
erstellt: 12. Jun 2017, ||
So, entschuldigt meine späte Antwort. Bin mit dem Anbieter bereits in Kontakt getreten und werde die Geräte bereits heute abend abholen. Ich bin mal gespannt ![]() Vielen Dank nochmal an alle, die sich so viel Mühe gemacht haben ![]() Grüße ![]() |
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
03:08
![]() |
#20
erstellt: 13. Jun 2017, ||
Ich auch. ![]() Und, funktionierts? Gruß Georg |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo-LS am PC - warum aktiv-LS? Welche passiven? Levare am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 26 Beiträge |
Suche Sub für PC-System Hifi-Junkey am 09.04.2015 – Letzte Antwort am 25.04.2015 – 16 Beiträge |
Grafikkarte für uhd Ralf8377 am 01.02.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 3 Beiträge |
Suche einen sub ! der_jobo am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 4 Beiträge |
Zuspieler gesucht (MP3 zu Stereo Anlage) -=]_Pioneer_[=- am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 4 Beiträge |
Kleiner Media PC gesucht. caputt am 07.04.2016 – Letzte Antwort am 08.04.2016 – 5 Beiträge |
Raumfeld Sounddeck von Teufel chris_4711 am 03.11.2016 – Letzte Antwort am 17.11.2016 – 2 Beiträge |
Lautsprecher PC bis 150? Aktiv oder Passiv? Dynamikus am 03.03.2018 – Letzte Antwort am 15.03.2018 – 4 Beiträge |
2.1 Boxen inkl. Sub für PC bis 60? Woofercooker am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 6 Beiträge |
günstigen bose sub in verbindung mitsamson mediaone 5a? X-tention am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.271