HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » Welcher Subwoofer zu zwei JBL LSR 305? | |
|
Welcher Subwoofer zu zwei JBL LSR 305?+A -A |
||
Autor |
| |
Muside
Neuling |
#1 erstellt: 28. Mrz 2017, 20:43 | |
Jungs & Mädels, ich brauch ein neues 2.1-System für den PC. Wird ein Übergangssystem, weil ich im Moment keine Kohle für was Vernünftiges habe, aber auch nicht komplett auf Musik verzichten will (Games mach ich eher seltener). Will mir zwei JBL LSR 305 besorgen, bin mir aber unschlüssig, welcher Subwoofer gut dazu passen würde - eure Empfehlungen? |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 28. Mrz 2017, 21:30 | |
Keine Kohle haben, aber sie für einen Übergang ausgeben? Hmm...? Höre doch die JBLs erstmal an. Vielleicht reicht das schon für den Anfang. Gruss Jochen |
||
|
||
Muside
Neuling |
#3 erstellt: 28. Mrz 2017, 21:49 | |
Äh, ja... da ich IRGENDWAS brauche, um zu hören, denn im Moment habe ich NICHTS ^^ Ich könnte mir natürlich 10€-Würfel holen, wenn ich nicht wüsste, dass ich mir damit nur die Ohren kaputtmache. Hm, so komplett ohne Subwoofer? Vielleicht probier ich das tatsächlich erstmal. |
||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 30. Mrz 2017, 22:33 | |
Gar nix ist natürlich schlecht. Da würde ich einen einfachen Kopfhörer anschaffen. Den kann man ja später noch auf Reisen mitnehmen und es ist nicht sooo schlimm, wenn er dabei kaputt geht. Probehören ist immer Pflicht. Wenn hier einer sagt, dass Lautsprecher X ganz toll klingt, kann der für Dich absolut bescheiden sein und der (billigere) Y besser passen. Jeder hat einen anderen Geschmack... Ich bin von 4 auf 0 Subwoofer runter gegangen. Lieber ein sauberer Bass aus den normalen Lautsprechern, als so ein Brumm-Gerät unter dem Tisch. Natürlich ist es erstmal "weniger", aber da stellt sich das Ohr schnell drauf ein. Gruss Jochen [Beitrag von Master_J am 30. Mrz 2017, 22:34 bearbeitet] |
||
Muside
Neuling |
#5 erstellt: 31. Mrz 2017, 01:14 | |
Ernsthaft, ohne Subwoofer fehlt einem nach ner Weile nichts mehr? OK, das war mir neu. Da ich ja eh sparen muss, werd ich das diesmal dann wohl tatsächlich mal testen (Kopfhörer wär auch meine Wahl für's Überbrücken gewesen, aber da ich bei der Arbeit ständig rumlaufen & mich bücken muss, kommt das nicht so gut.) |
||
Master_J
Inventar |
#6 erstellt: 31. Mrz 2017, 15:54 | |
Man kriegt ohne Sub eben keinen solchen Effekt-Bass z.B. bei Explosionen im Film. Eine hinreichend "volle" Wiedergabe ist aber auch bei großer Lautstärke erreichbar. Meine Hauptlautsprecher sind eigentlich Center: http://www.hifi-forum.de/themen/produkte/nubert/nuline-cs-72 Mit einem ATM entzerre ich sie auf lineare 30 Hz runter, wobei sie auch ohne das schon tiefer als übliche PC-Sets gehen: http://www.nubert.de/atm-module/111/ Wenn man dann noch halbes Kilowatt (echte) Leistung drauf gibt: http://www.hifi-wiki.de/index.php/Yamaha_AX-1090 ...dann schwingt der Stahlbeton-Fussboden mit. Wenn Du die JBLs nirgends im Laden findest (Musiker-Bedarf wäre mein Tipp), ist eine Bestellung bei Thomann absolut problemlos. Gruss Jochen |
||
Muside
Neuling |
#7 erstellt: 31. Mrz 2017, 16:05 | |
Wieder was gelernt. Herzlichen Dank! |
||
Muside
Neuling |
#8 erstellt: 17. Apr 2017, 00:13 | |
Hallo nochmal! Hab mir bislang noch gar nichts gekauft ^^ Überlege aber auch schon, welche Monitore ich mir hole, sobald ich wieder Kohle habe. Sie sind ja als 2.0-Lautsprecher für den PC gedacht. Nach Lektüre eines ganzen Katalogs von Reviews hatte ich an 2x Neumann KH 120 gedacht - wäre das ne gute Wahl, oder ist es der hohe Preis nicht wert? |
||
Master_J
Inventar |
#9 erstellt: 17. Apr 2017, 06:46 | |
Die Neumänner sind sehr feine Lautsprecher. Aber wie für die JBLs gilt: Selbst anhören. 650 Euro sind schon viel Geld für einen (1) Lautsprecher. Das würde ich nicht "einfach so" ausgeben wollen. Es gibt z.B. auch noch die nuPros von Nubert als "HiFi-Monitore". Von den technischen Eckdaten entpricht schon die kleine 100 der Neumann. Preislich kommt noch nichtmal die große 300 auf diesen Betrag. Nette Nebeneffekte: Soundkarte ist schon in den Boxen verbaut; neben weiteren Eingängen (z.B. für eine Spielekonsole oder einen Bluetooth-Empfänger). Fernbedienung und allerlei Klang-Regelmöglichkeiten. Sozusagen eine Kompaktanlage in der Box verbaut. (Und es lässt sich bei Bedarf einfach ein Subwoofer ergänzen. ) Gruss Jochen |
||
Muside
Neuling |
#10 erstellt: 17. Apr 2017, 15:02 | |
Food for thought. Danke sehr! Ich werd mich mal zum lokalen HiFi-Händler begeben zum Probehören. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL LSR 305 Aktivlautsprecher mit Subwoofer am PC ergänzen Godlikerer am 06.04.2016 – Letzte Antwort am 14.04.2016 – 12 Beiträge |
Externe Soundkarte bis 100? für jbl lsr 305 an laptop ChrisDerBär am 18.12.2014 – Letzte Antwort am 19.12.2014 – 2 Beiträge |
JBL LSR 305 vs. KRK Rokit 5 G3 SoundReaktor am 23.02.2015 – Letzte Antwort am 02.03.2015 – 4 Beiträge |
Wie LSR 310 mit den lsr 305 und dem scarlett 2i2 verbinden ? hellasman2 am 26.04.2018 – Letzte Antwort am 27.04.2018 – 3 Beiträge |
DAC für Lautsprecher + Subwoofer am Pc El_Dios am 03.06.2018 – Letzte Antwort am 25.07.2018 – 11 Beiträge |
Soundkarte bis 150 Euro für JBL LSR 308 genoneer9 am 06.08.2015 – Letzte Antwort am 10.08.2015 – 2 Beiträge |
Suche DAC für Kopfhörer (Mikrofon) & Lautsprecher Semmelnase am 09.03.2015 – Letzte Antwort am 11.03.2015 – 10 Beiträge |
Nachfolge für PreSonus AudioBox iOne gesucht Wildzorn am 01.05.2020 – Letzte Antwort am 05.05.2020 – 3 Beiträge |
Welcher Verstärker in Verbindung mit PC & JBL Controle One bogazci am 02.06.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 4 Beiträge |
Kaufberatung DAC/USB-Soundkarte für den PC HibikiTaisuna am 31.07.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2014 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatt55
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.637