HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » Technikberatung: Datenserver und Streaming in NEUB... | |
|
Technikberatung: Datenserver und Streaming in NEUBAU+A -A |
||
Autor |
| |
cN2011
Stammgast |
04:30
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2017, |
Moin Männer, Wir sind gerade in unseren Hausbau (Neubau) eingestiegen und Ich möchte im Zuge der Hausautomationsplanung einen "Serverraum" einrichten. Hierbei stellt sich mir die Frage der passenden Hardware sowie der eierlegenden Wollmichsau im Bereich "Mediaserver". Aktuell läuft bei mir alles über einen via HDMI verbundenen ASUS Laptop und dem klassischen VLC Media Player bzw. der PS4 entweder über TV oder Sony HW55. Was möchte ich in Zukunft idealerweise realisieren? 1. Dokumente, Inhalte, Musik, Filme/Videos, Fotos an einem Ort sichern und verwalten. (-> NAS) / BackUps erstellen 2. Die zentral gelagerten und verwalteten Dateien auf verschiedenen Endgeräten (stationär (mit GIGABIT LAN/Patchpanel/Switch/Router verkabelt) und mobil) sowie in unterschiedlichen Räumen zeitgleich abrufbar machen. (TV Wohnraum; TV Kinderzimmer 1+2; TV Schlafzimmer; Mobile Devices (iPad Pro; iPhone 6/7; Laptop) 3. Netflix HD und 4K Content sowie Amazon Prime Content auf allen Geräten jederzeit abrufbar zu machen. 4. Idealerweise der Familie die Möglichkeit offen halten einen Film (hauptsächlich .MKV Files in 1080p und 3D Inhalte) an einem Client zu beginnen,- zu pausieren und in einem anderen Zimmer an pausierter Stelle fortzusetzen (Film im Wohnzimmer beginnen und im Schlazimmer bei Bedarf zu Ende schauen) 5. Zukunftssicherheit gewährleisten und 4K Inhalte möglichst ruckelfrei streamen können. 6. Fernsehprogramm/Sendungen aufzunehmen und auf der NAS zu sichern. 7. Musikdateien (FLAC/MP3), Internetradio und Spotify in ein SONOS Multiroom System einzuspeisen. Bei den Wiedergabekomponenten handelt es sich um: LG OLED65E6D Samsung UE55D8090 Sony HW 55 IPad Pro / Iphone 6/7 sowie einen zeitgemäßen Laptop Folgende Produkte zur Realisierung meines Vorhabens hab ich als Laie in die engere Wahl gefasst: Synology DS416PLAY/16TB-RED 4 Bay Desktop NAS Unit mit Dual Core CPU (4 x 4TB WD Red) PLEX / KODI ggf. in Verbindung mit einem HIMEDIATM Q10 PRO 4K (Ultra HD) & 3D Mediaplayer und der Orbsmart AM-1 kabellose Airmouse mit Tastatur Alternativ: Amazon Fire TV Box / Apple TV (der hoffentlich bald kommenden 5. Generation) Ich muss gestehen, dass ich mich selbst noch als LAIE in besagter Materie sehe. Ich bin für jede Hilfe und jeden konstruktiven Ratschlag dankbar. Vielleicht bin ich mit meinen Überlegungen bzw. der Realisierung durch o.a. Hardware nicht in Gänze auf dem "Holzweg" ? Reicht die Leistung der NAS grundsätzlich für mein Vorhaben aus? Sind alternative Produkte besser geeignet? DANKE und Liebe Grüße ![]() Chris |
||
elidor
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2017, |
Generell bist du auf einem guten Weg. Hier ein paar Gedanken zu deinem Setup: - Das DS416Play wird mit 1gb RAM beworben. Im Gegensatz zum bspw. DS916+ steht da nichts von einer Upgrademöglichkeit. Ich habe Plex (1080p) mit einem Gigabyte getestet und es funktioniert nicht. Ich weiß nicht, ob man das DS416Play aufrüsten kann, oder nicht, wenn nicht solltest du dir ein anderes Modell suchen. Alternativen von QNAP für deinen Anwendungszweck wäre bspw. das TS-453A. Ich will dich hier aber zu nichts überreden, ich möchte nur mal eine Alternative in den Raum werfen, die man sich durchaus angucken kann. - Überleg dir bei der Zukunftssicherheit, ob du nicht auf eine Quadcore CPU mit 64-Bit setzen solltest. - Insbesondere wird das og relevant, wenn mehrere Personen gleichzeitig streamen sollen - In dem Fall solltest du darüber nachdenken das NAS an einen Switch anzuschließen, bei dem du zwei Anschlüsse bündeln kannst (Jeder Hersteller hat dafür einen eigenen Namen -.-) Aber wie gesagt, grundsätzlich passt dein Setup, nur 1gb RAM ist zu wenig ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Streaming-Box für fehlerfreies Streaming willi.jan.9393 am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 29.11.2016 – 4 Beiträge |
Hifi-streaming nothing_but_the_sound am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 02.05.2013 – 5 Beiträge |
Bluetooth Streaming mariusisgone am 19.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 2 Beiträge |
streaming-BOX shadowking am 12.04.2020 – Letzte Antwort am 12.04.2020 – 2 Beiträge |
Streaming-System? danyasd am 28.08.2012 – Letzte Antwort am 30.08.2012 – 11 Beiträge |
Audio-Streaming LouisCyphre123 am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 04.05.2013 – 4 Beiträge |
spotify streaming Micha08 am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 22.03.2015 – 4 Beiträge |
Beratung Gesamtsystem Neubau(Netzwerk, Audio, Video) instinct4u am 08.11.2015 – Letzte Antwort am 15.11.2015 – 4 Beiträge |
Streaming / MK 808 B ***Burner*** am 17.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 3 Beiträge |
Music Streaming Client - Kaufempfehlung jauno am 18.10.2016 – Letzte Antwort am 03.11.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.129