Ich suche eine Soundlösung für meinen PC.

+A -A
Autor
Beitrag
El_Duderinoo
Neuling
#1 erstellt: 13. Nov 2016, 23:22
Hallo liebe Forenexperten,
ich bin zwar das erste mal hier, dennoch erbitte ich als Soundneuling Hilfe um die beste Audioqualität für meinem PC mit einem Budget von ca. 150- 200€ zu bekommen.
Ich suche Momentan nach einer Möglichkeit meine Kopfhörer- und Mikrofon Qualität zum Musikhören und Spielen zu verbessern. Momentan verfüge ich in meinem Setup über eine Usb Soundkarte von Roccat (die natürlich dringlichst ausgetauscht werden soll), ein günstiges Zalman Laveliermikrofon (Klinke) und die Superlux HD 681 mit 32 ohm pro Muschel. Zudem besitze ich einen Aiwa Verstärker aus den 90ern (XA- 950) mit 2 Sony Boxen. Ich möchte vor allem eine ordentliche Kopfhörerqualität erreichen und hatte deswegen als erstes über intere Soundkarte nachgedacht bzw über eine USB Soundkarte. Doch vor 2 Tagen bin ich auf Audiointerface[e] gestoßen, insbesondere das Focusrite Scarlett 2i2 2nd gen im Bundle mit einem Kondesatormikro und geschlossenen Studiokopfhörern ist mir ins Auge gesprungen. Ich frage mich nun nur ob ihr bessere Vorschläge als diese Bundle habt oder ob es überhaupt für meine Zwecke zu empfehlen ist. Ich bin mir bei diesem Produkt auch nicht sicher ob ein Verstärker für Kopfhörer mit verbaut ist und ob ich es über Cinch Kabel an meinen Verstärker anschließen kann. Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten und hoffe auf eine Rege Diskussion und Konversation.
höanix
Inventar
#2 erstellt: 14. Nov 2016, 02:25
Moin

Verlinke doch mal das Produkt.
Wenn man nicht weiß worum es geht ist eine Einschätzung unmöglich.

LG
El_Duderinoo
Neuling
#3 erstellt: 14. Nov 2016, 18:47
Hier bitteschön.... Das Bundle gibt es auch ein wenig günstiger für ca 175€
https://www.amazon.d...cusrite+scarlett+2i2
Ist ein Audiointerface überhaupt das richtige für mich?
höanix
Inventar
#4 erstellt: 14. Nov 2016, 19:55
Das Focusrite ist als externe Soundkarte sehr gut.

Allerdings ist ja klar das bei einem Einzelpreis von 140 € nicht viel für Kopfhörer, Mikro und Kabel übrig bleibt.
Dem entsprechend schätze ich das Zubehör ein.
Ich kenne den KH und das Mikro nicht, bezweifel aber das du damit einen besseren Klang erreichst.

Kopfhörer muss man Probe hören.
Klangqualität und guten Sitz definiert jeder anders.

Für eine Verbesserung ist ein neuer Kopfhörer sinnvoller als eine Soundkarte.
Einfach bei MM / Saturn oder anderen Kopfhörer anhören.
Am besten mit Musik die du kennst.
Dann fällt die Entscheidung leichter.

LG
El_Duderinoo
Neuling
#5 erstellt: 14. Nov 2016, 19:58
Danke für deine Antwort. Hat mir sehr geholfen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Soundlösung für PC
Bad_Ranger am 27.09.2014  –  Letzte Antwort am 01.10.2014  –  3 Beiträge
PC 2.0 Soundlösung gesucht
Fiete46 am 28.09.2017  –  Letzte Antwort am 02.10.2017  –  3 Beiträge
Soundlösung gesucht :D
maxtex am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 14.02.2011  –  7 Beiträge
Suche Soundlösung bis 600 Euro für PC , wenig Platz
Sleipbaba am 28.10.2021  –  Letzte Antwort am 28.10.2021  –  4 Beiträge
suche ansprechende Soundlösung für den PC (rauscharme Aktivboxen?)
Black_Lion85 am 03.08.2011  –  Letzte Antwort am 07.08.2011  –  7 Beiträge
Soundlösung Mac Pro
adnorton91 am 25.02.2015  –  Letzte Antwort am 06.03.2015  –  20 Beiträge
Boxen/Soundsystem für PC und TV
Dommak89 am 18.03.2015  –  Letzte Antwort am 20.03.2015  –  3 Beiträge
Welche Soundlösung für Notebook bei Teufel Motiv 2?
julian286 am 14.07.2010  –  Letzte Antwort am 15.07.2010  –  6 Beiträge
Soundkarte für meinen PC
Berkelgraf am 26.03.2015  –  Letzte Antwort am 26.03.2015  –  4 Beiträge
Suche neue Soundkarte für meinen PC
mindfork am 04.06.2023  –  Letzte Antwort am 07.06.2023  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.755

Hersteller in diesem Thread Widget schließen