HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » Hilfe gesucht für Automatisierung meines "Hei... | |
|
Hilfe gesucht für Automatisierung meines "Heimkinos"+A -A |
||
Autor |
| |
pivo161
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Feb 2016, 15:49 | |
Hallo zusammen, ich packe mein Anliegen mal hier rein und freue mich, wenn Ihr mir helfen könnt. Ich habe u.g. Setup und möchte zusätzlich einen Beamer samt Leinwand dazu kaufen. Dies möchte ich zu einem kleinen smart home/Homecinema erweitern und dies möglichst komfortabel steuern. Vorhandene Geräte: TV Philips PFL6158 AV-Receiver Yamaha RX-V 475 der link hier ist aber der 477 Teufel Standlautsprecher Ultima 40 MK 2 Fire TV Stick PC mit Geforce GTX 770, etc. (Gaming am TV mit XBox wireless controllern) Wifi-LEDs milight (ähnlich Philips Hue Light, aber offener WLAN Standard) Meine Anwendungsfälle: Gaming vom PC auf TV (zukünftig Leinwand) Musik über Spotify Connect an den AVR Filme und Serien über Amazon Fire TV und sky go über den angeschlossenen PC Meine Frage #1: Wie kann ich alle Gerät einheitlich steuern, um nicht diverse Fernbedienungen zu haben? Und wie kann ich solche "Settings" vordefinieren? Also: Wenn ich auf ein setting "Kino" schalte, fährt die Leinwand runter und die LEDs im Hintergrund dimmen leicht runter Wenn ich auf "Gaming tagsüber" schalte, geht der TV an (und idealerweise startet der Rechner per Wake on LAN und führt sogar per batch oder so Steam im Big Picture mode aus; das wäre natürlich die Krönung), AV-Receiver an (und stellt seine sound-settings auf "gaming"; meiner hat so voreingestellte) Wenn ich auf "Gaming abends" schalte, fährt die Leinwand runter, PC startet, ... ...usw. D.h. ja, es müssten mehrere Standards angesprochen werden. TV ist Bluetooth, PC Wifi, LEDs ebenfalls, Leinwand und Jalousien ja wohl per Infrarot oder so, ... Gibt es solche Multifunktionsfernbedienungen, mit der ich alle Geräte steuern kann oder gibts dafür ne App? Sollte ich dazu einen kleinen Heimserver (NAS) aufsetzen, über den das Ganze läuft? Frage #2: Für die LEDs gibt es eine Windows-Software, die die vom PC steuert. Siehe hier. Kann ich die oder etwas ähnliches auf einem NAS installieren, um die LEDs in den verschiedenen "settings" zu nutzen? Frage #3: Welchen 16:9 Full HD-Gaming-Beamer für 600-700€ empfehlt ihr? Welche automatischen Jalousien gibt es? Noch angeschafft werden sollen: automatische Jalousien, Beamer, Leinwand (2,20 m breit, 16:9), (NAS?) Besten Dank und viele Grüße [Beitrag von pivo161 am 19. Feb 2016, 16:01 bearbeitet] |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#2 erstellt: 22. Feb 2016, 18:45 | |
also als Fernbedienung bietet sich eine Logitech Harmony mit Hub an! evtl. auch der nackte Hub wenn du ein vorhandenes Smartphone oder Tablet als "Bedienteil" verwendest. Allerdings will ich für die Bedienung "fühlbare" Tasten haben und nicht beim Filme gucken auf dem Touchscreen nach der richtigen Funktion suchen zu müssen. Damit hast du IR und Bluetooth abgedeckt. Du kannst auch noch ein SmartKeyboard dazu nehmen, dass wird dann auch abhängig von der jeweiligen Aktion einem Gerät zugeordnet (z.B. dem Smart-TV beim TV gucken, dem PC beim Spielen, dem Fire-TV usw.). Ansonsten brauchst du für den PC noch einen IR Empfänger. Wie das mit den LED Streifen ist weiß ich nicht... Damit kannst du schon sehr viel "in Aktionen" packen. Mit echter "Automatisierung" hat das aber noch nicht soviel zu tun. Ich habe jetzt gerade "heraus gefunden", dass FHEM auch einige HiFi Geräte unterstützt, u.a. Yamaha AVR mit Netzwerk Anbindung. FHEM läuft bei mir auf einem RasPi2 und übernimmt hier diverse Funktionen. U.a. sind jetzt Spielereien möglich wie bei einem eingehenden Anruf (über die Fritzbox) den Yamaha automatisch auf Mute zu stellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe - Der richtige Mediaplayer gesucht! kiteloebi am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 3 Beiträge |
Soundkarte für Musik gesucht necrolos am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 4 Beiträge |
Wohnzimmer-Lösung gesucht - mit Grundriss Impo am 14.10.2014 – Letzte Antwort am 15.10.2014 – 7 Beiträge |
Multimediaplayer für +3TB gesucht Spoothe am 30.06.2015 – Letzte Antwort am 03.07.2015 – 2 Beiträge |
2.1 für PC gesucht Fantasyonly am 18.12.2016 – Letzte Antwort am 18.12.2016 – 2 Beiträge |
Dringende Hilfe bei Multimediaplayer Kauf gesucht! Maik1986 am 25.09.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 4 Beiträge |
DAC Empfehlung gesucht *jk* am 12.01.2019 – Letzte Antwort am 02.02.2019 – 2 Beiträge |
USB TV Stick gesucht! Tobi8591 am 22.06.2012 – Letzte Antwort am 24.06.2012 – 4 Beiträge |
Lautsprecher als Geschenk gesucht ukilbiem am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 15.02.2016 – 3 Beiträge |
Externe Soundkarte Stereo gesucht Jockel100 am 06.03.2017 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.664