Khv, externe Soundkarte oder DAC für DT880 am Laptop?

+A -A
Autor
Beitrag
Bobz0rd
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 22. Mai 2014, 09:39
Hallo Hifi-Community,

ich möchte in nächster Zeit an meinem Laptop hobbymäßig ein wenig Musik produzieren. Arbeiten würde ich dafür mit meinen Beyerdynamic DT880 Pro Kopfhörern. Nur leider klingen die Dinger an meinem Laptop überhaupt nicht gut, da das Gerät nicht genug Power hat um die zu betreiben. Darüber hinaus finde ich den Klang an meinem Laptop nicht sonderlich toll, erst recht wenn ich das mit meiner Xonar Essence STX an meinem PC vergleiche. Onboard Chip halt. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es sinnvoll ist sich einen mobilen Kopfhörerverstärker oder eine Externe Soundkarte anzuschaffen.

Ich habe in dem Bereich leider absolut keinen Überblick, deswegen wäre es toll, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Bringen externe Soundkarten in der Regel genug Power mit um die Kopfhörer daran nutzen zu können? Ist eine Externe Soundkarte oder ein khv das, was ich suche oder gibt es da andere Lösungen? (DAC?) Hab da leider absolut keine Ahnung.

Ich möchte auch nicht viel mehr als 100€ ausgeben. Gibt es da überhaupt gute Lösungen in diesesm Preisbereich? Weniger wäre natürlich besser

Gruß
Bobz0rd
HiFiRalf
Stammgast
#2 erstellt: 22. Mai 2014, 13:32
Welcher DT-880 Pro ist es denn?
Bobz0rd
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 22. Mai 2014, 13:59
Der mit 250 Ohm, wenn du das meinst.
HiFiRalf
Stammgast
#4 erstellt: 22. Mai 2014, 18:06

Bobz0rd (Beitrag #3) schrieb:
Der mit 250 Ohm, wenn du das meinst.


Ja, das meinte ich.

Ich habe an meinem alten Laptop eine erste (hörbare Verbesserung) mit dem Behringer UCA 202 (ca. 30 EUR) erzielt (mit dem DT-770 / 80 Ohm von Beyerdynamik).
Der UCA 202 ist absolut sein Geld wert. Sein Kopfhörerausgang ist verbesserungsfähig, aber das ist in seiner Preisklasse kaum machbar.
Detailiertes Review:
http://nwavguy.blogspot.de/2011/02/behringer-uca202-review.html

Eine deutlich bessere Lösung wäre ein Kopfhörerverstärker wie der O2 (evtl. + ODAC), aber zumindest neu eben nicht in der von Dir genannten Preisklasse.
Bobz0rd
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 22. Mai 2014, 21:20
Ich habe irgendwo in Verbindung mit nem Behringer Audio Interface auch was von Treiberproblemen gelesen, keine Ahnung inwieweit das auch dieses Modell zutrifft.

Was gäbe es dennn für Alternativen um den Sound meines Notebooks zu verbessern und die Kopfhörer besser betreiben zu können? Es werden ja bei manchen Anfragen auch Geräte von Fiio empfohlen.
Wenn das Behringer wohl die Beste Lösung ist, dann werd ich das mal testen.
HiFiRalf
Stammgast
#6 erstellt: 23. Mai 2014, 13:53

Bobz0rd (Beitrag #5) schrieb:
Ich habe irgendwo in Verbindung mit nem Behringer Audio Interface auch was von Treiberproblemen gelesen, keine Ahnung inwieweit das auch dieses Modell zutrifft.


Bei mir lief das Ding bisher problemlos und ohne jegliche Verrenkung unter Win XP Home, Win Vista 32bit, Win 7 32bit, Win7 64bit Prof. sowie Linux Mint und Ubuntu (plug and play).



Bobz0rd (Beitrag #5) schrieb:
Was gäbe es dennn für Alternativen um den Sound meines Notebooks zu verbessern und die Kopfhörer besser betreiben zu können? Es werden ja bei manchen Anfragen auch Geräte von Fiio empfohlen.

Wenn das Behringer wohl die Beste Lösung ist, dann werd ich das mal testen.


Das UCA 202 ist mit Sicherheit nicht die beste Lösung.
Im unteren Preisbereich ist das IMHO die Kombination aus O2 und ODAC, die aber bei rund 220 EUR liegt.
Der Steinberg UR22 wurde hier auch schon mehrfach empfohlen, mein Musical Fidelity V90-HPA ist für seinen Preis auch empfehlenswert.

Fiio sehe ich persönlich eher im mobilen Bereich beheimatet. Überzeugende Desktop-Geräte kenne ich von denen nicht, habe bei denen aber auch keinen hundertprozentigen Marktüberblick.
Wenn das Budget so eng ist, würde ich halt auch mal nach gebrauchten Geräten schauen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Soundkarte, KHV oder DAC/KHV für DT880
Keen1986 am 13.05.2017  –  Letzte Antwort am 18.05.2017  –  5 Beiträge
USB DAC+KHV für DT880
paradoxxl am 17.10.2014  –  Letzte Antwort am 18.10.2014  –  2 Beiträge
KHV/DAC/Soundkarte am PC
imLaserBann am 26.03.2013  –  Letzte Antwort am 08.04.2013  –  7 Beiträge
DAC/KHV/Soundkarte (extern)
Ind3x am 11.01.2015  –  Letzte Antwort am 18.01.2015  –  3 Beiträge
Externe Soundkarte oder DAC für Laptop
thebackfisch am 15.06.2012  –  Letzte Antwort am 15.06.2012  –  2 Beiträge
Externer DAC / Externe Soundkarte
uhloa am 06.07.2020  –  Letzte Antwort am 06.07.2020  –  2 Beiträge
KHV/DAC oder Soundkarte für Fidelio X1
Semnone am 19.11.2013  –  Letzte Antwort am 19.11.2013  –  2 Beiträge
[PC] KHV/DAC oder Soundkarte für T1
Der_Affenkoenig am 10.12.2018  –  Letzte Antwort am 10.12.2018  –  2 Beiträge
Externe Soundkarte/ KHV für Mac
reloaded2408 am 11.06.2011  –  Letzte Antwort am 14.06.2011  –  3 Beiträge
Suche externe Soundkarte (DAC?)
Andreas147 am 31.10.2020  –  Letzte Antwort am 05.03.2021  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.929
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.459

Hersteller in diesem Thread Widget schließen