HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » Suche Lösung: Spotify-fähiges Soundsystem (oder äh... | |
|
Suche Lösung: Spotify-fähiges Soundsystem (oder ähnliches)+A -A |
||
Autor |
| |
Immer_dazulernend
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:42
![]() |
#1
erstellt: 17. Dez 2013, |
Hallo, guten Morgen, guten Tag, guten Abend, Zuerst einmal möchte ich zum Ausdruck bringen, dass ich hoffe, dass dieser Beitrag im richtigen Forum gelandet ist. Wir suchen für unsere Restaurantküche ein Soundsystem, mit dem der Koch beim Aufräumen und Putzen möglichst abwechslungsreiche, aber je Session nach Genre sortierte Musik hören kann. Damit meine ich, dass beispielsweise ein Rocksong nicht auf etwas elektronisches folgen darf. Spotify wäre hierzu eine denkbare Lösung. Das Problem dabei: Es herrscht technisches Unwissen, welches die Verwendung eines Laptops (der so oder so zu lange booten würde bis er einsatzbereit wäre) undenkbar macht. Auch eine mehr als nötig verwobene Menüführung ist nicht möglich. Einen USB-Stick mit Musik zu beladen habe ich mir auch schon überlegt, aber meiner Erfahrung nach ist hierbei die Menüführung immer recht kompliziert für jemanden, der mit elektronischen Geräten nicht so recht kann. Kennt da vielleicht jemand was gutes? Desweiteren ist in so einer Gastro-Küche auch nicht immer viel Platz, weshalb die Größe der Anlage in etwa nicht die einer normalen Mikroanlage übersteigen kann. Also nochmal zusammengefasst: Benötigt wird eine Lösung mit
Bisher steht in der Küche eine Mikroanlage im Preisbereich bis 80-90€, deren Sound vollkommen ausreichend ist. Kennt jemand eine Lösung? Der Preis spielt erst einmal keine Rolle, solange keine utopischen Vorschläge kommen ![]() Falls noch Fragen bestehen, nur her damit. Vielen Dank schon mal! ![]() [Beitrag von Immer_dazulernend am 17. Dez 2013, 21:01 bearbeitet] |
||
Brainhammer
Stammgast |
20:03
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2013, |
Hi, Also wir benutzen in unserer Küche (nicht nur beim Putzen) einen iPod, auf dem spotify installiert ist, der wiederum im W-LAN ist und auf einem Sony Radio steht mit dockingstation. Man könnte auf einem Handy, auf dem spotify funktioniert, per Audio IN an eine günstige Anlage anschließen. Also der Fantasie ist da ja keine Fantasien gestellt ;-) Gruß |
||
|
||
Immer_dazulernend
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:20
![]() |
#3
erstellt: 17. Dez 2013, |
Danke für die schnelle Antwort. Daran habe ich auch schon gedacht. Mit den MP3-Playern, die ich kenne, kann er aber nicht umgehen... Wenn's da was gäbe, bei dem man nur Play drücken und das Genre/die Playlist aussuchen muss, wäre das was anderes. |
||
Brainhammer
Stammgast |
20:32
![]() |
#4
erstellt: 17. Dez 2013, |
Dafür gibt es ja auch Apple ;-) |
||
Immer_dazulernend
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:37
![]() |
#5
erstellt: 17. Dez 2013, |
Ganz meine Meinung. So ein iPod Touch ist aber immer noch zu kompliziert. Danke aber ![]() [Beitrag von Immer_dazulernend am 17. Dez 2013, 20:38 bearbeitet] |
||
fager
Inventar |
20:55
![]() |
#6
erstellt: 18. Dez 2013, |
Ich glaube das Grundig Sonoclock 890 A WEB - http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B008ER8F8K/hifi-fo-21 würde passen. Nach einem Blick in die Bedienungsanleitung scheint man einfach ein Genre auswählen zu können und dann können Internetradiostationen abgespielt werden. Schau bitte selber mal nach. [Beitrag von fager am 20. Dez 2013, 07:03 bearbeitet] |
||
Immer_dazulernend
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:03
![]() |
#7
erstellt: 18. Dez 2013, |
Wirkt auf den ersten Blick super. Werde mir das nochmal genauer ansehen. Vielen Dank! Edit: Es scheint ja einfach aufgebaut zu sein. Der Aux-In ist super! Aber ich frage mich dann doch, ob die internen Lautsprecher für die Küche reichen. Außer dem Kopfhöreranschluss gibt es auch keinen Audio-Out am Gerät... [Beitrag von Immer_dazulernend am 18. Dez 2013, 22:29 bearbeitet] |
||
fager
Inventar |
20:55
![]() |
#8
erstellt: 19. Dez 2013, |
Wie gut die Lautsprecher sind, weiß ich leider nicht. Auf einen Versuch würde ich es aber ankommen lassen. Wenn du aktuell bei Amazon bestellst, kannst du bis Ende Januar ohne Probleme das Produkt zurücksenden. |
||
Immer_dazulernend
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:13
![]() |
#9
erstellt: 19. Dez 2013, |
Gut, ich denke, ich werde mir mal ein paar Internetradios ansehen, aber lieber im guten alten Fachgeschäft... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Flash-fähiges Tablet anhehifi am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 8 Beiträge |
Soundsystem Suche Jaquenement am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 3 Beiträge |
[SUCHE] PC Soundsystem hgcp am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 12.06.2011 – 4 Beiträge |
Suche vielseitiges Soundsystem tonyx30 am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Soundsystem Suche irondustx am 29.08.2019 – Letzte Antwort am 30.08.2019 – 6 Beiträge |
Suche gutes 2.1 Soundsystem mcn_92 am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 14.06.2012 – 11 Beiträge |
Suche Mixer oder Audiointerface (oder ähnliches) MasterOfBird am 28.08.2015 – Letzte Antwort am 03.09.2015 – 4 Beiträge |
Soundsystem + TV ibegyourpardon am 20.07.2019 – Letzte Antwort am 28.07.2019 – 2 Beiträge |
Suche Soundsystem bis 200? Vatermorgana am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 99 Beiträge |
Suche PC-Soundsystem Sleepwalker23 am 06.09.2012 – Letzte Antwort am 13.09.2012 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275