HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » Externe Festplatte oder NAS oder Media Player mit ... | |
|
Externe Festplatte oder NAS oder Media Player mit Thunderbolt+A -A |
||
Autor |
| |
*SALT*
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Jan 2013, 22:50 | |
Ich hab das ganze mal hier in die Multimedia Kaufberatung reingestellt, falls ein Mod meint es würde wo anders besser passen, kann er es gerne verschieben. Ich bin mir leider nicht so sicher was ich hier überhaupt genau für ein System brauche. Ich habe ein Macbook Pro und eine Stereoanlage bei der ein Onkyo Tx-Nr 5007 als Schaltzentrale dient. Auf die Festplatte oder was auch immer es mal werden soll möchte ich meine gesamten Daten Speichern. Ich fotografiere sehr viel mit hochauflösenden DSLR's (1ds, 5d mk II), meistens im RAW und JPEG Format gleichzeitg. Dazu kommen noch selbst aufgenommene Full HD Video's und meine gesamten als FLAC in höchster Qualität archivierte Musik Cd's. Im Moment stehe ich bei 2 TB platzbedarf. Wobei etwa alle 10 Monate ein weiteres Terabyte dazukommt. Es soll keine reine Backup Lösung werden, da ich die Raw Fotos geren von der Festplatte aus in Lightroom und Photoshop entwickeln möchte oder die Festplatte mal schnell an den Verstärker anschliesen möchte um davon Musik zu hören. Gleiches gilt für die Bearbeitung der Videos. Da ich eben verschiedene Anwendungsgebiete habe frage ich mich ob ich das ganze aufteilen soll, 1 Platte für Musik, 1 Platte für Fotos und FIlme und 1 Platte für ein komplettes Backup von beidem oder ob es etwas gibt das alles miteinander verbindet. Großer Speicherplatz, sicher und zum arbeiten eine schnelle verbindung. Das mit der Thunderbolt ist einfach nur eine Überlegung meinerseits, da ich eben ein Macbook habe und wenn es eine Festplatte gibt, die das zufällig hat schadet es sicher nicht die schnelle Verbindung zu haben, auch wenn vermutlich USB 3.0 reicht. In welche Richtung sollte ich eurer Meinung nach gehen? Gruß SALT |
||
Mandrax
Neuling |
#2 erstellt: 16. Jan 2013, 11:37 | |
Sollen die Festplatten mobil sein, so dass du bsw mal Musik oder Fotos zu Freunden oder so mitnehmen kannst? Gibt es mittlerweile MacBooks, die usb 3.0 können? dachte, apple verzichtet darauf? dann könntest du dir das geld sparen und ne 2.0 nehmen oder eben die thunderbolt. ob ein nas sinn macht, hängt ja auch davon ab, wo deine Stereoanlage steht und wie die darauf zugreifen könnte. du könntest das ganze natürlich apple intern gestalten: Eine time capsule als zentraler Speicher (2 oder 3 TB) und n apple tv zum Musik streamen. dann noch ne große externe hdd wo du immer wenn die time capsule voll wird die sachen rüber ziehst, die du gerade nicht brauchst. sicher aber nicht die günstigste Variante. |
||
*SALT*
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Jan 2013, 12:54 | |
Tja das ist die Frage. Jein würde ich sagen. Die Stereoanlage steht in einem separaten Musikzimmer und dann ist da noch das Laptop mit dem ich hauptsächlich im Wohnzimmmer oder der Küche arbeite. Die Stereoanlage dauerhaft verkabeln ja kein Problem. Aber mit dem Laptop möchte ich mich mit dem bearbeiten an einen bestimmten Platz binden. Außerhalb des Hauses brauche ich die Daten eher selten da reicht auch mal ein größerer USB Stick oder eine 64 GB CF Karte um schnell was hin und herzubringen. Wenn es eine "1-Kabel" Lösung gibt hab ich kein Problem die Festplatte ab und zu zwischen Musikzimmer und Arbeitsplatz Zuhause und in der Firma hin und her zu tragen, aber nicht wenn ich da ein Lan-Kabel, Stromkabel samt Netzteil usw. rumtragen muss. Ja die neuen Macbooks haben USB 3.0, HDMi und Thunderbolt. Das mit der TimeCapsul hab ich mir auch schon überlegt nur wenn ich da das 3 Tb Modell nehmen würde kann ich mir nächstes Jahr schon wieder so ein Teil kaufen weil das alte dann voll ist. Das mit dem Apple Tv hab ich auch schon länger im Auge. Jetzt ist ja auch Full HD strem damit möglich und dann noch per IPhone oder MacBook steuerbar, das hätte was. Mit irgendwelchen NAS oder Servergehäusen kann man halt Platten einfach erweitern, aufrüsten und Backups zur Sicherheit auf verschieden Platten machen. Das erscheint mir für mein jetziges Wissen irgendwie zukunftssischerer. Gruß SALT |
||
Mandrax
Neuling |
#4 erstellt: 16. Jan 2013, 19:31 | |
die Idee wäre ja auch eher, die timecapsule immer wieder zu leeren und auf ne andere, größere, externe zu ziehen. ggf ne netzwerkfestplatte am router. dann hättest du alles, was du willst, oder? time capsule brauchst du nicht zu verkabeln, apple tv auch nicht (ggf an stereo iwie) und die Backup-hdd einfach an den router oder zum Backup kurz an den laptop |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Media Player mit Festplatte (NASersatz) fighting4fun am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 23.01.2013 – 2 Beiträge |
Media Player mit Festplatte kalimero123 am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 08.09.2012 – 8 Beiträge |
Netzwerkstreamer + Nas, oder Player mit interner Platte Reaper2004 am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 4 Beiträge |
Kleiner Media Player plus externe HDD DJ-Sunwalker am 23.10.2020 – Letzte Antwort am 23.10.2020 – 7 Beiträge |
AC.Ryan oder Raidsonic Media Player fcpro am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 3 Beiträge |
Media Player mit ISO-Datei (NAS) Unterstützung puce am 11.08.2015 – Letzte Antwort am 07.09.2015 – 3 Beiträge |
Media Player ohne Mediaserver mit Festplatte frischi am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 2 Beiträge |
Guter Media Player adamjackson am 19.05.2016 – Letzte Antwort am 19.05.2016 – 3 Beiträge |
Blu-ray player oder Media player Alex3777 am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 2 Beiträge |
Samsung 40C650 passende externe Festplatte eagle1989 am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.685