HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » Cocktail Audio X-10 oder Alternative? | |
|
Cocktail Audio X-10 oder Alternative?+A -A |
||
Autor |
| |
bigcountry77
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#1
erstellt: 21. Okt 2012, |
Hallo zusammen, kurz was ich brauche, bzw. was ich schon hatte: Ich suche einen Audio Mediaplayer der vorzugsweise mp3's abspielt, wichtig dabei ist, das er das gapless (lückenlos) tut, da ich sehr viele Live-Aufnahmen habe und diese auch bevorzugt höre. Ich hatte ein Sonos System in Gestallt eines S-5 und eines ZP-90. Der ZP-90 kam fast nie zum Einsatz, der S-5 hat mich einmal die Woche mit Radio geweckt, das wars. Aus dem Grund das ich das System eigentlich kaum genutzt habe, habe ich es verkauft. Zudem will ich kein NAS im Haus mehr haben, da ich damit nicht so ganz zurecht komme. Ein weiterer Grund das Sonos zu verkaufen war, das ich obwohl gapless Wiedergabe möglich, ich einen kurzen Aussetzer zwischen den Stücken hatte. Der Support konnte mir da auch nicht weiter helfen. Also im Großen und Ganzen nicht mehr tragbar. Jetzt gibt es ja den wunderbaren Cocktail Audio X-10. Habe jetzt relativ viel über das Gerät gelesen und auch im Cocktail Audio Forum gestöbert. Allerdings hätte ich zu dem System noch ein paar Fragen: 1) gapless Wiedergabe zuverlässig bei mp3's? (Codec ist mp3 Lame) 2) Ich habe mal gelesen das der CD-Player auch nur bei Wiedergabe mit hoher Geschwindigkeit rottiert und somit sehr laut ist, ist dem immer noch so? 3) Wenn ich eine Festplatte einbaue, diese formatiere, erhalte ich wenn ich das richtig verstanden habe eine Ordnerstruktur in die ich dann vom PC meine Musikdateien schieben kann. Ist es tatsächlich so einfach? 4) zu Frage 3) Da die Musiksammlung stetig wächst, kommt es dann schon mal vor das neue Musik auf dem Cocktail Audio landet. Wie sieht das mit dem einlesen in die Datenbank des Cocktail Audios aus, muß ich dann immer wieder die ganze Sammlung einlesen, oder kann er zwischen Bestand und Neuzugang unterscheiden und nur die neuen Ordner einlesen? 5) Ich würde gerne nicht auf den Komfort verzichten den Cocktail Audio über mein iPad (iPhone , Galaxy 6) zu bedienen. Jetzt gibt es ja eine Menge Angebote an Apps die das können. Den PlugPlayer hatte ich schon mal vergeblich in einem anderen Zusammenhang getestet und gescheitert. Gibt es Alternativen die ihr mir empfehlen könnt? Wichtig ist die Coveransicht und natürlich die Suchfunktion. 7) gibt es einen ähnlichen Player der in etwa das kann was ich will? Aber vor allem der in einer bezahlbaren Region bis 500 Euro liegt. Zum Schluß noch mal zusammengefasst: Ich brauche einen Musikplayer der mp3's etc. gapless wiedergibt mit eingebauter oder externer Festplatte (keine NAS) und über iPad etc. bedient werden kann. Danke euch schon mal bei meiner Suche und für Antworten, Anregungen. |
||
joerg9999
Neuling |
12:41
![]() |
#2
erstellt: 24. Okt 2012, |
Hi, zu 1.) Bei mir bislang - ja. 2.) Na ja, da ist halt so ein "Notebook-CD-Laufwerk" drin. Das ist als CD-Player nicht wirklich der Burner... 3./4.) Die vorhandenen Daten werden in den X10 importiert (von USB-Stick oder -Festplatte, oder über Netz auf die X10 Festplatte kopieren) und dabei in die Datenbank eingefügt . Die ursprüngliche Ordnerstruktur ist dabei egal, da die Tags der einzelnen Dateien (Album, Interpret, Genre, Jahr...) ausgelesen und gespeichert werden. Hier lassen sich natürlich immer wieder neue daten importieren. 5.) Neben diversen Apps lässt sich auch über einen Browser auf das gerät zugreifen und dieses steuern. 6.) mir nicht bekannt Insgesammt ein super Gerät mit (noch) leichten Einschränkungen. Hier und da gibt es noch ein paar Softwareprobleme die bisweilen einen harten Reset erfordern. Die Entwichlung ist allerdings sehr bemüht und kommunikationsbereit, reagiert schnell auf Kundenwünsche und bringt auch in zügiger Folge Updates. Das Gerät entwickelt sich ständig weiter und wird eigentlich stetig besser!!! Hier einmal ein Lob dafür!! Das ist bei den "grossen" Herstellen oftmals gaaaaaanz anders... Jörg |
||
bigcountry77
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2012, |
Hi Jörg, habe leider erst jetzt gesehen das ich eine Antwort bekommen habe. Ich denke das ich die X10 ausprobieren werde. Wird wohl ein Weihnachtsgeschenk das ich mir selber mache;-) Alternativ wäre ein Lenovo Q180 Mini PC auf dem ich iTunes laufen lassen würde. Allerdings habe ich so meine Befürchtungen das ich damit Glücklich werde. Der X10 lässt immerhin den Austausch der internen Festplatte zu, falls es mal ein paar mehr Dateien geben sollte. Also danke noch mal das du meine Fragen beantwortet hast. Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cocktail Audio X10 oder anderen Audioplayer? waveland am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 14.03.2012 – 4 Beiträge |
Sony HAP-Z1ES vs. Audio Cocktail X40 calli79 am 02.03.2015 – Letzte Antwort am 26.04.2016 – 2 Beiträge |
Cocktail Audio X10 oder squeezebox touch oder Duet lagan am 05.10.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 7 Beiträge |
Alternative zur AuzenTech X-Fi Forte 7.1 JoergCologne am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 4 Beiträge |
alternative zu genelec 6010 musicbruno am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 17 Beiträge |
Streamer/Server als Ersatz für Cocktail Audio X30 an meinem McIntosh MA252 666martin666 am 20.11.2022 – Letzte Antwort am 22.11.2022 – 4 Beiträge |
Alternative FireTV Cube namo1989 am 14.04.2021 – Letzte Antwort am 15.04.2021 – 2 Beiträge |
Alternative zu Logitech Squeezebox Touch Basti2312 am 26.10.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2017 – 18 Beiträge |
Media-Player: Alternative zu WD TV Live derneue777 am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 24.01.2015 – 2 Beiträge |
Alternative zu Xtreamer Prodigy Tralien am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Multimedia
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.194