HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » Brilliantes 2.1 System unter 600€ für den PC | |
|
Brilliantes 2.1 System unter 600€ für den PC+A -A |
||
Autor |
| |
Hause
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:10
![]() |
#1
erstellt: 08. Mai 2012, |
Ich benötige dringend Ratschläge, Ich möchte mir ein 2.1 System als PC-Lautsprecher kaufen und habe dafür maximal 600€ zur Verfügung, die aber nicht unbedingt ausgegeben werden müssen. Was ist mir wichtig? • Ich möchte beste Klangqualität, ich denke für 600€ nur für den PC (damit muss kein großes Zimmer in hoher Lautstärke beschallt werden) sollte das drin sein • Ich möchte keinen zu starken und aufdringlichen Bass • Design ist mir sehr wichtig, ich lege großen Wert darauf, dass ich keine klobigen und hässlichen Quader wie ![]() • Sie müssen eine eigene Soundkarte haben und per USB mit meinem PC verbunden werden, da mein PC relativ alt ist und die Soundkarte einfach schlecht ist. • Vorrangig höre ich Musik Was ich mir bereits angesehen habe: • B&W MM-1: Sehr gute Höhen und Mitten, gutes Design, allerdings so gut wie gar kein Bass. --> raus • ![]() • ![]() • ![]() Jetzt sind eure Vorschläge und Empfehlungen gefragt. [Beitrag von Hause am 08. Mai 2012, 19:11 bearbeitet] |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
22:36
![]() |
#2
erstellt: 08. Mai 2012, |
hm. mit einer 30€ usb soundkarte kommst doch wunderbar an das teufel thx!? ![]() Ich persönlich würd mir nen avr um 200€ kaufen und 2 LS und einen sub. UND häte damit die möglichkeit jahrelang jedes gerät in bild und ton auch digital (hdmi, optisch, koaxial) anzuhängen UND auch auf 5.1 aufzustocken UND das vielfache an power UND viel besseren klang auch in 2.1 undundundund... [Beitrag von burli0 am 08. Mai 2012, 22:39 bearbeitet] |
||
|
||
Hause
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:05
![]() |
#3
erstellt: 09. Mai 2012, |
30€ USB Soundkarte? Kann da was gutes dabei rauskommen? Hätte jetzt ![]() Kann ich diese Soundkarte problemlos mit den 2 Satellitenlautsprechern und dem Subwoofer des Teufel Concept D 500 THX verbinden? [Beitrag von Hause am 09. Mai 2012, 08:10 bearbeitet] |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
08:14
![]() |
#4
erstellt: 09. Mai 2012, |
oh mann. im rechner ist der sound digital. über usb digital. aus der ext. soundkarte digital. na kauf ruhig thx. die wirtschaft braucht umsatz.... |
||
Hause
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:29
![]() |
#5
erstellt: 09. Mai 2012, |
Link mir mal bitte eine 30€ Soundkarte, damit ich da mal Rezensionen anschauen kann. Die THX, die ich gefunden habe, kam bei Amazon recht weit oben, ansonsten waren das größtenteils nur kleine Sticks, wo ich so gut wie nichts anschließen konnte. |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
08:41
![]() |
#6
erstellt: 09. Mai 2012, |
Hause
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:03
![]() |
#7
erstellt: 09. Mai 2012, |
Der Asus Xonar U3 unterstützt nur 2.0 Systeme, also nicht das Teufel Concept D 500 THX. Auch bei den ASUS Xonar U1 stellt sich mir die Frage, wie ich hier zwei Satellitenlautsprecher und einen Subwoofer des besagten Teufel Systems anschließen soll? Die InLine 7.1 Soundbox hat nur eine negative Amazon Rezension und wirkt auch so arg billig. Bleibt eigentlich nur noch ![]() Kann ich bei der das Teufel Concept D 500 THX anschließen? [Beitrag von Hause am 09. Mai 2012, 09:08 bearbeitet] |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
09:16
![]() |
#8
erstellt: 09. Mai 2012, |
uff. du bist ganz neu hm? ![]() die U1 hat "line-out", was glaubst was das ist? das teufel hat stereo cinch IN, also 2.0. der sub/verst. macht daraus ein 2.1. ("schlechter" als ein ordentlicher avr.) U3 hat auch ein "line out" lineout ist wohl eine 3.5mm stereo klinke. mit solchem kabel gehts weiter ![]() mit dem concept kaufst du die totale einbahn. rel. leistungsschwach, keinen dig. eingang, uralter technikschrott... mein vorschlag: U1 oder U3, optisch/digital in einen avr für 200€, 2 boxen für 150-200€ und ein sub für 150-200 €. damit hast die mehrfache power, alle anschlüsse, ausbaufähig.... ich darf gar net darüber nachdenken.... [Beitrag von burli0 am 09. Mai 2012, 09:34 bearbeitet] |
||
Hause
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:33
![]() |
#9
erstellt: 09. Mai 2012, |
Ja das stimmt ![]() Ich will die Lautsprecher halt als PC Lautsprecher verwenden. Daher möchte ich mir ehrlich gesagt keinen klobigen AV Receiver auf meinen Schreibtisch hinstellen und dann noch 2 andere (wenn ich sie einzeln kaufe vermutlich genauso klobige Nubert/Adam, welche hier immer empfohlen werden) Boxen + Sub... Auch wenn dies sicherlich die zukunftssichere Methode wäre, weil man so viel leichter einzelne Komponenten austauschen kann. Das Teufel Concept D 500 THX spricht mich halt auch optisch an. Wenn ich mir als Neuling mal stupide ![]() |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
09:37
![]() |
#10
erstellt: 09. Mai 2012, |
na dann stell den avr UNTERN schreibtisch! ![]() guckst du auf den bildern des concept auf die rückseite des sub und deine fragen sind beantwortet. das concept is kein "brilliantes system! ![]() da ![]() wenn du dermassen auf teufel stehst nimm wenigstens das ![]() zur sicherheit wh.
[Beitrag von burli0 am 09. Mai 2012, 09:50 bearbeitet] |
||
Hause
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:52
![]() |
#11
erstellt: 09. Mai 2012, |
Ich stehe nicht auf Teufel. Nur klanglich soll es für den PC einfach brilliant sein, wie es auch in diversen Tests steht. Die Canton Lautsprecher, die du mir gelinkt hast, sind zumindest besser vom Design, als Nubert und Co. aber noch lange nicht schön. Und zum ![]() Und ja, das dachte ich mir schon, dass die Anschlüsse der Satellitenlautsprecher die gleichen wie auf der Rückseite des Subs sind. Welche Kabel brauche ich jetzt, um Sub mit den beiden Lautsprechern zu verbinden? Und welches Kabel, um den Subwoofer dann mit einer externen Soundkarte? Ich denke, dass ich die U1 nehme. [Beitrag von Hause am 09. Mai 2012, 10:00 bearbeitet] |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
10:04
![]() |
#12
erstellt: 09. Mai 2012, |
....... ein paar m 1.5mm2 LS-kabel ![]() ![]() [Beitrag von burli0 am 09. Mai 2012, 10:07 bearbeitet] |
||
Hause
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:34
![]() |
#13
erstellt: 09. Mai 2012, |
Danke ![]() Das sind jetzt die von den Lautsprechern zum Sub, und welches brauche ich dann vom Sub zur externen Soundkarte bzw. zum PC sollte ich wirklich keinen Unterschied hören? |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
10:37
![]() |
#14
erstellt: 09. Mai 2012, |
daaaaaaaaaas zum 3. mal ![]() [Beitrag von burli0 am 09. Mai 2012, 10:43 bearbeitet] |
||
Hause
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:41
![]() |
#15
erstellt: 09. Mai 2012, |
Achso, hat mich nur gewundert, dass das nochmal das gleiche ist. Vielen Dank für deine Hilfe. |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
10:45
![]() |
#16
erstellt: 09. Mai 2012, |
bittschön ![]() LS kabel ![]() berichte dann mal, wie du zufrieden bist mit dem ganzen! [Beitrag von burli0 am 09. Mai 2012, 10:47 bearbeitet] |
||
Hause
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:55
![]() |
#17
erstellt: 09. Mai 2012, |
Was soll ich jetzt noch mit dem Lautsprecherkabel? ![]() ![]() Jetzt hast du mich wieder verwirrt ![]() Dauert noch ein paar Wochen, bis ich sie haben werde, die gibts zum bestandenen Abitur ^^ |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
10:58
![]() |
#18
erstellt: 09. Mai 2012, |
good luck! (auf der concept site gibts rechts so ein zubehör PC 2.1 kabelset. das sollte auch passen.) [Beitrag von burli0 am 09. Mai 2012, 11:01 bearbeitet] |
||
Hause
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:06
![]() |
#19
erstellt: 09. Mai 2012, |
Danke für den Hinweis, bin bisher nie auf Kabel Sets gegangen in dem Zubehör-Shop. Das macht die Sache nochmal leichter. Aber für was brauche ich diese 10m lange Lautsprecherkabel? Und warum ist da ein Kabel dabei, das 2mal 2 Anschlüsse hat? ._. [Beitrag von Hause am 09. Mai 2012, 11:10 bearbeitet] |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
11:20
![]() |
#20
erstellt: 09. Mai 2012, |
das LSkabel zwickst ab auf die benötigte länge vom sub zu den satellitenLS. und da sind 2 kabel dabei. cinch to cinch und klinke to cinch (nehme ich sehr an, das foto is so klein). zb ein cdplay, dvdplayer etc haben alle auch einen cinch OUT. wie gesagt achtung, beim klinke EINstecken, nicht voll aufgedreht. klinke ist lautstärkegeregelt, cinch im allg. normiert. |
||
Hause
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:36
![]() |
#21
erstellt: 09. Mai 2012, |
Das steht bei dem Set dabei: Signalkabel: 1 x Stereo Cinch 1,0 Meter, 1 x Y-Adapter PC 1,5 Meter Lautsprecherkabel: 1 x Lautsprecher 10 Meter (0,75 qmm) oder 1 x Lautsprecher 15 Meter (1,5 qmm) Also muss ich da von dem 10m Kabel zwei kleine ca. 1m lange Teile selber abschneiden, um dann die 2 Lautsprecher mit dem Sub zu verbinden?! Wie soll das dann gehen, an den Enden sind doch dann gar keine Stecker... Und was mit den 2 anderen Kabeln? Kann es sein, dass man mit dem Stereo Cinch 1,0 Meter Teil die zwei Lautsprecher untereinander verbinden muss? Und muss ich dann mit dem Y-Adapter 1,5 Meter den Subwoofer mit dem PC/ der externen Soundkarte verbinden? |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
11:47
![]() |
#22
erstellt: 09. Mai 2012, |
also viel glück beim abi! wirst mal ein techniker? ![]() also das ![]() ja das lange kabel musst abschneiden und das plastik an den enden ca. 1cm lang entfernen und in die schwarzen und roten löcher stopfen. EIN ende in den sub, das ANDERE in eine satellitenbox. rot zu rot, schwarz zu schwarz, links zu links, rechts zu rechts. ![]() nein nix. das cinch to cinch ist für den zweck, einen cdplayer mit cinch out oderoder ..... mit dem sub zu verbinden. ich hab das gefühl, ich wiederhol mich! jahaaaa. die klinke kannst in JEDES gerät stecken mit so einem klinken ausgang, also auch tablet, smartfon, laptop, mp3 player, cd-player..... ALLES KLAR? ![]() (und es bleibt dabei, du kaufst da uraltschrott. nix "brilliantes".) [Beitrag von burli0 am 09. Mai 2012, 11:52 bearbeitet] |
||
Hause
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:36
![]() |
#23
erstellt: 09. Mai 2012, |
Nein, Techniker werde ich nicht ![]() Kenne mich so eigentlich auch recht gut in der Technikwelt aus, aber sobald es um HiFi geht, habe ich keinerlei Ahnung... Das ist vermutlich auch der Grund, warum ich in diesem Forum gelandet bin ![]() Okay, normal habe ich jetzt alles kapiert ![]() Ich habe das ganze jetzt mal sicherheitshalber skizziert xD ![]() Das sollte so stimmen, oder? Und oben beim Subwoofer wo Line In steht mit dem roten und weißen Eingang, da muss ich jetzt dieses Stereo Chinch Kabel anstecken (so wie es bei mir in der Skizze heißt) und mit der externen Soundkarte oder der meines PCs verbinden? |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
12:46
![]() |
#24
erstellt: 09. Mai 2012, |
hihi. ok. aber grafisch bist begabt. ![]() nur was seh ich da!??? - beim Y-kabel steht "unwichtig"!!?? SCHOCK!! ![]() merke: für geräte mit NUR klinke OUT nimmst das Y-Kabel zum sub. für geräte mit stereo cinch out das Stereo-cinchKabel zum sub. ab jetzt fühl ich mich verarscht. oben schreib ich dauernd ... und du.... meine geduld endet hier. ![]() ![]() ![]() |
||
Hause
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:50
![]() |
#25
erstellt: 09. Mai 2012, |
Ja keine Ahnung, irgendwie hast du nicht ganz konkret und sturkturiert auf meine Teilfragen bezogen geantwortet, oder zumindest nicht so, dass ich es verstanden hätte xD Okay, also die Verkabelung stimmt. Jetzt noch das Y-Chinch Kabel da oben am Sub beim roten und weißen Eingang anschließen und die 3,5mm Klinke an die Soundkarte. Das heißt ja, dass das Kabel, wo auf beiden Seiten Chinch Anschlüsse hat, für mich unwichtig ist ![]() Das wars, oder? ![]() Und danke für deine Geduld ![]() [Beitrag von Hause am 09. Mai 2012, 12:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.1 System für PC < 600? CyanoSP am 23.03.2018 – Letzte Antwort am 30.03.2018 – 5 Beiträge |
2.1 System für PC Tobiasi am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 3 Beiträge |
Suche 2.1 System für PC hifi-master1111 am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 8 Beiträge |
2.1 Für den PC Wuhilu am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 16 Beiträge |
Kaufberatung PC System 2.1 xthomasx am 05.02.2016 – Letzte Antwort am 06.02.2016 – 3 Beiträge |
Suche 2.1 System für PC chiller-89 am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 10 Beiträge |
2.0 / 2.1 System für Pc Judunur am 26.04.2014 – Letzte Antwort am 30.04.2014 – 2 Beiträge |
Suche 2.1 System für PC digiflash am 22.01.2017 – Letzte Antwort am 25.01.2017 – 2 Beiträge |
2.1 System (PC) - bis 700 Hartzfear am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 5 Beiträge |
2.1 System für PC (Edifier vs. Microlab) ultimatejimmy am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2012 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.266