HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » USB-Soundkarte für Laptop | |
|
USB-Soundkarte für Laptop+A -A |
||
Autor |
| |
RockySpoon
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:37
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2012, |
Hallo Leute, ich bin neu hier und habe aktuell eine Frage. Und zwar bin ich von einem Logitech Z906 auf ein höherwertiges 5.1-System umgestiegen. Ansich bin ich mit den Boxen ganz gut zufrieden, dennoch habe ich mir mehr erwartet. Aktuell besitze ich eine Creative Sound Blaster X-FI Surround 5.1 Pro-Soundkarte die per USB an meinen Laptop angeschlossen wird und optisch in mein neues Teufel E400-Digital-System einläuft. Ich höre weitestgehend Progressivrock wie Genesis, Marillion, Pink Floyd oder King Crimson. Mir sind klare Töne sehr wichtig. Und ich habe das Gefühl, dass meine Soundkarte mein neues System etwas ausbremst. Preislich bin ich bis maximal 200 € offen. Mir egal wie gut der Aufnahmesound der Karte ist. Wichtig ist, dass sie mir 5.1 und einen optischen Ausgang liefert. Testberichte sagen ja bekanntlich immer was Anderes. Hoffe ihr könnt mir da was empfehlen. MfG, RockySpoon |
||
mightyhuhn
Inventar |
21:18
![]() |
#2
erstellt: 13. Apr 2012, |
bei digitaler übertragung gibt ein keinen unterschied ob es ein billig onboard oder eine 5000€ soundkarte ist. somit liegt das problem wo anders |
||
|
||
RockySpoon
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:40
![]() |
#3
erstellt: 14. Apr 2012, |
Kann es denn an der digitalen Übertragung liegen? Mein optisches Kabel ist nicht gerade das Teuerste gewesen. Oder allgemein am Optischem. |
||
mightyhuhn
Inventar |
05:13
![]() |
#4
erstellt: 14. Apr 2012, |
wenn digitale daten fehlerhaft übertragen werden würdest du dir die ohren zuhalten. klar kann dein kabel kaputt sein aber dann wüdest du wirklich nur noch mist hören. |
||
RockySpoon
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:24
![]() |
#5
erstellt: 14. Apr 2012, |
Hmm, dann frage ich mich warum nicht alles digital läuft? Oder anders: Welche Möglichkeiten habe ich das ich den Sound sowohl Hardwaremäßig verbessere und/oder mit anderen Kabeln. Habe mir mal diese Karte angeschaut. Ich kann nicht glauben, dass eine 40 € Soundkarte mit der vergleichbar ist. Sonst wären Soundkarten doch fast überflüßig wenn alles Koaxial laufen würde. ![]() [Beitrag von RockySpoon am 14. Apr 2012, 05:39 bearbeitet] |
||
mightyhuhn
Inventar |
06:57
![]() |
#6
erstellt: 14. Apr 2012, |
es ist nur bei digital egal da dein 5.1 denn dac benutzt vor ist es 111001001 und es kommt 111001001 an und ist somit identsich aber dann komtm der dac (digital analog converter) wenn du die soundkarte analog benutzen würdest würde es etwas aus amchen aber bei 5.1 solte das system schon 600 € (LS preis)gekostet haben befor man da was ANALOG merkt. bei stereo natürlich shcon wesendlich billiger. du mustest denn resiver aus tauschen oder analog verkabel aber neue ls wären eine bessere idee.
an ende muss es analog sein aber before dies nicht passiert ist ist egal |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
07:10
![]() |
#7
erstellt: 14. Apr 2012, |
Wie schon gesagt, das Signal wird ungewandelt in das System geschickt, also ist es egal, welche Soundkarte mit digitalem Output du verwendest. Du hast dir mehr von dem System erwartest und wurdest enttäuscht. Das System besteht (sorry, dass ich deine Träume zerstören muss) auch nur aus Brüllwürfeln und klingt auch dementsprechend. System tausche wäre die beste Idee. PS: wieso hat du dir ein5.1 System gekauft, wenn du Musik damit hörst? 5.1 brauchst du nur bei Filmen. |
||
RockySpoon
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:54
![]() |
#8
erstellt: 14. Apr 2012, |
Bin im Hi-Fi-Bereich ziemlich neu. Ich meine, Teufel? Das steht ja wirklich nicht für Brüllwürfel. Bin auch nicht enttäuscht. Habe mir nur mehr erwartet. Blöd das Ganze, also keine neue Soundkarte? Würde sogar die OnBoard an meinem Laptop die gleiche Qualität geben? |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
13:00
![]() |
#9
erstellt: 14. Apr 2012, |
Jede Soundkarte liefert exakt das gleiche Ergebnis, wenn dmsie einen optischen Digitalausgang besitzt. Zum Musik hören am Laptop hätte ich mir lieber aktive Nahfeldmonitore oder HiFi-Kompaktlautsprecher geholt. Diese kleinen Würfelchen sind nicht sonderlich zum Musik Hören geeignet. Klang braucht nunmal Volumen und gute Chassis. |
||
RockySpoon
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:10
![]() |
#10
erstellt: 14. Apr 2012, |
Und was gibt es da so für Alternativen? Bis 500 €. Mehr möchte ich einfach nicht ausgeben. Das Problem ist ebenfalls, dass mein Zimmer eher schmal ist weswegen ich mich nichts Größeres gekauft habe. |
||
mightyhuhn
Inventar |
13:25
![]() |
#11
erstellt: 14. Apr 2012, |
aktive lautsprecher zum beispiel: ![]() sind des öftern stückpreise! aber was du noch probieren kannst ist an der creative zu überprüfen ob sachen wie svm und crystaliser deaktiviert sind diese verfälschen denn sound und solten in normalfall nicht benutzt werden. allerdings ist es bei so einen system vielelicht garnicht soverkehrt sich denn crystalisier genauer anzusehn. man spricht aber eigendlich nur von guten sound wenn er unverändert gewandelt wird. software und co kann denn sound bei digitaler übertragungen verändern aber nicht bessern schließlich ist der sound einfach anders. ebenfals wäre die verkabelung von analog noch eine idee wert der dac der crestive wird auf jedenfall besser sein als der deines teufels. |
||
RockySpoon
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:58
![]() |
#12
erstellt: 14. Apr 2012, |
Wieviel trägt den so ein Receiver bei? Mein Vater hat einen schweineteuren für 1000 Öcken oben im Wohnzimmer. Wenn ich den abbaue bin ich ein toter Mann! ![]() Mit dem Crystalizer habe ich bereits gearbeitet und der Sound wird besser. Dies habe ich aber auch schon davor. Mein opt. Kabel ist 10 Meter lang und wie gesagt nicht das Teuerste. Hängt da was mit Qualität zusammen? Auch höre ich wie gesagt fast nur ältere Musik. Wenn ich jetzt was Neueres von Peter Gabriel auflege der sich mehr als Mühe mit Sound und Klang gibt, da klingt das Ganze schon wesentlich anders. Nur die alte Musik ist halt nicht so hammer wie ich es wollte. Die Boxen sind defintiv besser als meine Logitech. Aber mir fehlt der WOW-Effekt. Angenommen ich kaufe mir jetzt: - Einen neuen Verstärker bzw. Receiver für ca. 200 € - Eine neue, externe Soundkarte für ca. 200 € und lasse alles über die normalen klinkenmstecker laufen. wird dann der Sound besser? Und mit welcher Alternative bin ich besser dran? Danke für eure Hilfe und Geduld. Auch wenn meine Fragen in euren Augen vllt. dumm erscheinen - Ich weiss es eben nicht besser ![]() |
||
mightyhuhn
Inventar |
14:05
![]() |
#13
erstellt: 14. Apr 2012, |
die boxen solten das 5-20 fache der soundkarten kaufsten... die firm deines kabels ist egal es gibt 2 arten von digitalen kabel die die funktionierne und die die es nciht tun. nein die qualiätät kann nciht besser werden. beid en gelinkten boxen ist kein riciver oder verstärker von nöten das sind aktive boxen. |
||
RockySpoon
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:16
![]() |
#14
erstellt: 14. Apr 2012, |
Da ich echt ne Menge Kohle in BluRay, Fernseher etc. gesteckt habe ist mir der Filmklang ebenfalls sehr wichtig. Und der ist mit den Teufeln klasse! Wenn ich auf die Aktivboxen zurückgreife, hm. Habe auch nur 15 qm zur Wahl. Ich werde bald in ein gleichgroßes Zimmer umziehen welches Quadratisch und nicht Längs gezogen ist. Nochmal ne saublöde Frage: Mein Sub ist aktiv. Den Bass habe ich ca. auf der Hälfte. Auch dort habe ich eine Volumeneinstellung was die Boxen laut und leise macht. Am Receiver kann ich die Boxen einstellen. Wo sollte da der Wert ca. liegen? Ich kann ja in den -db-Bereich und in den +-db-Bereich gehen. Wo ist das am Besten? Habe es jetzt so eingestellt, dass am Receiver alles auf 0 db steht. Mir fehlt es vor Allem an Höhen. Mit den Tiefen bin ich zufrieden. |
||
mightyhuhn
Inventar |
14:20
![]() |
#15
erstellt: 14. Apr 2012, |
0 db in zweifelsfall |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
14:26
![]() |
#16
erstellt: 14. Apr 2012, |
Stell alles so ein, wie es dir gefällt. Es muss ja dir und nicht uns begeistern können. Mal eine andere Frage: wieso investierst du das Geld eigentlich nicht in einen Kopfhörer, oder Studiomonitor? Das 5.1 Set ist, wie schon gesagt, nicht wirklich für Musik ausgelegt. Ich würde mir an deiner Stelle zwei aktive KRK Rokit 8 holen. Passen auch ind Budget und stellen alle Details der Musik dar. Dann noch eine Externe Soundkarte und Kabel und du bist mit etwa 550€ dabei. Damit bekommst du ganz andere Klangwelten als mit den Teufel. [Beitrag von -MCS- am 14. Apr 2012, 14:27 bearbeitet] |
||
RockySpoon
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:34
![]() |
#17
erstellt: 14. Apr 2012, |
Weil ich Musik gerne um mich herum höre. Der Kopfhörer bietet zwar detailreichen Klang. Aber Genesis muss man "fühlen". Ja, klingt krank, ist es vermutlich auch. 3 Dinge halten mich bis jetzt noch davon ab: - Ich mag 5.1. Ich lege guten Wert auf guten Klang bei Filmen und der ist wie gesagt mit dem System gegeben. - Ich weiss nicht ob die Boxen ebenfalls gut mit Filmen klarkommen. - Ich habe nicht genug Platz :/ Und ob sich der Ton klanglich bei 15 qm entfalten kann? |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
14:41
![]() |
#18
erstellt: 14. Apr 2012, |
Gut mit Filmen werden die Lautsprecher sicher klarkommen. Ob sie dir dann aber noch gefallen? Es kann sein, dass sie dir da zu analytisch sind. Görst du in Stereo aufgenommene Musik in Pseudo-5.1? ![]() ![]() Bei Filmen willst du wohl nicht auf 5.1 verzichten, hmm... Wie gesagt, bei Musik wäre da noch eine große Steigerung erreichbar mit den KRK. Um den Klang mache ich mir in deinem Raum keine Sorgen, wenn du nicht laut, sondern eher leise hörst und dein Raum nicht hallig ist und ein Teppich/ Sofa/ Bücher-/ CD-Regal drinsteht. |
||
RockySpoon
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:49
![]() |
#19
erstellt: 14. Apr 2012, |
Bin gerade echt am Überlegen. Ich werde die Boxen noch 4 Wochen behalten. Kann sie ja innerhalb 8 Wochen zurückgeben. Aber die 500 Öcken waren sicher nicht falsch investiert wenn ich Biedes (Cinema und Musik) mag. Danke für eure Hilfe! Und vor Allem für die Geduld ![]() Habe auch in anderen Boards gelesen das der Koax-Klang nicht verbessert werden kann ausser durch Software. Werde mir evntl. eine teurere Soundkarte zulegen und schauen ob es sich mit Chinch-Kabeln ändert. Wenn nicht, kann ichs immer noch zurückgeben. Nicht das ich gleich eine aufs Maul bekomme: Was haltet ihr von Bose? Das ist ja anscheinend so wie mit nVidia und AMD. Habe sie mal probegehört im Ich-bin-Blöd-Markt und fand sie klasse. Und teuer. |
||
mightyhuhn
Inventar |
15:10
![]() |
#20
erstellt: 14. Apr 2012, |
wenig. deine creative ist schon gut |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
15:10
![]() |
#21
erstellt: 14. Apr 2012, |
Für das Geld einer Bose Anlage kann man so viele bessere Systeme bekommen. |
||
RockySpoon
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:56
![]() |
#22
erstellt: 14. Apr 2012, |
Manche menschen wurden mit Intelligenz gesegnet. Andere wiederum nicht. Ich gehöre zu Letzteren. Demnach habe ich beim Center und dem linken Satelliten rot und schwarz vertauscht ![]() Oh noes, ich bin zufrieden, auch wenn ihr es nicht glauben könnt. Danke für eure Mühen nem Tollpatsch wie mir zu helfen! |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#23
erstellt: 14. Apr 2012, |
Durch Lesen hier im Forum und im Internet kann man sich so einiges an Wissen aneignen. Jeder hat mal klein angefangen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Externe USB 5.1 Soundkarte gesucht largpack am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 16 Beiträge |
Sound Blaster X-Fi Surround 5.1 Pro Der_Papst am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 4 Beiträge |
Creative Sound Blaster X-FI Surround 5.1 Pro externe Soundkarte mit THX und Logitech Z-5500 michi250856 am 18.02.2012 – Letzte Antwort am 18.02.2012 – 2 Beiträge |
externe 5.1 soundkarte für laptop teufel300 am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 3 Beiträge |
5.1 Soundkarte für Mac fluidblue am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 3 Beiträge |
Externe Soundkarte für Logitech Z-5500 -Speedy199- am 18.08.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 4 Beiträge |
Usb Soundkarte für Laptop soulysoul am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 19.03.2014 – 2 Beiträge |
Soundkarte oder 5.1 System? TheJokerTm am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 14 Beiträge |
Laptop und 5.1 faceman101 am 18.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 42 Beiträge |
Externe 5.1 Soundkarte fürs Laptop juuuuuuls_ am 14.04.2015 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.791