HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » Mediaplayer mit iTunes? | |
|
Mediaplayer mit iTunes?+A -A |
||||
Autor |
| |||
paule1974
Neuling |
15:47
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2011, |||
Hallo zusammen, kann mir jemand helfen? Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, meine mp3's komfortabel abzuspielen. Zur Zeit muss ich immer meinen Rechner und iTunes starten, das ist lästig und ständig laufen lassen will ich ihn auch nicht. Damit fällt auch ein NAS flach. Kennt jemand einen Mediaplayer, der ein paar mehr Sortier-, Such- und Abspielfunktionen hat als die rudimentären Möglichkeiten, die z.B. ein Fantec bietet? Ich habe bisher leider nichts passendes gefunden, die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist ein vernünftiger mp3-Player. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe. paule |
||||
Almeida
Stammgast |
08:35
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2011, |||
Über was spielst du deine Musik ab? Einen Reciever und Lautsprecher? Vielleicht unterstützt deinreciever ja Apples AirPlay. Dann kauft du dir ein iPad dazu und lässt deine Musik über die Lautsprecher laufen. Ansosnten wirds schwer, wenn du weder eine NAS noch sonst was haben willst... |
||||
|
||||
paule1974
Neuling |
16:09
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2011, |||
Ja, hab einen Receiver und Lautsprecher. Dazu noch eine PS3, aber die unterstützt soweit ich weiss keine Unterordner. Um die zu nutzen, müsste ich meine Ordnerstruktur zerstören. Es gibt also keinen Mediaplayer, mit dem man halbwegs komfortabel Musik hören kann? Dann tendiere ich wohl zu einem iPod mit Dockingstation... |
||||
ctu_agent
Inventar |
16:17
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2011, |||
Doch, die gibt es. Z.B. die von Fk Almeida vorgeschlagene Lösung mit AirPlay oder Apple TV oder Linn Netzwerkplayer oder Logitech Squeezebox Touch. Alle diese Lösungen spielen sohar dann, wenn du in deinem iTunes CD´s mit Apple Losless gerippt hast. |
||||
Almeida
Stammgast |
16:34
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2011, |||
Das Problem ist, er will nichts das immer an ist und ein NAS fällt laut ihm auch raus. Von daher hat er eigentlich gar keine Wahl... @ctu_agent: wegen 24 hab ich mich Almeida genannt ![]() |
||||
XphX
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#6
erstellt: 18. Mai 2011, |||
Nunja, dann brauchst du eine externe Festplatte, die du mit einem Mediaplayer verbindest, dieser hängt wiederrum am Receiver (wenn möglich, digital). Du musst halt einen Mediaplayer kaufen, der Ordnerstrukturen unterstützt. Da kann ich dich nicht beraten. |
||||
paule1974
Neuling |
19:57
![]() |
#7
erstellt: 18. Mai 2011, |||
Vielen Dank für Eure Hilfe. Einen NAS lässt man doch auch eher rund um die Uhr laufen, oder hab ich da ein falsches Bild? Mediaplayer mit Unterordnern gibt es einige. Aber was ich z.B. bei Fantec gesehen habe, da gibt der Musicplayer an sich nicht viel her. Es werden die Dateien angezeigt, ID3-Tags werden aber nicht ausgelesen. Da ist die Squeezebox von Logitech anscheinend sehr viel komfortabler. Die Struktur ist ähnlich eines iPods aufgebaut, es gibt Abspielvarianten und zig Settings. Genau sowas habe ich gesucht. :-) Danke für den Tipp! |
||||
XphX
Hat sich gelöscht |
21:04
![]() |
#8
erstellt: 18. Mai 2011, |||
Informier dich aber, ob die Squeezebox Ordnerstrukturen unterstützt. Ein NAS kann man auch automatisch schlafen schicken. Es geht dabei darum, dass es zentral für mehrere Geräte Speicherplatz zur Verfügung stellt. Für eine einzige Anwendung (Musik hören bei dir) ist es unnötig. Da reicht wie gesagt eine externe Platte. |
||||
dropback
Inventar |
04:39
![]() |
#9
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Tut sie.
Das stimmt zwar, die Touch und externe HD´s ist aber ein Thema für sich. Das funktioniert zwar theoretisch, ist aber weder sonderlich performant noch besonders zu empfehlen wenn die Musiksammlung einigermaßen umfangreich ist. Wenn es nur einige GB an Musik sind sollte es aber funktionieren. Mehr zu dem Thema kann man auch im ![]() Von daher ist ein NAS auf dem der Server läuft die bessere Wahl. |
||||
paule1974
Neuling |
11:07
![]() |
#10
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Die Squeezebox Touch scheint ja genau das zu sein, was ich suche. Endlich mal eine vernünftige Oberfläche. Aber was heisst, es funktioniert theoretisch? Wenn es praktisch auch funkioniert, hänge ich meine externe Festplatte an die Touch. Das sollte eine gute Zwischenlösung sein. Scheinbar komme ich auf lange Sicht nicht um einen NAS herum. Die QNAPs sind aber für meine Belange völlig überdimensioniert und damit zu teuer. |
||||
brumbär01
Stammgast |
11:22
![]() |
#11
erstellt: 21. Mai 2011, |||
ich weiss ehrlich gesagt nicht wo das problem ist. wenn du die gerätschaften nicht mehr nutzt, kannste die doch ausschalten, oder nicht? die günstigste lösung wäre wohl nen netbook mit ext. sounkarte sich hinzustellen. der stromverbrauch ist ja nun wirklich nicht mehr ausschlaggebend. ipad ist sicher ne elegante lösung die aber auch einiges kostet. |
||||
dropback
Inventar |
12:29
![]() |
#12
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Na das was ich geschrieben hab: Performance ist nicht sonderlich gut, bei großen Musiksammlungen kann es zu Problemen kommen und wenn man die Touch stromlos schaltet muss die Sammlung jedes mal neu durchsucht werden. Je nach Umfang dauert das dann eben... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mediaplayer inkl. NAS free2k am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 3 Beiträge |
Mediaplayer mit Verknüpfung Hauptmenü/NAS Plutonic am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 20.05.2012 – 2 Beiträge |
Suche Mediaplayer xtobsterx am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 2 Beiträge |
Mediaplayer für verdeckten Deckeneinbau P_man am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 4 Beiträge |
Suche 3D Mediaplayer incl. NAS LordMorpheus am 28.12.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 5 Beiträge |
Suche einen soliden Mediaplayer morris89 am 22.10.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2013 – 2 Beiträge |
NAS+ Mediaplayer! stargate2k am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2012 – 5 Beiträge |
Mediaplayer in Kombination mit NAS elmo22 am 18.08.2014 – Letzte Antwort am 19.09.2014 – 7 Beiträge |
Mediaplayer + ext. Festplatte = NAS seares am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 2 Beiträge |
Suche Mediaplayer mit Display logilurchi am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSuperbek
- Gesamtzahl an Themen1.558.452
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.616