HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Software » Scannen mit BrotherDCP752 Drucker nicht möglich o.... | |
|
Scannen mit BrotherDCP752 Drucker nicht möglich o.O+A -A |
||
Autor |
| |
Killer-Wiesel
Stammgast |
07:57
![]() |
#1
erstellt: 15. Sep 2016, |
Hallo zusammen, heute hat Windows wohl wieder lust mich zu ärgern ![]() Ich habe einen Brother DCP-752dw Drucker/Scanner und würde gerne etwas einscannen. Gar nicht mal so leicht würde ich sagen ![]() Als Software habe ich "Horland's Scan2Pdf 5.0". Drucken per Wlan (Strg+P) ist ganz normal möglich. Aber über Wlan hat das Programm meinen Scanner nicht gefunden. Dann habe ich das Kabel vom Scanner an den PC angeschlossen, Treiber von der Brother Seite installiert und er hat ihn gefunden. Trotzdem kommt eine Fehlermeldung wenn ich Scannen will... Kann mir jemand weiterhelfen ![]() Vielen dank schonmal ![]() EDIT: wie ihr auf dem Foto unten sehen könnt, wird der Drucker/Scanner erkannt, aber die App´s sagen, sie finden keinen, obwohl bei einem Standardprogramm sowie beim Horland der Drucker/Scanner sogar angezeigt wird o.O ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Killer-Wiesel am 15. Sep 2016, 09:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VLC: Lautstärke angleichen möglich? Sunlion am 03.08.2024 – Letzte Antwort am 12.08.2024 – 2 Beiträge |
vernünftiges Scanner Programm (FREE) Killer-Wiesel am 13.03.2016 – Letzte Antwort am 13.03.2016 – 4 Beiträge |
Bitte helft mir ottosilber am 21.11.2015 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 4 Beiträge |
Internet Explorer 9 Problem Hardrock82 am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2011 – 2 Beiträge |
T430s USB Problem mit SMSL Q5 und Bootstick Nockel91 am 11.12.2016 – Letzte Antwort am 13.12.2016 – 3 Beiträge |
Scan-Software für DVB unter Windows sdoubleu am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 3 Beiträge |
Mappen von Open-Streetmap-Daten - individualisiert - ist das denn möglich swiss_fan_of_revox am 19.04.2023 – Letzte Antwort am 19.04.2023 – 3 Beiträge |
AAC/MP4/M4A verlustfrei schneiden/normalisieren? AlexG1990 am 14.04.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 4 Beiträge |
Musikplayer mit individueller Bibliotheksverwaltung gesucht Suutsch am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 2 Beiträge |
MP3tag - Albumart von FLAC nach OGG übernehmen? Vagabund am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Software
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Software der letzten 7 Tage
- Email Header checken ob Fake
- Datenbank für CD Sammlung
- Gibt es ein Farbmischprogramm am PC?
- VLC Media Player - Medienbibliothek?
- VLC-Player: Playlist mit Start- und End-Zeit der einzelnen Titel?
- Adobe Audition CS6: ID3-Tags/Metadaten werden nicht mehr in MP3 abgespeichert
- Lightburn Rahmenfunktion
- GIBT ES EINEN "Automatic DJ " ?
Top 10 Threads in Software der letzten 50 Tage
- Email Header checken ob Fake
- Datenbank für CD Sammlung
- Gibt es ein Farbmischprogramm am PC?
- VLC Media Player - Medienbibliothek?
- VLC-Player: Playlist mit Start- und End-Zeit der einzelnen Titel?
- Adobe Audition CS6: ID3-Tags/Metadaten werden nicht mehr in MP3 abgespeichert
- Lightburn Rahmenfunktion
- GIBT ES EINEN "Automatic DJ " ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.762