2 Partitionen in einem Ordner/ als eine Partition

+A -A
Autor
Beitrag
Dominik1609
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Mrz 2012, 16:33
Hi
ich bin momentan am überlegen wie ich mein Datengrab (Rechner mit mom 4 x 1,5 TB Festplatten) am besten Konfigurieren soll.
Als Betriebssystem soll Windows 7 zum Einsatz kommen, damit ich im Notfall auch mal normale Programme laufen lassen kann.
Allerdings weis ich noch nicht wie ich es hinbekommen soll, dass ich die Speicherkapazität erweitern kann, ohne dass ich nachher übers Netzwerk auf mehrere Ordner zugreifen muss.
Die 4 Platten wollte ich als RAID 5 konfigurieren (hätte dann eine Partition mit 4,5 TB) und das im Netzwerk freigeben. Allerdings habe ich nicht so viel Reserven daher ist eine spätere gute Erweiterungsmöglichkeit unumgänglich. Bisher habe ich nur den Weg über die Datenträgerverwaltung gefunden, allerdings hätte ich dann die Daten von der zusätzlichen Partition in einem extra Ordner und müsste dann immer in mehreren Ordnern suchen, was nervig wäre und was ich eigentlich vermeiden wollte.
Gibt es eine Möglichkeit mehrere Partitionen mit Hilfe von Software als eine Partition bzw. als einen Ordner anzuzeigen?
OldNo7
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 12. Mrz 2012, 17:46
hmm so richtig schlau bin ich nicht aus deiner Problematik geworden,
vom Vorteil ist es das Betriebssystem auf eigene HDD zu installieren und die Restlichen Platten im RAID Vebund für die Datenspeicherung. Es ist auch nicht ratsam im nachhinein die Platten zum Raid zu schließen.
Am besten erst Daten sichern, OS u Raind installieren, dann kanns du den Raid-Verbund ganz normal patitionieren und mit Daten befüllen.....
Dominik1609
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Mrz 2012, 19:50
also ich möchte jetzt das RAID mit den 4 momentan vorhandenen Platten aufbauen.
Später wenn das RAID dann voll ist möchte ich eine weitere Festplatte anschließen und diese soll dann quasi den Speicherplatz des RAID erweitern, ohne dass die zusätzliche Festplatte über den Controller ins RAID aufgenommen wird. Ich will also eine reine Softwarelösung!
Also das RAID jetzt erstellen -> eine Partition mit 4,5 TB nutzbarer Kapazität
irgendwann zusätzliches RAID/Festplatte anhängen -> eine Partition mit 4,5 TB + Kapazität des zusätzlichen RAID/Festplatte als nutzbare Kapazität

Der Sinn hinter dem Ganzen ist, dass ich eine Partition/Ordner haben möchte in dem alle Dateien sind, egal auf welcher Festplatte/RAID diese liegen und das ganze ohne Unterordner durch die ich mich klicken muss

Ich hoffe, dass es jetzt verständlicher ist

Wo du es gerade ansprichst mit OS und Daten auf verschiedenen Platten: Kann ich als OS-Festplatte auch eine IDE-Festplatte, die hier noch herumliegt nehmen oder würde diese das Kopieren auf/vom RAID übers Netzwerk deutlich verlangsamen

Falls es evt. wichtig ist hier noch ein paar Daten:
Motherboard ASUS M3N WS
CPU: AMD X2 4400+
RAM: 4 GB DDR2
Netzwerk komplett Gbit-LAN
OldNo7
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 12. Mrz 2012, 22:45
also vorweg, ein Software RAID ist nicht ohne weiteres erweiterbar, d. h. willst du es erweiter muss es ggf neu aufgbaut werden, hier ist es besser einen Hardware RAID zu installieren.
Die IDE Platte kannst fürs OS verwenden.

Also das RAID 5 wird aus deinen 4 physikalischen Platten, ein Verbund machen d. h. sieht wie eine Platte aus, hier kannst du dich mit Partitionen/Ordner austoben ...

Mit Ordner u Partition verstehe ich immer noch nicht
Order --> meinst du die ganz normale Ordner die man im Explorer sieht?
Partition ist ja ein logisches Laufwerk ....
Dominik1609
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 13. Mrz 2012, 00:32

Also das RAID 5 wird aus deinen 4 physikalischen Platten, ein Verbund machen d. h. sieht wie eine Platte aus, hier kannst du dich mit Partitionen/Ordner austoben ...


Diesen Verbund möchte ich komplett als eine Partition haben!

Wenn ich jetzt später noch weitere Platten anschließe möchte ich, dass diese quasi einfach nur den Speicherplatz dieser Partition erweitern, also nicht extra aufgeführt werden.

RAID 5 mit meinen 4 Platten als "Daten (D:)" Kapazität:4,5 TB, alle Daten liegen direkt in "Daten (D:)" ohne Unterverzeichnisse!
Zusätzliche x tb Platte -> "Daten (D:)" Kapazität 4,5 + x TB, alle Daten liegen direkt in "Daten (D:)" ohne Unterverzeichnisse!


Order --> meinst du die ganz normale Ordner die man im Explorer sieht?
Partition ist ja ein logisches Laufwerk ....

Ja mit Ordner meine ich die ganz normalen, die man im Explorer sieht. Ich schreibe halt nur Ordner/Partition weil ich nicht weis, ob es so wie ich es mir vorstelle mit Partitionen geht, oder ob ich alles in einem Ordner machen muss.

Falls es jetzt verständlicher war ist das so möglich wie ich mir das vorstelle und vor allem wie?
Drexl
Inventar
#6 erstellt: 13. Mrz 2012, 14:24
Software RAID-5 geht mit Windows 7 nicht (egal welche Edition). Für RAID-5 benötigt man Windows Server (aktuelle Version: 2008 R2).

Prinzipiell habe ich nichts gegen Software-RAID. Ich bevorzuge es sogar vor Hardware-RAID, da ich nicht auf spezielle Controller angewiesen bin. Nur sollte es nicht gerade Windows als OS sein.
Dominik1609
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 13. Mrz 2012, 16:18
das RAID 5 wollte ich mit dem Onbaord Raid Controller aufbauen.
Die spätere Erweiterung soll softwaremäßig gelöst werden!
OldNo7
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 13. Mrz 2012, 21:19
hmmm hab nicht gewusst das Win7 Raid nicht unterstützt ... also TE geht nicht,
kannst evtl mit XP versuchen, da gibt es die Möglichkeit RAID freizuschalten.....

Wie geschrieben einen Software RAID kann man nicht erweitern... ohne Hardware-RAID ist da nichts zu machen, persönlich und aus vielen Vorteilen würde ich mich für ein Hardware-RAID entscheiden....
Drexl
Inventar
#9 erstellt: 13. Mrz 2012, 22:01

OldNo7 schrieb:
Wie geschrieben einen Software RAID kann man nicht erweitern...

Das stimmt nicht. Es kommt ganz auf die Implementierung des RAIDs an. Schließlich ist es nur ein Stück "Software".
Dominik1609
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 13. Mrz 2012, 22:05
Habe noch ein wenig gegoogelt und bin auf Drive Extender gestoßen. Der Nachfolger bzw. die Version für alle Windows Versionen scheint drivebender zu sein. Damit scheint mein Ziel möglich zu sein. Einfach zusätzliche Platten anschließen, paar Einstellungen und alles geht weiter wie vorher nur mit mehr Speicherplatz! Quasi ein erweiterbares Software Raid so wie ich es will!

Ich glaube ich hätte nichts von einem RAID schreiben sollen
Ich wollte doch einfach nur mehrere Platten als eine anzeigen lassen (ob eine "Platte" nur von einem Raid-Controller "simuliert" wird sollte ja egal sein)

Werde drivebender dann mal nach den Klausuren ausprobieren oder kennt einer noch eine bessere Alternative vlt. sogar kostenlos?


[Beitrag von Dominik1609 am 13. Mrz 2012, 22:07 bearbeitet]
Drexl
Inventar
#11 erstellt: 13. Mrz 2012, 22:07

Dominik1609 schrieb:
das RAID 5 wollte ich mit dem Onbaord Raid Controller aufbauen.

Dann nutzt Du nicht die RAID-Funktion von Windows sondern die des "RAID-Controllers".

"RAID-Controller" deshalb in Anführungszeichen, weil es sich wahrscheinlich nur um ein Host-RAID (auch Fake-RAID genannt) handelt. Dabei handelt es sich um eine pure Software-Lösung. Die RAID-Funktion befindet sich im BIOS des Rechners (um booten zu können) und im Geräte-Treiber. Mit dieser RAID-Funktion hat Windows direkt herzlich wenig zu tun.

Was dann später mit Windows 7 (Professional aufwärts) geht: Umwandlung in dynamischen Datenträger und mehrere solcher "Pseudo-Disks" zu einem einzigen Volume zusammenfassen.
OldNo7
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 13. Mrz 2012, 22:50

Drexl schrieb:

OldNo7 schrieb:
Wie geschrieben einen Software RAID kann man nicht erweitern...

Das stimmt nicht. Es kommt ganz auf die Implementierung des RAIDs an. Schließlich ist es nur ein Stück "Software".


jo, hab im meinem vorherigem Post geschrieben das es nicht ohne weiteres geht, WinXp Raid 5 hab ich nicht erweitert bekommen.... musste es neu aufbauen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lenovo Ideapad zweite Partition
Stefan0604 am 27.12.2013  –  Letzte Antwort am 27.12.2013  –  2 Beiträge
Fat 32 Partition nicht mehr erkannt!
PRess1987 am 18.07.2015  –  Letzte Antwort am 28.07.2015  –  2 Beiträge
2 Partitionen auf 1 USB Stick
jackson_0815 am 21.12.2012  –  Letzte Antwort am 15.02.2013  –  7 Beiträge
externe festplatte wird nur "halb" erkannt
muetze67 am 10.01.2012  –  Letzte Antwort am 12.01.2012  –  23 Beiträge
.junqiue - was ist das für ein Ordner?
vstverstaerker am 12.05.2010  –  Letzte Antwort am 15.05.2010  –  8 Beiträge
WiN7 Berechtigungen(Ordner) oder Virus!
thokue am 05.10.2015  –  Letzte Antwort am 06.10.2015  –  5 Beiträge
Orderinhalt mehr als drin ist?
Bennyle am 03.10.2012  –  Letzte Antwort am 03.10.2012  –  4 Beiträge
Outlook Problem - wie finde ich meinen Persönlichen Ordner ?
danielwerner am 24.03.2016  –  Letzte Antwort am 22.04.2016  –  4 Beiträge
TV als 2. Monitor - Problem
derace am 06.08.2016  –  Letzte Antwort am 29.08.2016  –  22 Beiträge
Win 7 Backup
test20 am 29.07.2012  –  Letzte Antwort am 08.08.2012  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedhavald2024
  • Gesamtzahl an Themen1.552.647
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.217

Hersteller in diesem Thread Widget schließen