HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » PC funktioniert nach Installation von Windows Upda... | |
|
PC funktioniert nach Installation von Windows Update nicht mehr+A -A |
||
Autor |
| |
Django8
Inventar |
#1 erstellt: 06. Feb 2025, 10:19 | |
Guten Morgen miteinander Ich habe seit ein paar Monaten ein Problem, das mittlerweile eskaliert ist. Irgendwann ca. im Oktober hat ich nach dem Starten von meine ACER TC-885 PC mit Windows 11 nur noch einen schwarzen Bildschirm. Nur noch der Mauszeiger war da und immerhin funktionierte auch ALT+CTRL+DEL noch. So konnte ich den PC immerhin neu starten. Nach einigem Herumprobieren fand ich heraus, dass die Ursache des Problems offenbar ein Windows-Update war (welches genau, kann ich heute Abend nachliefern). So konnte ich das System zumindest wieder auf den letzten "funktionierenden" Zeitpunkt wiederherstellen. Das Update habe ich dann einfach verschoben und hatte ein Weilchen Ruhe. Nun geht das mit dem Update Aussetzen aber nicht mehr - das System fordert zwingend dessen Installation. Die Folgen sind abermals dieselben, nämlich einen schwarzen Bildschirm. Ich habe auch mehrfach versucht, die (aktuellen) Updates zu deinstallieren unter den Erweiterten Funktion. Entweder ging das gar nicht (gab eine Fehlermeldung) und falls doch, brachte es nichts. Habt Ihr eine Idee, was das sein könnte und was ich tun/probieren kann? Ggf. über den Abgesicherten Modus? Das habe ich bis jetzt noch nicht probiert, da ich nicht wusste, was ich dort hätte einstellen können... Danke schon mal im Voraus Django |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 06. Feb 2025, 10:43 | |
Klingt für mich, als würde die explorer.exe nicht starten? Das aus der Ferne zu verifizieren und hinzubiegen - schwierig. Hast Du mal gegoogelt? Anonsten "einfach" mal frech neu installieren? |
||
|
||
Django8
Inventar |
#3 erstellt: 06. Feb 2025, 11:28 | |
Danke. Ja, gegoogelt habe ich schon, allerdings laufen die meisten Lösungen auf das hinaus, was ich schon gemacht habe (also "System wiederherstellen" oder die Updates versuchen zu deinstallieren) oder eben... Neuinstallation |
||
aairfccha
Stammgast |
#4 erstellt: 06. Feb 2025, 14:07 | |
Die beliebte Kombination DISM und sfc mal ausprobiert? Eventuell auch im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern. |
||
Django8
Inventar |
#5 erstellt: 06. Feb 2025, 15:06 | |
Nein, habe ich nicht... werde ich aber gerne ausprobieren - danke [Beitrag von Django8 am 06. Feb 2025, 15:06 bearbeitet] |
||
Django8
Inventar |
#6 erstellt: 07. Feb 2025, 18:02 | |
@ aairfccha Ganz ❤️-lichen Dank - Dein Tipp war 🥇 wert 😊! Ich habe das von Dir Verlinkte im abgesicherten Modus gemacht und.... es hat funktioniert 😅🥳! Ich hoffe jetzt mal, das bleibt so, aber bis jetzt hat es dreimal herunterfahren und neu starten erfolgreich "überstanden". Ich bin somit sehr zuversichtlich, dass das so bleibt 😊 |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- PC am TV - Auflösung passt nicht!
- Laptop surrt komisch!
- Problem: Panasonic TV mit JPGs
- Zwei Logitech Maus/Tastatur koppeln
- DAC an Android-Tablet ?
- Musik vom iPhone auf NAIM unit abspielen
- Teufel One M 1. Generation (ohne Direktwahltasten) lässt sich an Fritz!Box 7430ET nicht einrichten?
- Kodi via Netzwerk auf TV Streamen
- PC mit HDMI am TV - plötzlich kein Signal
- MacMini -> Kodi 18.3 -> Passthrough an X3500H kein e-AC3 sondern nur Stereo?
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- PC am TV - Auflösung passt nicht!
- Laptop surrt komisch!
- Problem: Panasonic TV mit JPGs
- Zwei Logitech Maus/Tastatur koppeln
- DAC an Android-Tablet ?
- Musik vom iPhone auf NAIM unit abspielen
- Teufel One M 1. Generation (ohne Direktwahltasten) lässt sich an Fritz!Box 7430ET nicht einrichten?
- Kodi via Netzwerk auf TV Streamen
- PC mit HDMI am TV - plötzlich kein Signal
- MacMini -> Kodi 18.3 -> Passthrough an X3500H kein e-AC3 sondern nur Stereo?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.793