HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Mini - USB - Netzteil mit unterschiedlicher Pinbel... | |
|
Mini - USB - Netzteil mit unterschiedlicher Pinbelegung möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
Bohnenkraut
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2024, |
Hallo zusammen, ich habe bei mir zwei DAC und ein Diktiergerät welche alle per Mini-USB mit Strom versorgt werden können. Ich bestellte mir im Netz zwei Netzteile dazu, die Amperezahl ist gleich, ebenso die Voltzahl. Der Verkäufer meinte, die Netzteile funktionierten bei ihm einwandfrei. Bei mir angekommen, musste ist feststellen, dass keines der Netzteile funktioniert, kein Gerät lässt sich starten. Mit meinem eigenem einzigen Netzteil allerdings schon, es ist ein Mini-USB > USB Kabel mit Netzstecker. Der Verkäufer meinte daraufhin, dass das an der unterschiedlichen Pinbelegung im Mini-USB Netzteil liegen kann. Einige Geräte ließen sich mit dem Netzteil bei ihm betreiben, andere hingegen nicht. Meine Frage: Stimmt das? Kann man die Pins bei Mini-USB Netzteil unterschiedlich belegen, so dass sie bspw. nur bei Gerät A und B funktionieren, nicht aber bei fremden Marken / Firmen, etc.? Danke. |
||
dan_oldb
Inventar |
13:29
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2024, |
Zunächst einmal sind USB-Stecker und -Buchsen genormt, sowohl mechanisch wie auch elektrisch. Es gibt dort nur eine Pinbelegung, sonst dürfte sich die Verbindung nicht "USB" nennen. Und bist du sicher das es Mini-USB-Stecker sind, die sind eigentlich seit vielen Jahren ausgestorben. In jedem Fall solltest du jedes USB-Steckernetzteil mit jedem Mini-USB-Stecker verwenden können, da wie gesagt die Pinbelegung immer gleich ist, ebenso wie die Spannungen. Und für mehr als 500mA ist es nicht spezifiziert, mehr kann ein Gerät also auch nicht "wollen", und das sollten alle Netzteile liefern können. |
||
Bohnenkraut
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2024, |
Ja, es ist Mini - USB. Das ist mein Diktiergerät: ![]() |
||
altae
Stammgast |
22:22
![]() |
#4
erstellt: 15. Mrz 2024, |
Ich nehme mal an, die Spannung beträgt 5 V. Dann kannst du jedes gewöhnliche USB Netzteil in Kombination mit einem USB A - Mini USB Kabel verwenden. Wie schon gesagt sind USB Verbindungen standardisiert. Mit deinem USB Netzteil funktioniert es ja auch. Somit wäre meine Vermutung, dass etwas an den gekauften Netzteilen nicht dem Standard entspricht. |
||
aairfccha
Stammgast |
09:49
![]() |
#5
erstellt: 18. Mrz 2024, |
Leider nicht, es gibt Geräte die sind da etwas wählerisch und lassen sich nur laden wenn sie vom Netzteil die richtige Signalisierung bekommen. Im einfachsten Fall ist das ein Widerstand zwischen den Datenleitungen, aber das reicht nicht immer. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netzteil UltiMate 2000 EX. Meoxz007 am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 4 Beiträge |
Netzteil ausgeschaltet - PC macht trotzdem Geräusche marcus_locos am 15.09.2024 – Letzte Antwort am 28.09.2024 – 12 Beiträge |
Externe Toshiba Festplatte 8Quibhirfd8 am 15.03.2014 – Letzte Antwort am 23.03.2014 – 11 Beiträge |
Hochfrequente Störungen durch PC-Netzteil für Hochtöner gefährlich? tausche1 am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 5 Beiträge |
usb 2.0 platte an tv und pc gleichzeitig möglich? uielz am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 3 Beiträge |
Netzteil für Lenovo thinkpad 100 151bd Hafenguy am 18.05.2023 – Letzte Antwort am 20.05.2023 – 11 Beiträge |
Mini-PC mit Blue-Ray-Player und W-LAN gesucht Arminius4711 am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 4 Beiträge |
Notebooks mit USB 3.0 Xeron02 am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 3 Beiträge |
Datenübertragung am USB-Kabel mit Repeater in beiden Richtungen? Phil1111 am 15.02.2012 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 2 Beiträge |
2 Partitionen auf 1 USB Stick jackson_0815 am 21.12.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- PC am TV - Auflösung passt nicht!
- Laptop surrt komisch!
- Problem: Panasonic TV mit JPGs
- Zwei Logitech Maus/Tastatur koppeln
- DAC an Android-Tablet ?
- Musik vom iPhone auf NAIM unit abspielen
- Teufel One M 1. Generation (ohne Direktwahltasten) lässt sich an Fritz!Box 7430ET nicht einrichten?
- Kodi via Netzwerk auf TV Streamen
- PC mit HDMI am TV - plötzlich kein Signal
- MacMini -> Kodi 18.3 -> Passthrough an X3500H kein e-AC3 sondern nur Stereo?
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- PC am TV - Auflösung passt nicht!
- Laptop surrt komisch!
- Problem: Panasonic TV mit JPGs
- Zwei Logitech Maus/Tastatur koppeln
- DAC an Android-Tablet ?
- Musik vom iPhone auf NAIM unit abspielen
- Teufel One M 1. Generation (ohne Direktwahltasten) lässt sich an Fritz!Box 7430ET nicht einrichten?
- Kodi via Netzwerk auf TV Streamen
- PC mit HDMI am TV - plötzlich kein Signal
- MacMini -> Kodi 18.3 -> Passthrough an X3500H kein e-AC3 sondern nur Stereo?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.326