HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » NUC (D54250) clear CMOS ohne Tastatur? | |
|
NUC (D54250) clear CMOS ohne Tastatur?+A -A |
||
Autor |
| |
Mickey_Mouse
Inventar |
15:37
![]() |
#1
erstellt: 30. Apr 2018, |
in meiner Verzweiflung versuche ich es hier auch noch... nachdem mir mein alter NUC D54250WYK mehrere Jahre treue Dienste geleistet hat, habe ich ihn wohl "kaputt gespielt" ![]() die Kiste reagiert "im Normalfall" nicht mehr auf USB Geräte die Vermutung liegt nahe, dass es mit den Einstellungen im BIOS/UEFI zu tun hat, nur komme ich da ohne USB Tatstatur (andere Anschlüsse gibt es ja nicht) nicht ran, Huhn/Ei Problem... Hintergrund: zwei der vier USB Anschlüsse funktionierten nicht. Ich wollte der Sache auf den Grund gehen und gucken, ob es an den BIOS Einstellungen liegt. Da die Kiste bei Fastboot usw. immer sofort zu Windows bootet, habe ich Vollidiot die "Boot bestätigen" Abfrage aktiviert (keine Ahnung wie das richtig heißt, auf jeden Fall gibt es dann bei jedem (Kalt/Warm) Start eine Abfrage: ESC->weiter, F2->BIOS), das hat auch einige Male funktioniert. das letzte woran ich mich erinnern kann ist, dass ich die Einstellung für "Legacy USB" und "xHCI" geändert habe. Tja, das war es dann, jetzt funktioniert gar kein USB Port mehr, die Abfrage "ESC->weiter, F2->BIOS" erscheint und ich sitze da als lame duck, keine Arme keine Kekse ![]() es gibt einen "BIOS Security" Jumper, wenn ich den abziehe, dann erschein eine andere Auswahl nach dem Start: 1) ignore 2) clear passwords und das "lustige" ist, hier funktioniert die Tastatur! wenn ich "1" für ignore drücke, kommt die "alte" ESC/F2 Abfrage und das Keyboard funktioniert nicht mehr (auch z.B. Num-Lock geht nicht mehr, vorher bei der 1/2 Abfrage aber ging es noch. Ich habe schon verschiedene Tastaturen ausprobiert: kabelgebunden Lenovo, Logitech "normal 2,4GHz" und Harmony Smart Keyboard die Batterie abgezogen, die Anschlüsse dazu am MoBo kurzgeschlossen und das Teil so 3 Tage lang liegen lassen. Die Einstellungen werden offenbar nicht mehr im "CMOS" batteriegepuffert gespeichert, sondern wohl in einem EEPROM (oder so) abgelegt. hat irgendwer eine Idee, wie man die BIOS Einstellungen "kaputt bekommt"?!? der Rechner, das ist immerhin ein I5 mit 8GB RAM und 256GB mSATA SSD in einem Akasa Passiv Gehäuse der mich mal alles zusammen gute 600€ gekostet hat, hat mir eigentlich immer völlig ausgereicht, aber "noch langsamer" sollte er auch nicht sein. wenn ich das MoBo nicht mehr zum laufen bekomme, dann bleibt mir nur zu versuchen das gleiche nochmal zu bekommen, nur das passt in das Passiv Gehäuse und der alte DDR3 Speicher und die mSATA laufen in den aktuellen NUC wohl gar nicht mehr? (DDR4 und M.2 ist doch nicht mit mSATA kompatible, oder?) d.h, ich müsste komplett neu anfangen... |
||
KarstenL
Inventar |
16:15
![]() |
#2
erstellt: 30. Apr 2018, |
keine Ahnung ob das ohne Tastatur geht.... ![]() ![]() |
||
|
||
Mickey_Mouse
Inventar |
16:35
![]() |
#3
erstellt: 30. Apr 2018, |
vielen Dank für die Mühe, aber diese Dinge habe ich schon alle durch... wie gesagt, wenn ich den Jumper ganz abziehe, dann komme ich in das "Clear Passwords" Menü und DA funktioniert die Tastatur (inkl. Num-Lock Umschaltung usw.), aber "ansonsten" kommt eben immer diese "ESC->weiter, F2->BIOS" Abfrage, die ich selber eingeschaltet habe. die hat Intel bei der Programmierung wohl nicht berücksichtigt und da bleibt die Kiste halt stehen. man sieht sogar, dass regelmäßig auf einen USB Stick zugegriffen wird (wenn man ihn einsteckt) nur HID Geräte werden zu diesem Zeitpunkt nicht akzeptiert. mir ist auch aufgefallen, dass das Verhalten beim nächsten Einschalten etwas anders ist wenn ich länger als 20s den On/Off Knopf drücke, er startet dann, schaltet sich selber wieder aus, startet neu und kommt dann wieder mit der ESC/F2 Abfrage. |
||
KarstenL
Inventar |
16:46
![]() |
#4
erstellt: 30. Apr 2018, |
F.....CK ich glaube da hatte jemand bei den NUCs einen Denkfehler..... |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
17:02
![]() |
#5
erstellt: 30. Apr 2018, |
ich hatte sowas früher mal mit einem MSI MoBo. Wenn man das "zu sehr" übertaktet hat, dann kam man auch nicht mehr ins BIOS. Bei Asus werden die OC Einstellungen erst NACH der Abfrage aktiviert. "früher" (war eh alles besser) konnte man aber immer durch Abziehen der Batterie einen "echten Neustart" mit Standardwerten erzwingen, mit denen man auf jeden Fall ins BIOS kam, bzw. man kam gar nicht daran vorbei und musste sogar diese Standardwerte bestätigen/speichern. insgeheim habe ich ja auch immer noch die Hoffnung, dass es so etwas wie einen "Master Reset" auch beim NUC geben muss, aber es gibt nur diesen einen Jumper. also entweder per Kabelbrücke, irgendein Morsecode auf dem Einschalter oder sonstwas... meine Beziehungen zu Intel sind etwas "eingerostet" und ich weiß auch gar nicht, wer für die NUC verantwortlich ist. Ich vermute mal, dass das nur Zukaufteile aus China sind. |
||
KarstenL
Inventar |
17:05
![]() |
#6
erstellt: 30. Apr 2018, |
diese Klamotte mit Bios auf USB und dann mit gezogenem Jumper hattest du schon? wahrscheinlich spricht er da den USB auch nicht an...? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
17:19
![]() |
#7
erstellt: 30. Apr 2018, |
die LED am USB Stick flackert, aber er wartet halt auf die "ESC->weiter" Bestätigung, auch da kommt diese Abfrage... xHCI handoff ist halt falsch eingestellt. |
||
KarstenL
Inventar |
17:44
![]() |
#8
erstellt: 30. Apr 2018, |
Mickey_Mouse
Inventar |
17:56
![]() |
#9
erstellt: 30. Apr 2018, |
wie gesagt, ich weiß nicht wie die Funktion genau heißt (und kann ja nicht nachsehen), aber man kann im BIOS einstellen, dass die Kiste bei JEDEM Start nachfragt, ob sie "normal weiter machen" (was unter speziellen Umständen eben auch ein BIOS Recovery sein kann) oder ins BIOS/UEFI springen soll. DAS habe ich Idiot eingeschaltet, um nicht immer genau zum richtigen Zeitpunkt F2 drücken zu müssen. Und genau das scheint jetzt mein Verhängnis zu sein. Es kommt eben IMMER diese Abfrage, ohne dass im BIOS die USB/HID/xHCI Funktionen frei gegeben sind. einzige Ausnahme: Security Jumper abziehen, dann erscheint eben die Password Reset Abfrage und du glaubt gar nicht, wie oft ich die inzwischen schon gelöscht habe ![]() aber selbst wenn ich diese Password Reset Geschichte mit "1" (per Tastatur!!!) ignoriere, erscheint direkt darauf die "ESC-> weiter/F2->BIOS" Abfrage und zu diesem Zeitpunkt hat das BIOS die USB Eingabe wieder deaktiviert. |
||
KarstenL
Inventar |
18:13
![]() |
#10
erstellt: 30. Apr 2018, |
dann gehe ich dir nicht weiter auf den Geist ![]() |
||
jehe
Inventar |
00:59
![]() |
#11
erstellt: 01. Mai 2018, |
vermutlich hast du mit ![]() Schnellstartfunktion zu deaktivieren ? ![]() |
||
langsaam1
Inventar |
15:52
![]() |
#12
erstellt: 02. Mai 2018, |
https://www.intel.com/content/www/us/en/support/products/76977/mini-pcs/intel-nuc-kits/legacy-intel-nuc-kits/intel-nuc-kit-d54250wyk.html https://ark.intel.com/de/products/76977/Intel-NUC-Kit-D54250WYK - demnach hat das Teil 2 * USB 2.0 UND 2 * USB 3.0 (herausfinden welcher WO, alle USB Ports probiert?) https://en.wikipedia.org/wiki/Extensible_Host_Controller_Interface Spec zum USB 3 Erweiterung; er sucht eventuell USB 3 Gerät (wobei mir jetzt auch keine USB3 Tastatur bekannt ist) |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
16:26
![]() |
#13
erstellt: 02. Mai 2018, |
danke auch dir für deine Mühe, aber das hilft nicht wirklich weiter. die beiden USB3 Ports funktionierten nicht, das war ja der Grund weshalb ich überhaupt angefangen habe im BIOS alles "durchzuspielen" was mit USB zu tun haben könnte. die beiden USB2 funktionieren wenn der BOS Security Jumper abgezogen ist bei der ersten Abfrage die dann kommt. Anschließend scheint das BIOS die "aktuellen" Einstellungen zu laden und da sind diese beiden USB Ports halt auch deaktiviert, zumindest für HID Geräte... ich muss irgendwie die BIOS/UEFI Einstellungen "platt machen", OHNE USB Tastatur. |
||
KarstenL
Inventar |
17:02
![]() |
#14
erstellt: 02. Mai 2018, |
das hattest du schon gesehen oder wurde das schon erwähnt?: ![]() ![]() wiedeR Herstellungs-BIOS-Update [WY0018. Bio] -A. Bio-Datei für F7 BIOS-Update-Methode oder ein BIOS-Recovery-Prozess verwendet werden. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass ein BIOS-Update unterbrochen wird, ist es möglich, dass das BIOS in einem unbrauchbaren Zustand verbleibt. Verwenden Sie das Wiederherstellungs-BIOS-Update, um diese Bedingung wiederherzustellen. Es erfordert ein USB-Flash-Gerät oder eine CD. [Beitrag von KarstenL am 02. Mai 2018, 17:03 bearbeitet] |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
20:48
![]() |
#15
erstellt: 02. Mai 2018, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ok, auf die Idee ein älteres BIOS (von dem ich wusste, dass es schonmal funktioniert hat) per AutoRecovery zu laden bin ich ja auch schon gekommen, aber das älteste das es gibt? Nee... das war wohl der härteste Kampf, den ich jemals mit einem PC ausgefochten habe und ich hatte schon so einige... ich kann das nur unterschreiben:
der NUC läuft wieder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
KarstenL
Inventar |
22:44
![]() |
#16
erstellt: 02. Mai 2018, |
![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NUC per Harmony FB ausschalten? Mickey_Mouse am 18.02.2016 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 2 Beiträge |
Neue Tastatur Hifispezi am 20.10.2015 – Letzte Antwort am 28.10.2015 – 8 Beiträge |
Intel® NUC-Kit D54250WYK am AVR maho69 am 16.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 4 Beiträge |
Tastatur Rapoo V 100 AV_Fan4 am 03.01.2015 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 3 Beiträge |
Zwei Logitech Maus/Tastatur koppeln Killer-Wiesel am 30.12.2015 – Letzte Antwort am 31.12.2015 – 7 Beiträge |
Suche Tastatur für Fernseher/ Smart TV (Thomson) maku82 am 01.09.2015 – Letzte Antwort am 01.09.2015 – 3 Beiträge |
PC geht einfach aus! Kenwood2901 am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 16 Beiträge |
Intel iGPU kein richtiger HDMI Ton Mickey_Mouse am 23.05.2021 – Letzte Antwort am 05.06.2021 – 2 Beiträge |
plötzlich keine Reaktion mehr auf Tastatureingabe bei Asus M2400N TopTom*** am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 3 Beiträge |
Intel HD 4400 Grafiktreiber .sCorp am 03.07.2014 – Letzte Antwort am 17.07.2014 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- PC am TV - Auflösung passt nicht!
- Laptop surrt komisch!
- Problem: Panasonic TV mit JPGs
- Zwei Logitech Maus/Tastatur koppeln
- DAC an Android-Tablet ?
- Musik vom iPhone auf NAIM unit abspielen
- Teufel One M 1. Generation (ohne Direktwahltasten) lässt sich an Fritz!Box 7430ET nicht einrichten?
- Kodi via Netzwerk auf TV Streamen
- PC mit HDMI am TV - plötzlich kein Signal
- MacMini -> Kodi 18.3 -> Passthrough an X3500H kein e-AC3 sondern nur Stereo?
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- PC am TV - Auflösung passt nicht!
- Laptop surrt komisch!
- Problem: Panasonic TV mit JPGs
- Zwei Logitech Maus/Tastatur koppeln
- DAC an Android-Tablet ?
- Musik vom iPhone auf NAIM unit abspielen
- Teufel One M 1. Generation (ohne Direktwahltasten) lässt sich an Fritz!Box 7430ET nicht einrichten?
- Kodi via Netzwerk auf TV Streamen
- PC mit HDMI am TV - plötzlich kein Signal
- MacMini -> Kodi 18.3 -> Passthrough an X3500H kein e-AC3 sondern nur Stereo?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.930