4K Filme auf Sony TV abspielen

+A -A
Autor
Beitrag
marsi24
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Apr 2016, 12:28
Ich besitze den KD-65S8505C, und kann bestimmte Filme nicht über WLAN abspielen. Der Zuspieler ist eine NAS. Direkt per HDMI funktioniert alles. Über WLAN scheint Sony Probleme zu haben. Wenn ich per Computer aufs NAD zugreife, funktioniert jeder Film. Aber per WLAN direkt an den Sony nicht. Weiss jemand Rat? Bei direktem Anschluss, auch über USB, akzeptiert Sony jedes Filmformat. Nur über WLAN sehe ich das ICON, klicke ich den Film an, kommt; dieses Format wird nicht unterstützt.


[Beitrag von marsi24 am 28. Apr 2016, 12:33 bearbeitet]
//Micha
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 30. Apr 2016, 15:41
Hi,

wie greift der TV auf den NAS zu? Wie sind die Filme am NAS freigegeben?

Grüße
Micha
Apollo30
Stammgast
#3 erstellt: 01. Mai 2016, 12:24
Zu große Datenstreams packen die am WLAN beteiligten Geräte oft nicht. Wenn du dir 4k-Videos zwar per Kabel aber nicht per Funkt ansehen kannst, klingts stark danach.

Wie ist dein Funknetz aufgebaut? Der NAS ist vermutlich mit einem Router (Fritzbox?) verbunden, genauso wie der TV. Ich vermute nicht, dass der NAS direkt mit dem TV über ein eigenes WLAN verbunden ist. Somit kann es sein, dass der NAS per WLAN keine entsprechende Bandbreite (für 4k) senden kann. Daneben ist denkbar, dass dein WLAN-Router diese bandbreite nicht packt. Und natürlich kanns auch sein, dass der TV mit seinem eingebauten oder eingesteckten WLAN-Modul das nicht packt.
marsi24
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Mai 2016, 21:02
Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe schon fast alles durch mit testen. Die Filme per WLAN aber auch mit LAN an den TV gesendet. Mit LAN ohne W funktioniert es ein wenig besser aber immer noch mit deutlichen Unterbrüchen oder gar Verweigerung. Wie schon geschrieben funktionieren die Filme immerhin mit angeschlossenem UBS 2.0 ohne Probleme.
Mittlerweile komme ich zum Entschluss, dass der Sony eine zu lahme Bandbreite besitzt. Leider zeigt Sony keine Details zum eingebautem Netzwerkstandard.
Mein Netzwerk ist auf dem neusten Stand und bietet: IEEE 802.11a/b/g/n.
Apollo30
Stammgast
#5 erstellt: 02. Mai 2016, 20:53
Wenn du die Möglichkeit hast, die Daten mit Kabeln zu übertragen, hast normal immer nen Vorteil, weil diese Wege meist weniger Leistung kosten.
Was noch dazukommt: es kann auch passieren, dass ein Gerät zwar eine Bandbreite X theoretisch übertragen kann, aber je nach Verschlüsselung/Kodierung/Komprimierung der Datenformate nur weniger schafft, weil neben der reinen Übertragung auch en/kodieren und/oder de/komprimieren dazukommen.

Manchmal kann ein Ändern des Dateiformats (VLC) helfen, aber eine Garantie gibts nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
4K am PC abspielen
Paiper am 25.08.2018  –  Letzte Antwort am 25.08.2018  –  4 Beiträge
Welches Format für Filme + wie abspielen
Neos2c am 24.02.2014  –  Letzte Antwort am 24.02.2014  –  4 Beiträge
Filme von PC auf Sony KDL-46HX705 schauen
MsgWaldfee am 27.06.2010  –  Letzte Antwort am 06.07.2010  –  13 Beiträge
Ruckeln beim Abspielen von 4K Inhalten mit i7
namxi am 29.03.2018  –  Letzte Antwort am 22.02.2021  –  8 Beiträge
suche ein gerät das internetvideos abspielen kann!
sreevo am 17.01.2013  –  Letzte Antwort am 21.01.2013  –  5 Beiträge
"Kein Signal" mit bei 4k
leodegar83 am 06.01.2021  –  Letzte Antwort am 13.01.2021  –  6 Beiträge
Mehrkanal Wave-Datei mit HEOS / Sony UBP-x800 M2 abspielen
Der_Eld am 04.12.2021  –  Letzte Antwort am 25.03.2022  –  5 Beiträge
Hilfe bei 4K mit Pc
--Steverino-- am 02.12.2014  –  Letzte Antwort am 06.12.2014  –  7 Beiträge
4K Auflösung am Monitor
*Chris_89* am 06.07.2018  –  Letzte Antwort am 12.08.2018  –  12 Beiträge
wie Laptop an Samsung TV verbinden für maxdome Filme
slyder1 am 18.01.2012  –  Letzte Antwort am 20.01.2012  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsheliaharrill90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.014
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.464

Hersteller in diesem Thread Widget schließen