Partykeller - sehr niedrige Decke

+A -A
Autor
Beitrag
Micky1409
Neuling
#1 erstellt: 30. Okt 2014, 22:27
Hallo.

Ich habe ein Haus gekauft und im Keller ist ein 70iger Jahre Partyraum. Alles schön mit Holz verkleidet und ne "schöne" Holztheke.

Für die Einweihungsparty möchte ich diesen Raum zumindest was die Beleuchtung angeht etwas aufpeppen, weis aber nicht was ich kaufen soll.

Ein Problem denke ich, ist die extrem niedrige Deckenhöhe von gerade mal 1,90m. Ansonsten ist der Raum 4,5m lang und 3,20m breit.

Was würdet Ihr mir raten zu kaufen. Wollte fürs erste so 300 Euro ausgeben, aber das ganze auch langfristig gesehen immer mal wieder ausbauen und bis zu 1000 Euro da reinhängen. Nur womit anfangen und welche Lichteffekte kommen überhaupt zur Geltung bei einer so niedrigen Decke.


Vielen Dank für Eure Anregungen.

Gruß Micky1409.
Donsiox
Moderator
#2 erstellt: 30. Okt 2014, 22:42
Brauchst du auch Ton oder für 300€ nur Licht? wenn ja, würde ich dir ein paar Led Scheinwerfer zum hinstellen raten
Micky1409
Neuling
#3 erstellt: 30. Okt 2014, 22:53
Hallo.

Ich brauche "nur" LIcht. LED Scheinwerfer wäre ja dann wohl ein kleiner Anfang. Hast du da einen Tipp was gut ist? Brauche ich auch ein Steuergerät für die?

Bin abersolut unbedarft auf diesem Gebiet.

Hätte halt auch gerne was, was sich bewegt. Und auch halt so ne Art Leitfaden, wie ich das ganze pö a pö ausbauen kann.


Gruß Micky
Donsiox
Moderator
#4 erstellt: 30. Okt 2014, 23:13
Bei deiner Suche bist du bestimmt schonmal auf Thomann.de gestoßen.

Wenn nicht, dann hier 2 Links zu dieser Seite
http://www.thomann.d..._bundle_complete.htm
http://www.thomann.d...led_bar_4_tripar.htm

Später kannst du dir bei beiden Beispielen ein kleines DMX-Steuerpult holen und damit genauere Einstellungen vornehmen. Zudem kannst du bis zu 512 verschiedene Befehle steuern. Das heißt, du kannst später auch mehrere dieser Bars oder auch bewegte Lichteffekte mit deinem Pult steuern.

Hier mal ein paar Links zu allem, was mit Lichttechnik zu tun hat
http://www.thomann.de/de/onlineexpert_topic_dmx.html
http://www.thomann.de/de/onlineexpert_topic_nebelmaschinen.html
http://www.thomann.de/de/onlineexpert_topic_par_scheinwerfer.html
http://www.thomann.de/de/onlineexpert_topic_lichteffekte.html

Gruß
Jan
ceny
Inventar
#5 erstellt: 31. Okt 2014, 16:31
Dmx brauchste nicht.
1x lighmaxx cls 1 in die eine und 1x 5star led in die andere Ecke. Der 5Star kann ruhig den ganz raum "anleuchten", die Scheinwerfer vom cls-1 so ausrichten, dass sie niemandem in die Augen leuchten können! Bei bedarf noch kleine Nebelmaschine dazu.

Das ist schon hell genug! Einfach sound to light ein stellen und fertig, einfacher gehts nicht.

Grüße
Zalerion
Inventar
#6 erstellt: 31. Okt 2014, 18:30
Oder nen Revo 4 und zwei LED-Kannen. Die kann man auch am Boden aufstellen und es sieht ganz gut aus.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Nebelmaschine für Partykeller?
TheWinhost am 18.12.2016  –  Letzte Antwort am 19.12.2016  –  2 Beiträge
Laser Klasse 3B für Partykeller
BooWseR am 14.06.2022  –  Letzte Antwort am 16.06.2022  –  3 Beiträge
DMX-Software/Interface für Partykeller
ChrisS0019 am 05.08.2014  –  Letzte Antwort am 06.08.2014  –  4 Beiträge
Traverse an Decke
Nachtgrabb-Daniel am 07.11.2011  –  Letzte Antwort am 08.11.2011  –  5 Beiträge
LED Par an die Decke hängen
Matthewpwde am 01.02.2018  –  Letzte Antwort am 07.02.2018  –  14 Beiträge
LED-Licht im Partykeller - Hilfe für Einstellungen und Umgang mit Lichtpult benötigt
NightHL am 11.11.2018  –  Letzte Antwort am 11.11.2018  –  3 Beiträge
Nebelmaschine für Lasertag
reckless am 21.04.2013  –  Letzte Antwort am 22.04.2013  –  9 Beiträge
Fragen zu Nebelmaschine
*johny* am 22.08.2010  –  Letzte Antwort am 31.08.2010  –  18 Beiträge
Laser Effekt ohne Laserschutzbeauftragten?
Bummi18 am 18.11.2011  –  Letzte Antwort am 27.12.2011  –  11 Beiträge
Eurolite Derby ziemlich laut
otte1995 am 27.02.2011  –  Letzte Antwort am 28.02.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedTripleNiXXX
  • Gesamtzahl an Themen1.552.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.650

Hersteller in diesem Thread Widget schließen