HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Sonstiges » Stärkste Laser? | |
|
Stärkste Laser?+A -A |
||||
Autor |
| |||
LeonLion
Inventar |
#1 erstellt: 03. Dez 2011, 13:26 | |||
Hallo, hier mal so ne Frage an unsere LaserPro's Ich hatte mal gehört, dass es Laser gibt, die bis zum Mond und weiter strahlen, ist sowas realistisch? Und hier möchte ich indirekt auch an meine andere Frage anknüpfen: Was sind so die weitreichensten Laser, die es gibt? Ich hab wirklich 0 Plan von Lasern |
||||
Studio49
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Dez 2011, 14:02 | |||
Meiner Meinung nach ist der stärkste Laser der Welt der im NIF in San Francisco. Der bringt aus 192 kleinen Laserkanonen 500Terawatt. (30 mal mehr als der Weltdurchschnittsverbrauch). Artikel auf "Welt" Leider nicht DMX-Steuerbar^^ |
||||
|
||||
LeonLion
Inventar |
#3 erstellt: 03. Dez 2011, 15:20 | |||
Das finde ich schon krass :-O Also stimmt die Aussage? |
||||
crazyhellman
Stammgast |
#4 erstellt: 03. Dez 2011, 17:58 | |||
Das ist ja wieder mal ne Aussage Wenn einem LASER nichts im Weg steht, dann strahl er auch unendlich weit, je nach grad der Bündelung eben mit einer höheren oder geringeren Intensität... Bis zum Mond wird auch ein gewöhnlicher Laserpointer strahlen, fragt sich nur wieviele Photonen tatsächlich ankommen. Lies dir am besten mal physikalische Grundlagen an... [Beitrag von crazyhellman am 03. Dez 2011, 17:59 bearbeitet] |
||||
LeonLion
Inventar |
#5 erstellt: 03. Dez 2011, 18:18 | |||
Hey, ich hab nunmal wirklich keinen Plan weder von Lasern noch von Astrophysik |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
#6 erstellt: 04. Dez 2011, 00:07 | |||
Deshalb
|
||||
Studio49
Stammgast |
#7 erstellt: 04. Dez 2011, 12:33 | |||
Jungs; Leon ist 14. Seit froh wenn der seine Finger nicht in die Steckdose steckt |
||||
crazyhellman
Stammgast |
#8 erstellt: 04. Dez 2011, 13:19 | |||
Ich weiß noch als ich damals oftmals in Foren auf Ablehnung wegen z.T. unqualifizierter Beiträge stieß! Ich konnte es damals nicht verstehen und finde es auch heute noch ein bisschen "gemein". Es ist nur so, dass vieles bereits 1000mal gesagt/geschrieben wurde und viele Dinge einfach unnötig ist. Dennoch finde ich es gut, dass er sich schon in solch jungen Jahren mit einem derart vielschichtigen Thema auseinandersetzt! Umso wichtiger ist es eben genau deshalb sich auch mit den Grundlagen auseinanderzusetzen! Ich glaube fast jeder hier kann mittlerweile eine Kaufberatung machen...und ich empfinde dies auch nicht wirklich als Sinn eines Forums, auch wenn es durch selbige ziemlich gefüllt wird. Viel wichtiger ist es mal die, womöglich unangenehme, Aufgabe wahrzunehmen sich über die Grundlagen der Dinge mit denen man sich hier beschäftigt genau auseinanderzusetzen. Nur durch diesen Denkprozess kann man die Zusammenhänge verstehen und wird nicht bei jeder Lapalie/Abweichung von der Norm angerannt kommen um zu fragen wie sich das auswirkt. Außerdem ist man dann unabhängiger von der Meinung einzelner, sondern kann sich selbst ein Urteil fällen! Wenn also gesagt wird, man solle sich physikalische Grundlagen anlesen ist das in gewisser Weise ein genervter Ausstoß, jedoch sollte man es vielmehr als Anreiz sehen sein persönliches Wissen zu erweitern! |
||||
LeonLion
Inventar |
#9 erstellt: 04. Dez 2011, 13:25 | |||
Respekt meinerseits für die Antwort! Ich bin wirklich nicht der erfahrene Tontechniker oder Lichtdesigner, aber ich bin genauso wenig einer, der bei seinen Freunden mit ner 10000 Watt Skymüll Anlage "angibt". Ich bin wirklich interresiert, physikalische Grundlagen zu kapieren, aber so einfach ist dass nicht, es gibt auch noch zehn andere Fächer... |
||||
Studio49
Stammgast |
#10 erstellt: 04. Dez 2011, 15:31 | |||
Ich glaub ihr habt das was an meiner Aussage falsch verstanden; oder ich hab mich falsch ausgedrückt. Eigentlich wollte ich damit nur sagen, dass es in der Achten (oder?!?) Klasse relativ wenig Sinn macht sich mit elektromagnetischen Feldern und der Quantenelektrodynamik auseinader zu setzen, weil einfach die gesamten Grundlagen fehlen. Für sein Alter weiß Leon schon extrem viel,und ich denke das reicht. Der Rest (also die ganze Physik) kommt später in der Oberstufe und im Studium. Also nichts überstürzen |
||||
crazyhellman
Stammgast |
#11 erstellt: 04. Dez 2011, 17:33 | |||
warum sollte man denn bitteschön nicht? In der 8. hat man wirklich mehr als genug Zeit um sowas zu lernen! diese Klasse war nebenbei bemerkt auch meine "quantenemechanik Zeit" Früh übt sich also ran an den Speck! |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
#12 erstellt: 04. Dez 2011, 20:03 | |||
Was ist denn daran bitte gemein? Wenn Herr XY ins Forum kommt und nach einer Anlage für irgendeinen Preis sucht und ich ihm was falsches bzw. gar unsinniges empfehle ist es nur richtig, wenn jemand mich in die Schranken weist.
Nein, kann nicht jeder. Und erst Recht nicht, wenn es in das gehobene Preissegment geht. Zwar kann Leon, genauso gut wie ich, von tollen Firmen reden und mit Listenangaben prahlen, doch wirklich Ahnung von der Materie habe weder ich noch er. Ich will nicht Schuld sein, wenn jemand 10k Euro in den Sand setzt. Ich spreche gerne Empfehlungen aus (seit Neustem halt überwiegen Föön, da ich das Zeug gehört habe), aber sage nie: Das ist das einzig Wahre
Welche Physik kommt denn bitte in der Oberstufe? Ich bin in der 13 und mache GERADE Wellen und ihre Ausbreitung. Wir besprechen gerade, wie schnell Schall ist und was eine Wellenlänge aussagt. Wenn ich mich für das Thema interessiere, brauche ich keine Schule um soetwas zu wissen. Schule ist da sogar ziemlich unnütz für. Bis jetzt weiß ich nichts aus der Schulzeit, was mich hier in dem Bereich weiter bringen könnte. Selbst dass ich eine Schuko-Phase nur mit 16A belasten darf weiß ich aus Büchern, sowas bekommt man - in meiner - Schule nicht gesagt.
Kommt noch dazu, korrekt. Obwohl ich zugegebenermaßen im Moment auch noch relativ viel Zeit hab |
||||
crazyhellman
Stammgast |
#13 erstellt: 04. Dez 2011, 20:32 | |||
Ohje wird wohl Zeit meinen Beitrag ein bisschen zu spezifizieren
Es geht eher darum, dass oft auf das Alter des Posters Bezug genommen wird, obwohl dies oft unnötig ist! Ich versuche jeden einfach gleich zu behandeln. Wenn jemand natürlich Schwachsinn erzählt ist Ablehnung nur gerechtfertigt.
Seien wir mal ehrlich: Die meisten hier haben sowieso nur ein Budget unter 1k€ und da kommen in 90% der Fälle immer genau die gleichen Kandidaten in Frage...
Zustimmung |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
#14 erstellt: 04. Dez 2011, 20:36 | |||
Absolut korrekt :p
Und es wird auch immer nur ein System empfohlen... Nur seien wir hier mal ehrich: Wer hats schon gehört? Die wenigsten. |
||||
Studio49
Stammgast |
#15 erstellt: 04. Dez 2011, 21:01 | |||
Ich halt mich mal lieber raus. Das ist irgendwie so 3 gegen 1. Bei mir an der Schule (Physik-Leistungskurs = 5h Physik in der Woche) lern ich schon einiges Sinnvolles. Auch wenn ich zugeben muss, dass dies mit der Veranstaltungstechnik an sich nix zu tun hat. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Laser. korbiXXL am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 8 Beiträge |
Kaufen: Mini Laser, aber welchen ? Beginna am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 29.10.2011 – 16 Beiträge |
Laser Effekt ohne Laserschutzbeauftragten? Bummi18 am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 11 Beiträge |
Mal wieder Laser ? *johny* am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 4 Beiträge |
Günstiger Laser ? Nils_1992 am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 5 Beiträge |
Laser Publikumsbeleuchtung *johny* am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 03.05.2011 – 8 Beiträge |
Hilfe! Laser! *johny* am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 3 Beiträge |
Laser-Kauf *johny* am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 3 Beiträge |
Laserschein freie Laser? (Entschldigung) derechteLukas am 23.12.2011 – Letzte Antwort am 24.12.2011 – 6 Beiträge |
3D Laser Film DJ-Lichttechnik am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Veranstaltungstechnik Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 7 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 50 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.978