HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Sonstiges » DJ Scan 600 Lampe erlischt im Betrieb | |
|
DJ Scan 600 Lampe erlischt im Betrieb+A -A |
|||
Autor |
| ||
andr483
Stammgast |
14:44
![]() |
#1
erstellt: 12. Nov 2011, ||
Hallo zusammen, ich hab 2 Futurelight DJ Scan 600 und einer davon macht teilweise Probleme. Die Lampe erlischt im Prinzip im laufenden Betrieb. Der Rest vom Scanner scheint weiter zu laufen(zumindest bei den Motoren für den Spiegel kann ich das mit 100%iger Sicherheit sagen). Netzstecker ziehen und wieder reinstecken bringt nichts, sofern man nicht 20-30 min dazwischen wartet. Ich weiß leider nicht ob und was für Schutzschaltungen der Scanner verbaut hat. Hat einer eine Ahnung woran das liegen könnte? Alter: ca 3 Jahre Leuchtmittel: ca 150h - Silvana BA 575 |
|||
Studio49
Stammgast |
14:51
![]() |
#2
erstellt: 12. Nov 2011, ||
Sieht nach Überhitzung aus. Laufen die Lüfter? Wird der Scanner sehr heiß? |
|||
|
|||
andr483
Stammgast |
15:13
![]() |
#3
erstellt: 12. Nov 2011, ||
Die Lüfter laufen (leider auch sehr laut xD). Ob der Scanner sehr heiß wird kann ich nicht genau beantworten, da ich den Scanner noch nicht angepackt habe kurz bevor er ausging. Aber wenn man mittendrin mal fühlt scheint er nicht wärmer zu sein als der andere. Vor der Lampe ist das Blech natürlich relativ warm. Wie könnte man testen ob es an einer Überhitzung liegt? |
|||
Studio49
Stammgast |
15:25
![]() |
#4
erstellt: 12. Nov 2011, ||
Du könntest genau die Zeit messen die es dauert bis der Scanner Aus geht. Dann stellst du einen großen! Lüfter oder Ventilator genau vor den Scanner, so dass er durch die Lüftungsschlitze bläst. Wenn der Scanner dann länger läuft, dann liegt es an Überhitzung |
|||
andr483
Stammgast |
15:31
![]() |
#5
erstellt: 12. Nov 2011, ||
Ok das werde ich mal probieren. Danke |
|||
kst_pa&licht
Inventar |
17:12
![]() |
#6
erstellt: 12. Nov 2011, ||
Der Dj Scan hat ja ein LCD Display, wenn eine Störung auftritt sollte da dann was auf dem Display angezeigt werden. z.B. OTMP für Überhitzung (Overtemperature) Mit den Sylvania Leuchtmitteln ist das auch so eine Sache... Die sind zwar schweinebillig, taugen aber eher wenig, da das ElektrodenMaterial eher schlecht ist... Das heißt die Distanz der Elektroden erhöht sich durch Verschleiss recht schnell und das führt auch zu erhöhter Temperatur des Leuctmittels... Was auch sein kann ist einfach eine verdreckte Kühung... |
|||
andr483
Stammgast |
17:27
![]() |
#7
erstellt: 12. Nov 2011, ||
Naja wenn der andere die Macke hätte wäre das wahrscheinlich schöner, denn da läuft das Display noch.images/smilies/insane.gifimages/smilies/insane.gif Bei dem der defekt ist, zeigt das Display leider nur irgendwelche komigen Zeichen an.
Naja was heisst schweinebillig? Der aktuelle Preis liegt bei 111€. Wenn ich eine Osram nehmen würde wäre ich bei 85€. Den damaligen Kaufpreis des Leuchtmittels kenne ich nicht. Ich hab die Scanner mit dem Leuchtmittel gekauft und war froh dass keine Omnilux verbaut war.
Der Scanner wurde nachdem das Problem zum ersten mal auftrat gereinigt. Edit: Naja ich könnte natürlich die Displays, mit der entsprechenden Platiine der beiden Scanner, zum testen einfach mal austauschen. Edit2: Ich habe eben noch eine Antwort von einem Verkäufer bekommen. Er schrieb mir auch, dass es wahrscheinlich die Schutzschaltung für Überhitzung ist. Zum einen könnte es an den Lüftern liegen zum anderen aber auch am Thermofühler, da es wohl häufiger vorgekommen ist, dass Geräte nach 1500h mit einem mehr oder weniger defekten Thermokühler zur Reparatur kamen. Was er aber auch noch als Möglichkeit nannte war, dass das Vorschaltgerät der Lampe Schaden genommen hat. Was ist von letzterem zu halten? [Beitrag von andr483 am 12. Nov 2011, 19:04 bearbeitet] |
|||
kst_pa&licht
Inventar |
19:41
![]() |
#8
erstellt: 12. Nov 2011, ||
Vorschaltgerät ist eher unwarscheinlich, da würde dann die Birne gar nicht zünden oder nur flackern. Sylvania baut auch was hochwertiges, um Gottes Willen ![]() Ich habe nur die Erfahrung gemacht das jeder erst auf den Preis und dann auf die Qualli schaut... deswegen habe ich gleich an die Billigschiene gedacht... Schau Mal ob du die Geschwindigkkeit mit der die Lüfter laufen über das Gerätemenü erhöhen kannst. Wenn das Display nen knacks weg hat, kannst du ja die Schritte aufschreiben die du am intakten Disp machen must und dann machst du das beim Kaputten... Kannst auch Mal ein LM aus nem anderen Head reinbauen und schauen wie sich das verhält... [Beitrag von kst_pa&licht am 12. Nov 2011, 19:44 bearbeitet] |
|||
andr483
Stammgast |
22:39
![]() |
#9
erstellt: 12. Nov 2011, ||
Das Leuchtmittel war wie gesagt beim Kauf dabei. Ich hätte mir denke ich eine Osram oder Philips geholt.
Das Vergnügen hatte ich auch beim Adressieren :/ Die Lüfter laufen aber glaube ich dauerhaft auf Vollgas. Im Menü gibt es jedenfalls keine Einstellung dafür.
LM = Lüftermodul? [Beitrag von andr483 am 12. Nov 2011, 22:46 bearbeitet] |
|||
slaytalix
Stammgast |
07:15
![]() |
#10
erstellt: 13. Nov 2011, ||
Stecker rein-raus ist nicht gut, Geräte sind nicht heißzündfähig ![]() So bewähren sich hochwertigere Leuchtmittel. Sonst mal auf Kulanz setzen, die Lampenstunden sind ja nicht mal 10% der Lebensdauer [Beitrag von slaytalix am 13. Nov 2011, 07:17 bearbeitet] |
|||
kst_pa&licht
Inventar |
16:48
![]() |
#11
erstellt: 13. Nov 2011, ||
LM = Leuchtmittel ![]() Also Mal aus einem Funktionierenden Scanner ausbauen und in den reinsetzen der spackt... Wenn der Fehler auch mit diesem LM Auftritt dann gehe ich stark von einem Defekt an der Elektronik des Scanners aus. Geht alles Gut dann wars das LM |
|||
andr483
Stammgast |
21:17
![]() |
#12
erstellt: 19. Dez 2011, ||
Soooo... Ich habe die Leuchtmittel zwischen den Scannern getauscht, und siehe da, keine Probleme mehr. Ich glaube es hing mit dem Stromverbrauch zusammen. An einer Phase hingen: 4 LED Par 56, 1 HQ Power VDP1500ST und 2 DJ Scan. Beim Blinden ist der andere Scanner immer komplett ausgegangen. Dürfte wohl eine Schutzschaltung gewesen sein. Selbst das Display war aus. Nur die Spiegelmotoren waren noch auf die aktuelle Position fixiert, sprich beim ziehen des Netzsteckers ist der Spiegel runter-"gefallen". Nun hängt die Blitze zusammen mit der Nebelmaschiene an einer Phase. Die Ton-Anlage mit der Steuerung hängt an einer Phase und die dritte Phase wird mit den anderen, oben geschriebenen Geräten belastet. |
|||
kst_pa&licht
Inventar |
19:29
![]() |
#13
erstellt: 20. Dez 2011, ||
Hab mir gerade deine HP angesehen... Tausche bitte asap (as soon as possible) deine Traverse aus! Im Zuschauerbereich ist nur Material erlaubt das der BGV C1 entspricht. Die Scanner sind ja auch nicht gerade Leichtgewichte... |
|||
andr483
Stammgast |
23:30
![]() |
#14
erstellt: 21. Dez 2011, ||
@kst_pa&licht Du meinst sicherlich das Bild in der Mitte?? Mit der billigen kleinen schwarzen zweipunkt Traverse? Die ist schon sehr lange nicht mehr im Einsatz. Da waren die Scanner auch noch nicht von uns. Zu dem Zeitpunkt haben wir mit jemanden zusammengearbeitet, der jetzt in den Disco-Bereich gewechselt ist und von dem wir dann die Scanner abgekauft haben. Auf anderen Bildern ist auch ganz klein eine silberne Traverse zu sehen (Global Truss F33), die sollte BGV C1 entsprechen, hoffe ich ![]() PS: Wenn man sich auf dem Bild die Lautsprecher anguckt und man sie wieder erkennt, müsste man auch drauf ![]() Das liegt schon einige Jahre vor der Firmengründung ![]() PS2: Das waren auch gar nicht die Scanner die wir abgekauft haben. Das sind die älteren. Er hat sich nach einiger Zeit noch 2 neue gekauft und die haben wir dann gekauft. [Beitrag von andr483 am 21. Dez 2011, 23:36 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Futurlight DJ Scan 600 Fehler MJ_Squirrel am 14.11.2016 – Letzte Antwort am 26.11.2016 – 2 Beiträge |
Lightmaxx DJ Scan LED mit Freestyler *johny* am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 3 Beiträge |
Reperatur GLP Pocket Scan Obi92 am 12.10.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 6 Beiträge |
Programmierung Scanmaster & Pocket Scan CLedy am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 2 Beiträge |
Lichtsetup DJ 86bibo am 21.01.2020 – Letzte Antwort am 23.10.2021 – 8 Beiträge |
DJ Licht Basshorn am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2011 – 17 Beiträge |
Lichtset für Gelegenheits-DJ? Kody am 15.01.2015 – Letzte Antwort am 17.01.2015 – 9 Beiträge |
American DJ Revo 4 Trotzer am 30.05.2016 – Letzte Antwort am 30.05.2016 – 2 Beiträge |
Showtec Club Scan ELC - Spiegelproblem *daniel1207* am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 8 Beiträge |
verkleidung dj pult , tische ? Bummi18 am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Veranstaltungstechnik Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 7 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 50 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedjewel55h77920
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.308