Lichtanlage für Einsteiger

+A -A
Autor
Beitrag
Harky
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 28. Mrz 2011, 21:03
Hey Leute,
ich habe mir vor eigener Zeit eine richtig schicke Anlage gekauft und mache jetzt auch regelmäßig Musik. Jedoch habe ich mir bis jetzt das Licht immer von ein Bekannten geliehen. Das heißt langsam muss mal was eigenes her. Jetzt ist das Problem, dass ich nicht weiß, was man gut kombinieren kann. Die Partys sind alle so mit 80-100 Personen, wobei nur eine kleine Tanzfläche beleuchtet werden muss und nicht alle Personen. Ich hab drei Kannen gedacht und zwei Effekten und eine Nebelmaschine. Buget sollte jedoch 600€ nicht überschreiten.
Was würdet ihr denn so empfehlen?

Schonmal danke im Vorraus.

MfG
DJWietek
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 29. Mrz 2011, 09:12
hey...

Willst du was DMX gesteuertes oder etwas mit Sound to light?

Also ich würd mir 4x lED-Par (mit 3 oder 1W bestückt) kaufen und evtl. 2x Scanner dazu dann geht da schon was...
Harky
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 29. Mrz 2011, 12:47
Hi,
DMX brauch eigentlich nicht. Damit kenn ich mich nicht aus. Scanner wären echt was feines. Weiß jetzt nur nicht genau, wie ich das am besten mit der Traverse machen soll. Vllt. am besten eine 2-3m lange Traverse in der mitte 3 oder 4 LED Kannen und an der Seite zwei Scanner?
Würde dann eine Traverse mit zwei Streben reichen?

MfG
kst_pa&licht
Inventar
#4 erstellt: 29. Mrz 2011, 13:56
Zur Traverse:

Wenn Traverse, dann gleich richtige Traverse (z.B. Global Truss F-32, F-33...)
und gescheite stative dazu. Bist dann aber schon Mal über 1000 Euro ohne Licht

Also am Anfang tun es auch Stative mit T-Bar (also einfachem Querträger)

Wenn du Scanner willst, dann bruchst du DMX, Sound to Light bei intelligentem Licht ist fritte

Ein Klassiker wäre Mal ein Set mit 4 PAR-56 z.B., dann hast Grundlicht.

Und Zwei Autonatikeffekte der etwas Lichtstärkeren Sorte.
Evtl. Blitzer
und Nebel ist klar.

Aber deine 600 Geld werden als Budget eng...
Harky
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 29. Mrz 2011, 16:35
Mhhh ich glaub die Scanner laß ich dann erstmal weg, wenn man dafür extra DMX braucht. Wenn ich mir einmal ein T-Stativ mit 4x LED Kannen besorgen und dazu zwei Sound to Light Effekte (wobei nicht dann nicht weiß wo ich die Effekte mit dran hängen soll) müsste das doch auch schonmal ganz nett aussehen oder? Zu welchen Effekten würdet ihr mir denn raten?

PS: Nebelmaschine ist natürlich dabei

MfG
Schröder123
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Mrz 2011, 20:08
Bezüglich der Aufhängung könntest du zu einer 6er T-Bar greifen. Da würden dann auch deine Effekte mit raufpassen.

Ich persönlich mags lieber wenn die Effekte ein bisschen weiter auseinander stehen, weil die Wirkung dann meiner Meinung nach besser ist wenn man beide gleichzeitig laufen hat.
Dafür müsstest du dann aber zu einem 2. Stativ greifen.

Thema Effekt ist natürlich reine Geschmackssache was man da nimmt
Harky
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 29. Mrz 2011, 21:03
Welche Effekte würdest du denn empfehlen? Ich habe mir einfach mal überlegt 4 von den zu holen http://www.musicstor...s/art-LIG0002984-000 und dazu noch zwei effekte. Ich habe halt noch nicht viele gesehen und habe deswegen ka welchen gut aussehen. Ich hab einfach mal an zwei von den gedacht http://www.musicstor...s/art-LIG0005297-000


MfG
DJWietek
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 30. Mrz 2011, 07:52
naja such dir lieber welche mit 1Watt Led´s oder 3W Led´s! da hast du einfach mehr davon und die leuchten weit mehr aus als die 10mm Led´s

zb.:

http://www.thomann.d...ro_polished_long.htm
oder
http://www.musicstor.../art-LIG0004928-000R
Schröder123
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 30. Mrz 2011, 11:47
Der Vertigo is durchaus nicht verkehrt. Auch noch ganz nett finde ich den Aggressor.
http://www.musicstor...ad754a&campaign=EPOQ


Du kannst dich aber auch einfach mal bei Youtube durchklicken. Da kann man sich diverse Effekte angucken und so einen ungefähren Eindruck bekommen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einsteiger Lichttechnik (neu oder gebraucht) Kleinveranstaltungen bis 50-80 Pers.
VaiLoR am 30.01.2013  –  Letzte Antwort am 14.02.2013  –  20 Beiträge
kleine nebelmaschine ?
Bummi18 am 09.03.2010  –  Letzte Antwort am 10.03.2010  –  9 Beiträge
Fragen zu Nebelmaschine
*johny* am 22.08.2010  –  Letzte Antwort am 31.08.2010  –  18 Beiträge
Lichtanlage Einsteiger
schum_fan am 13.02.2022  –  Letzte Antwort am 16.02.2022  –  6 Beiträge
Kleine Lichtanlage
*johny* am 14.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2010  –  115 Beiträge
Licht für Einsteiger
soiza am 12.08.2016  –  Letzte Antwort am 24.12.2016  –  5 Beiträge
Kannen weg > Slimline her?
Kassenführer. am 13.11.2012  –  Letzte Antwort am 22.11.2012  –  9 Beiträge
Lichttechnik für Partyraum bis 60-70 personen
TomRohrmueller am 11.02.2018  –  Letzte Antwort am 15.02.2018  –  6 Beiträge
Nebelmaschine oder Hazer ?
Bummi18 am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 08.04.2011  –  65 Beiträge
Nebelmaschine pflegen?
Bass-frike am 23.08.2010  –  Letzte Antwort am 30.08.2010  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedWoha04
  • Gesamtzahl an Themen1.551.995
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.050

Hersteller in diesem Thread Widget schließen