HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Sonstiges » Stromversorgung für Fastnachtswagen (PA) | |
|
Stromversorgung für Fastnachtswagen (PA)+A -A |
||
Autor |
| |
Dragon_Fly2202
Neuling |
12:05
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2022, |
Guten Morgen, es kommt wieder die Zeit, der Fastnachts/Karnevalswagen mit vielen Laien in der PA-branche. #metoo In meiner Gruppe hat sich bereits jemand ein Stromaggregat gekauft und hier wollte ich mal nachfragen ob dieses für eine gängige passive PA-Anlage mit Nebelmaschine ausreichen würde. Folgendes Aggregat wurde gekauft: maXpeedingrods Notstromaggregat 5500 W Benzin 4-Takt mit USB und 230 V Steckdosen leise und leicht für Baustelle Laufende Watt5000W Spitzenleistung5500W Motor4-Takt 312cc OHV, luftgekühlt Laufende Ampere21.7A Spitzen-Ampere23.9A Ist es immer noch so, das Baustellenaggregate weniger geeignet für PA-Endstufen sind? Letztes mal hatten wir ein 7KW-Aggregat benutzt um eine passive Audio Zenit Experience (XP15) (2Tops),2 Subs und eine Nebelmaschine zu befeuern. Habt ihr Erfahrungen mit Aggregaten in diesem Leistungspensum? Eigentlich wollten wir diese Saison auch mehr mit Lichttechnik arbeiten, je nachdem wie es von der Leistung her passt. Über Erfahrungsberichte und Meinung von eurer Seite aus würde ich mich freuen. LG Dragon_Fly |
||
JoPeMUC
Stammgast |
14:59
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2022, |
Laut Homepage ist das ein Inverter, was grundsätzlich schonmal gut ist. Mehr kann ich leider nicht beitragen. Jochen |
||
korbiXXL
Stammgast |
13:41
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2023, |
Definiere "gängige PA-Anlage" genauer ![]() Bei uns sieht ein "normaler" Faschingswagen so aus, dass der von einem Frontlader gezogen wird, der das Aggregat vorne auf der Gabel trägt. Das wird von einem Schild versteckt, auf dem steht, von welcher Gruppe der Faschingswagen ist. Das Aggregat ist eins von Atlas Copco mit irgendwas um die 25 kW. Am Aggregat würde ich nicht sparen, wenn das ausfällt ist die Party vorbei. Außerdem muss es in der Lage sein, auch mal zwei Stunden ohne Nachtanken durchzulaufen, denn mitten in einem Faschingsumzug Benzin nachfüllen wird schwierig. Der Gaudiwurm sollte keine größeren Lücken haben (hat auch mit der Sicherheit zu tun, sonst laufen da irgendwelche Kinder rein). Das Gerät macht an sich keinen schlechten Eindruck, für den Preis könnte es auch brauchbar sein. Der relativ große Tank ist auch gut. Im Prinzip könnte es ausreichen. Einen ausgewachsenen Faschingswagen würde ich damit aber nicht betreiben. Ausgewachsen bedeutet mehrere 18" Subwoofer und Topteile... das wird mit den 5 kW schnell knapp, vor allem wenn noch Nebel dazukommt. Es kann aber auch sein, dass ihr mit "Faschingswagen" so einen lässigen umgebauten Partybus oder so was meint, wo aus dem Kofferraum 2 18" brüllen und auf dem Dachträger 2 Topteile montiert sind. Für sowas sollte es gehen. Finde ich übrigens witzig, solche kleinen Wägen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Meinung zur Stromversorgung meiner PA Mark_T am 28.07.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2014 – 7 Beiträge |
Stromversorgung Endstufen Michi263 am 27.02.2016 – Letzte Antwort am 04.03.2016 – 24 Beiträge |
PA Messe? MetalMayer am 21.03.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 16 Beiträge |
Stromaggregat Für PA, Proskinner am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2013 – 4 Beiträge |
Mietvertrag für Pa-Anlage DJ_pablo am 24.05.2014 – Letzte Antwort am 29.05.2014 – 13 Beiträge |
Falsche PA? PlanetSoundDJ am 23.02.2017 – Letzte Antwort am 24.02.2017 – 5 Beiträge |
wieviel geld für pa verlangen fcbjohe am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 21 Beiträge |
Stromerzeuger für PA Anlage verwenden Späcki am 14.07.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2012 – 5 Beiträge |
Stromerzeuger für 8,1kw pa gesucht Michi263 am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 31.01.2016 – 12 Beiträge |
PA System im Generatorbetrieb dodohi am 13.08.2018 – Letzte Antwort am 15.08.2018 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Veranstaltungstechnik Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 7 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 50 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedosa_andy
- Gesamtzahl an Themen1.559.394
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.600