HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Sonstiges » "Controller" für selbstgebaute Lampen? | |
|
"Controller" für selbstgebaute Lampen?+A -A |
||
Autor |
| |
pdunkler
Neuling |
#1 erstellt: 23. Apr 2015, 09:02 | |
Moin moin aus Hamburg, ich bin gerade dabei ein par Lampen selber zu bauen - die werden farbig, weiß, mit gebilden außendrum u.s.w. - im Endeffekt aber einfache Lampenfassungen mit Glühbirnen drinnen. Nun würde ich diese Lampen gerne in einem Raum aufhängen und dann die Möglichkeit haben, so etwas zu realisieren wie, dass die Lampen nacheinander an und ausgehen, oder alle gleichzeitig an und wieder aus gehen (verschiedene Muster). Kriege ich die Lampen irgendwie per DMX gesteuert? Wie kann ich das anbinden? Oder gibt es andere "Controller" die genau für so ein vorhaben gedacht sind? Vorstellen tue ich mir grade eine Art "Anschlussbox" in der ich einfach sagen wir 5 Lampen anschließen kann und hinten dann ein Stecker zur Steckdose geht. Ich hoffe dass ich vermitteln konnte was meine Vorstellung ist und hier eventuell jemand Erfahrungen mit dem Thema hat und diese gerne weitergibt Viele Grüße! |
||
dimme1995
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Apr 2015, 14:45 | |
Möglichkeit 1: Switchpack/Dimmerpack z.B. kann noch mit einem kleinen Pult verbunden werden. Wäre für 4 Lampen mit verschiedenen Lauflichtern vorprogrammiert oder selbst über Dmx Pult steuerbar/programmierbar Möglichkeit 2: Einen Absolut analogen Lauflichtgenerator. Kann bei ausreichen teschnicher Begabung selbst zusammengelötet werden und gibt es auch als fertige Platine im Netz. Nachteil es geht wirklich nur ein Lauflicht du hast keine verschiedenen Varianten Möglichkeit 3: Ein altes analoges Lauflichtpult z.B. DLC 1810 nutzen das ding kann verschiedenste Lauflichter und je nach ausführung kann man glaube ich bis zu 8 verschieden Lauflichtphasen ansteuern Nachteil: So etwas gibt es nur noch gebraucht und du musst vom Controler ab mit einem 6-phasigen (für 4 Lampen) bzw. 10-phasigen (für 8 Lampen) Kabel arbeiten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DMX Controller mag nicht - Nässe? korbiXXL am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 10 Beiträge |
DMX Controller FocalFreak am 24.04.2016 – Letzte Antwort am 10.10.2016 – 4 Beiträge |
DMX Ausgänge beim Controller S_Kohrs am 31.07.2013 – Letzte Antwort am 05.08.2013 – 3 Beiträge |
DMX Controller für 6xPar64 Scheinwerfer Marcelino80 am 17.12.2016 – Letzte Antwort am 19.12.2016 – 6 Beiträge |
DMX Controller gesucht mc19 am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 20 Beiträge |
Nebelmaschine, Leds und Controller motsch_ am 10.06.2015 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 8 Beiträge |
DMX Controller gesucht ClausClausClaus am 24.03.2018 – Letzte Antwort am 05.04.2018 – 2 Beiträge |
midi controller als dmx bombdeck am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 6 Beiträge |
Midi-Controller Marke Eigenbau blackfield am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 22 Beiträge |
DMX Controller wofür? madr1980 am 17.03.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Veranstaltungstechnik Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 7 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 50 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.862