HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » Seltsamer Defekt an Philips SBC HP890 | |
|
Seltsamer Defekt an Philips SBC HP890+A -A |
||
Autor |
| |
LostListener
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Mrz 2017, 15:51 | |
Hallo zusammen, seit kurzem habe ich ein sehr eigenartiges Problem mit dem Philips-Kopfhörer: - er überträgt nicht mehr in Stereo, alles nur mono - das Klangbild ist diffus und irgendwie weit weg. Insbesondere Gesang ist gegenüber Instrumenten leise, entfernt und klingt gepresst. Ich habe dies an verschiedenen Geräten und mit kleiner Klinke und großer Klinke (mit mitgeliefertem Schraubadapter) ausprobiert. Ich habe auch alle Tests mit einem anderen Kopfhörer wiederholt, um sicher zu gehen, dass das Problem nicht am Musikmaterial oder an den Geräten liegt. Ich kann mir das - zugegebenermaßen als Laie auf dem Feld der Kopfhörer - überhaupt nicht erklären. Das Einzige, was kürzlich passiert sein könnte, ist, dass ich eventuell mit einer Rolle meines Schreibtischsessels über das Kabel gefahren sein könnte, aber mit solch seltsamen Folgen? Vielleicht hat ja jemand sowas auch schon mal gehabt oder hat wenigstens eine Idee wo man weiter forschen könnte? Philips bietet auf seinen Supportwebseiten einen Reparaturservice an. Hat jemand damit Erfahrung? Ich werde am Montag da jedenfalls mal anrufen. Gruss Ralph |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 19. Mrz 2017, 17:57 | |
Das Massepotential fehlt. Hier ist der Stecker oder das Kabel am Kopfhörer defekt. Was genau defekt ist, lässt sich mit einem Ohmmeter lokalisieren. Ansonsten einfach das Kabel erneuern. |
||
LostListener
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Mrz 2017, 18:52 | |
Hallo, die Widerstandsmessung ergibt Folgendes: a) Kabel am Kopfhörer eingesteckt, Widerstände über die Kontakte an der großen Klinke gemessen 1 gegen 2: 35 Ohm 1 gegen 3: 36 Ohm 2 gegen 3: 66 Ohm b) wenn ich das Kabel am Kopfhörer abziehe und die gleiche Messung mache.habe ich in allen 3 Fällen praktisch unendlichen Widerstand. Wie ist das jetzt zu interpretieren? Ich vermute mal, dass der Wert von 66 Ohm zwischen den beiden Kanälen nicht ok ist, aber das liegt offenbar nicht am Kabel? Gruss Ralph |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#4 erstellt: 20. Mrz 2017, 19:15 | |
Philips gibt 32 Ohm je Treiber an, somit liegst du mit den 35/36 Ohm gerade im Soll.
Ich vermute, dass das so gemessen wurde: Deine Messungen sind also soweit korrekt und auch der Kopfhörer + Kabel sind dann (messtechnisch) i.O. - Das ist zwar Super, aber was soll es dann für ein Fehler sein |
||
LostListener
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 21. Mrz 2017, 19:09 | |
Ja, ich habe genauso gemessen wie Du vermutest. Das Ergebnis ist leider wenig erhellend. Ich habe daher heute noch mal Hörtests gemacht. An einem Gerät mit kleiner Klinke und einem mit großer Klinke. Und, oh Wunder, an beiden scheint alles ok, Stereo als auch die Musik-und Gesangwiedergabe. Jetzt glaub' ich bald an Gespenster (???) aber solange der Hörer tut ist ja gut. Damit mache ich diesen Thread jetzt zu, werde ihn nur wieder aufnehmen, falls das Gespenst sich wieder bemerkbar machen sollte. Auf alle Fälle vielen Dank für die Beratung! Gruss Ralph |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips SBC HD 1500 defekt luckyluk999 am 10.01.2017 – Letzte Antwort am 12.01.2017 – 3 Beiträge |
Reparatur für Philips Funkkopfhörer SBC HD 1502 Womble1304 am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2019 – 6 Beiträge |
Kopfhörer defekt! Camu am 09.03.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2012 – 3 Beiträge |
Philips Fidelio L1 Ersatzkabel SearchingForSound am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2013 – 6 Beiträge |
Verstärker Defekt? dazeus am 10.05.2014 – Letzte Antwort am 18.05.2014 – 2 Beiträge |
IOGEAR USB Theater Sound Xperience GG71 am 05.08.2011 – Letzte Antwort am 09.08.2011 – 2 Beiträge |
TF 10 defekt alfrankone am 09.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 2 Beiträge |
Westone UM2 komischer Defekt Stoneprophet am 26.10.2013 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 50 Beiträge |
Klinkenbuchse am O2 defekt . caipirina am 22.08.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 19 Beiträge |
sennheiser CX-300 Defekt S2_Audi am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.037