HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » Denon DA-300USB | |
|
Denon DA-300USB+A -A |
||
Autor |
| |
Bassdusche
Inventar |
#1 erstellt: 24. Nov 2016, 12:55 | |
Hallo Leute, wollte hierfür mal einen expliziten Thread nur im Hinblick auf den Denon DA-300USB machen. Habe da diverse Fragen: - Hat jemand Erfahrung mit dem Teil? - Meine AKG K702 KH haben ja eine Nennimpedanz von 62 Ohm Kopfhörer-Empfindlichkeit 105 dB SPL/V und: Nennbelastbarkeit 200 mW ...beim Denon steht was von: Kopfhörerverstärker-Leistung 40 mW/32 Ohm Kanaltrennung 100dB Geht das dann überhaupt mit meinen KH? [Beitrag von Bassdusche am 24. Nov 2016, 13:26 bearbeitet] |
||
maky100
Inventar |
#2 erstellt: 13. Jan 2017, 10:02 | |
puh, gerade erst gesehen. Also falls das noch relevant ist: Ich habe das Ding genau deswegen wieder verkauft. Er konnte meinen AKG K701 bei einigen Titeln nicht laut genug antreiben und war auch sonst zimlich an der Leistungsgrenze. Ein Denon D2000 kein Problem, BD T90 ging auch noch. Der DAC ist gut, der KHV hat zu wenig Leistung um ihn allgemein zu empfehlen. |
||
Bassdusche
Inventar |
#3 erstellt: 02. Okt 2017, 18:43 | |
Hi, danke für deine Antwort. Leider länger nicht mehr reingeschauht. Ich muss sagen ich bin super zufrieden mit dem Denon DA 300 USB und finde den sehr laut. Wenn ich den auf Maximum drehen würde mit dem AKG K702 hätte ich Angst um mein Gehör und ich höre echt gerne sehr laute Musik, aber das ist dann sogar mir too much. BG Bassdusche |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
K702 Alternative? AKG kommt nicht in Frage wssi am 07.02.2021 – Letzte Antwort am 08.02.2021 – 5 Beiträge |
Denon PMA 480 als Kopfhörerverstärker blödzinn am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 25.09.2013 – 8 Beiträge |
Eigenständige Reparatur vom KH x-alfa am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 10 Beiträge |
DENON AH C 252 und die luftlöcherfrage. doc_elvis am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 4 Beiträge |
Vermutlich der passende Kopfhörerverstärker gesucht f_brandt am 17.07.2020 – Letzte Antwort am 18.07.2020 – 4 Beiträge |
Welchen Kopfhörerverstärker für AKG A1000 artowsky am 12.04.2019 – Letzte Antwort am 14.04.2019 – 2 Beiträge |
KH Kabel 2x 2,5 auf 3,5 Klinke geht das ? Wulfgar75 am 11.12.2020 – Letzte Antwort am 12.12.2020 – 3 Beiträge |
Denon AH-D2000, Orhpolster tauschen HDglup am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2014 – 6 Beiträge |
AKG K702 kaputt wegen zu lautem Audiosignal? audiophile98 am 05.07.2020 – Letzte Antwort am 20.07.2020 – 5 Beiträge |
Kopfhörer an TV Gerät herrijot am 26.02.2014 – Letzte Antwort am 28.02.2014 – 5 Beiträge |
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.247