HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » Sennheiser PC 151 Problem mit dem Sound (Lautstärk... | |
|
Sennheiser PC 151 Problem mit dem Sound (Lautstärkeregler)+A -A |
||
Autor |
| |
Night93
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 17. Mrz 2011, 23:09 | |
Hallo, ich hab ein Problem mit meinem Sennheiser PC 151, den ich schon so lange habe, hab das Problem eigtl. schon etwas länger. Das Problem ist, dass ich die Lautstärke mit dem Lautstärkenregler am Headset perfekt einstellen muss, damit ich den Sound auf beiden Ohren genau ausgeglichen habe. Da die Stelle aber ziemlich laut ist, muss ich die Windows Lautstärke runterschalten, was ich nicht so toll finde, denn wenn ich beim Headsetregler die Lautstärke runterdrehe, hört man den meisten Sound auf der rechten Ohrseite. Da mein Headset schon paar Jahre alt ist, ist er mir auch ein paar mal heruntergefallen.. Nunja ausserdem habe ich aus dem Internet eine Person gefunden, die die gleiche Problematik hat. http://www.readmore....age=1&threadid=41687 siehe Beitrag Nr. 6 Ich hoffe ihr könnt mir helfen. MfG Night |
||
Silent117
Inventar |
#2 erstellt: 18. Mrz 2011, 00:13 | |
Kannst du die Lautstärkeregelung Öffnung (Achtung Garantieverlust!) und nachschauen ob sich dort einfach Staub und Dreck angesammelt hat? Falls ja mit Isopropanol aus der Apotheke absolut sauber machen und wieder zu schrauben/klicken. |
||
|
||
Night93
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 18. Mrz 2011, 12:30 | |
Also, ich hab es nun so weit geöffnet, dass man hineinschauen kann und fand aber kein schmutz oder dreck. Habe es so geöffnet dass an dem Regler nichts beschädigt wurde. Dann hab ich versucht durch schütteln schmutz herauszubekommen, fand aber nichts. Nachtrag: Mir ist noch gerade eingefallen, dass ich vorher das Problem mit Windows XP nicht hatte. Vielleicht könnte es an Windows 7 liegen, aber ich hab das schon so oft installiert und es war immer so.^^ Außerdem hab ich noch gar nicht meine Soundkarte genannt: Creative X-Fi Titanium. Aber wie gesagt früher mit Xp ging es irgendwie, ich probier gleich mal Xp zu installieren und dort zu testen, wie es ist. Nachtrag 2^^: Habe nun herausgefunden dass es nicht daran lag. Aber der Sound von der X-Fi ist in XP deutlich besser :). Naja ich denke es wäre eine möglichkeit den Lautstärkeregler zu entfernen und die Kabel zusammenzulöten. Müsste zwar immer mit Windows leiser machen, wäre aber nicht so schlimm.^^ [Beitrag von Night93 am 18. Mrz 2011, 14:34 bearbeitet] |
||
Night93
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 20. Mrz 2011, 04:55 | |
Scheint aus irgendeinem Grund wieder zu gehen, wie es soll. Trotzdem danke |
||
Silent117
Inventar |
#5 erstellt: 20. Mrz 2011, 20:04 | |
Vielleicht war es dann doch ein wenig Schmutz und durch Rumspielen ist der jetzt rausgefallen oder so. Auf jeden Fall: Freut mich das es wieder geht. |
||
H@RdFl!p
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 22. Mrz 2011, 13:09 | |
Hey.. hab genau das selbe Problem. Werde auch mal den Regler aufschrauben und mal reinigen. Danke für den Tip. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Headset Lautstärkeregler sanak am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 3 Beiträge |
Problem mit Sennheiser HD500 Chris-93 am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 3 Beiträge |
Mikrofonschalter Sennheiser PC 350 defekt Mirosik am 17.07.2013 – Letzte Antwort am 18.07.2013 – 2 Beiträge |
Sennheiser Game Zero UNP PC Cable Alternative? Nwalf am 10.10.2016 – Letzte Antwort am 13.11.2016 – 2 Beiträge |
Garantiefall oder selbst reparieren (Sennheiser PC 141) TechnoLover_# am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 2 Beiträge |
Soundprobleme - Sennheiser MM50 Iphone - Warum? RobertusMaximus am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 7 Beiträge |
Sennheiser HD33 Synthifreak am 09.09.2018 – Letzte Antwort am 23.02.2021 – 4 Beiträge |
Sennheiser ie60 "spinnen" felix0807 am 26.05.2016 – Letzte Antwort am 29.05.2016 – 2 Beiträge |
Sennheiser Headset, Bass Links x-black am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 4 Beiträge |
Sennheiser Funkkopfhörer mit Ausgangsbuchse brumado am 18.03.2019 – Letzte Antwort am 19.03.2019 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.230
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.258