HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Yamaha RX-V1500 Kaputt, Fehlersuche | |
|
Yamaha RX-V1500 Kaputt, Fehlersuche+A -A |
||
Autor |
| |
MirIschNixIgfalla_
Neuling |
#1 erstellt: 25. Mrz 2023, 16:30 | |
Hallo liebes Forum Der Yamaha RX V1500 welcher bei uns im Keller schon seit längerem gute Arbeit leistet ist letztens kaputt gegangen. Ich war nicht dabei aber die Beschreibung meines Bruders lautet wie folgt: Musik ging plötzlich aus und anschließend war er beim erneuten Startversuch nicht mehr zu starten nur noch ein reele welches 2 mal klickt, zudem sei ein verbrannter Geruch rausgekommen, eventuell auch Rauch, schwierig zusagen weil eine Nebelmaschine in dem Raum gelaufen ist. Das Gerät steht schon immer in einem Schrank wo es nicht Unendlich Luft zerkulation bekommt ist aber noch nie Überhitzt weshalb ich eher denke dass ein Teil durchgebrant ist. Wie in Diversen Foren geschrieben sei ein Elko C4 oft die Ursache, diesen gibt es in meinem Model nicht. Ein Freund hat bereits drüber geschaut da ich mich nicht wirklich auskenne wusste aber auch nicht weiter bisher. Vielen dank im Voraus |
||
CarlM.
Inventar |
#2 erstellt: 25. Mrz 2023, 16:46 | |
Dieses Gerät kann den "Serienfehler C04" nicht haben, weil das Standby-Netzteil kein Schaltnetzteil ist (---> vier Dioden, Siebelko, Längsregler). Da wird ein anderer Defekt vorliegen. Da eine Nebelmaschine lief und das Gerät einen Ventilator (Fan) besitzt, können die Dämpfe auch angesaugt worden sein (---> Diethylenglykol mit Wasser). Wenn eine Nebelmaschine benutzt wird, könnte man auch an Partybeschallung und Überlastung denken ... Somit ist es ein Fall für den Fachmann, also eine Werkstatt oder einen kompetenten Elektroniker. [Beitrag von CarlM. am 25. Mrz 2023, 16:47 bearbeitet] |
||
MirIschNixIgfalla_
Neuling |
#3 erstellt: 25. Mrz 2023, 17:14 | |
Ich find da drinnen nirgends einen Fan, sicher dass die Kühlung nicht ausschließlich über Kühlrippen funktioniert? Dann könnte man zumindest ein Problem ausschließen, und in den Kasten wo der steht kommt nicht wirklich viel neben ran, weiß nicht wieviels da bräuchte, aber es kann auch gut sein das man es nicht gesehen hatte wegen den Lichtverhältnissen, bzgl. Überlastung, ja er war an in unsrem "Partyraum" angeschlossen ich weiß gerade nicht wie stark die Boxen dazu sind. Ab welcher Leistung könnte den eine Überlastung des Gerätes passieren? Liebe Grüße |
||
CarlM.
Inventar |
#4 erstellt: 25. Mrz 2023, 17:40 | |
Der Fan befindet sich direkt in der Nähe des Transformators. Dies ist aber auch unwichtig ... genauso wie Spekulationen über Defektgründe. Ich vermute einen Endstufenschaden. Es gibt auch bereits einen Thread zu diesem Gerät. http://www.hifi-forum.de/viewthread-220-5714.html Vermutlich wirst auch Du nicht in den Diagnose-Modus kommen. 2x Klicken des Power-Relais heisst: das Gerät unternimmt einen Startversuch, der sofort wegen eines ernsthaften (= die Sicherheit betreffenden) Defekts abgebrochen wird. |
||
MirIschNixIgfalla_
Neuling |
#5 erstellt: 25. Mrz 2023, 17:48 | |
Okay dann wende ich mich wohl mal an einen Fachmann die nächsten Tage Vielen dank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V1500 Receiver Reparaturbericht sfreak am 22.01.2015 – Letzte Antwort am 02.03.2015 – 5 Beiträge |
Yamaha RX V1500 schaltet sich ab jannismen am 28.10.2020 – Letzte Antwort am 29.10.2020 – 26 Beiträge |
Yamaha RX v 461 kaputt? mutzi30 am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 5 Beiträge |
Fehlersuche: ein Lautsprecherausgang knackt onedance am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 4 Beiträge |
Verstärker brummen - Fehlersuche. revoltingrobots am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 2 Beiträge |
Amp klingt komisch, Fehlersuche wiesel77 am 30.05.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2015 – 15 Beiträge |
Sony TA-F590ES - Fehlersuche michvog am 29.05.2020 – Letzte Antwort am 12.06.2020 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-E810 Komptabilität RX-E410 peter_7642 am 04.12.2022 – Letzte Antwort am 06.12.2022 – 2 Beiträge |
Yamaha RX V559 sasi1777 am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 17.04.2019 – 86 Beiträge |
Yamaha AX-497 kaputt? TG_Steve am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.610