HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Probleme bei der Reparatur von Sony TC-WR665S | |
|
Probleme bei der Reparatur von Sony TC-WR665S+A -A |
||
Autor |
| |
-Manniac-
Neuling |
22:24
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2022, |
Hallo! Ich versuche mein 25 Jahre altes Kassettendeck Sony TC-WR665S zu retten und bin dabei auf Probleme gestossen. Es lag fast 10 Jahre in einem Abstellraum, und wie zu erwarten war ein Abspielen von Kassetten nach so langer Zeit nicht mehr möglich. Die Riemen auf beiden Seiten hatten sich verflüssigt zu einer klebrigen schwarzen Masse. Ich habe diese vorsichtig entfernt, die Plastikteile gereinigt und neue Riemen bei Thakker bestellt. Die neuen Riemen konnte ich anschliessend erfolgreich einbauen. Soweit ich es sehe sind die Riemen richtig eingebaut und die Mechanik sauber. Jetzt das Problem: Kassetten abspielen geht immer noch nicht. Was statt dessen passiert: Wenn ich das Gerät einschalte, spult es 3 mal kurz auf beiden Seiten im Uhrzeigersinn für je 1s und kommt dann zum Stillstand. Wenn ich dann auf die Rück-, Vorspul- oder eine der beiden Play-Tasten drücke spult es wieder 3 mal kurz für 1s (jedes Mal im Uhrzeigersinn) und kommt dann wieder zum Stehen. Etwas anderes macht das Gerät nicht. Hat jemand von Ihnen eine Ahnung, wo der Fehler liegen könnte? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
22:43
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2022, |
Moin,
Zeigt es absolut keine Reaktionen, wie z.B. bei einem Play-Vorgang ein kurzes Geräusch? Wurden die Riemen wirklich korrekt aufgelegt? (Es ist ja ein Autoreverse-Deck ..... ![]() |
||
|
||
-Manniac-
Neuling |
22:59
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2022, |
Alle 4 Riemen laufen, wenn das Gerät spult - das sehe ich, weil das Gerät noch geöffnet ist. Darum glaube ich schon, dass die Riemen richtig sitzen. In den YouTube-Videos, die ich mir dazu angesehen habe, wurden sie auf die selbe weise eingebaut - ich sehe keinen Unterschied Wenn man Play drückt (egal ob vorwärts oder rückwärts), spult die rechte Spule drei mal kurz im Uhrzeigersinn. Beide Riemen des Laufwerks laufen dabei. Außer dem Spulgeräusch kann ich kein Geräusch hören. Übrigens: Da nur die rechte Spule im Uhrzeigersinn spult, die linke aber stehen bleibt, bedeutet das natürlich, dass das Band in der Kassette dadurch einige Umdrehungen in die falsche Richtung gewickelt wird. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
23:43
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2022, |
Link?
Somit könnten auch die Tasten oxidiert sein und es gibt bei einer Betätigung einen veränderten Widerstand, wodurch der µP über die Widerstandskaskade eine Fehlinterpretation erhält und auch demnach ausführt. Kurz: Wenn du Play drückst, "erkennt" der µP nur den Befehl "Spulen" (usw). [Beitrag von Rabia_sorda am 06. Okt 2022, 23:44 bearbeitet] |
||
-Manniac-
Neuling |
00:13
![]() |
#5
erstellt: 07. Okt 2022, |
Hier Links zu 2 Videos, die erklären, wie man die Riemen einbaut. Ich habe es genauso gemacht: ![]() ![]() Danke für die Erklärung zu möglicherweise oxidierten Tasten, aber ich glaube das ist es nicht. Zum einen passiert es bei mehreren Tasten auf Deck 1 UND Deck 2: - Play - Reverse Play - Fast Forward - Fast Rewind - Record - Auto Cal Es passiert dagegen NICHT bei den Taste Stop, RecMute und bei den ganzen RMS-Tasten. Und selbst wenn wirklich alle Tasten die selbe Fehlfunktion durch oxidieren hätten: Es passiert ja auch, wenn gar keine Taste gedrückt wurde beim Einschalten In allen oben aufgezählten Fällen passiert das: 1s spulen stop 1s spulen stop 1s spulen stop |
||
Rabia_sorda
Inventar |
00:29
![]() |
#6
erstellt: 07. Okt 2022, |
Dann werden die Riemen korrekt montiert sein. Nun ... das mittlere Kurven-Zahnrad sollte demnach auch richtig mit den anderen Zahnrädern "korrespondieren". Wenn dem nicht so sein sollte, dann führt es unweigerlich zu einer falschen Laufwerksausführung. Aber es kann auch ein weiterer Defekt vorhanden sein oder an einer Falscheinstellung der Mechanik liegen. Hier bin ich aber gerade überfragt. [Beitrag von Rabia_sorda am 07. Okt 2022, 00:29 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY TC-K311 Reparatur entsawle am 03.05.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 16 Beiträge |
Sony TC-RE340 - Probleme mit dem Laufwerk Matus am 18.02.2017 – Letzte Antwort am 18.02.2017 – 2 Beiträge |
Sony TC-K750ES leiert p4r4d0x am 15.11.2013 – Letzte Antwort am 16.11.2013 – 2 Beiträge |
Sony TC-K520 Tapedeck chaos0369 am 23.02.2018 – Letzte Antwort am 25.04.2022 – 7 Beiträge |
Riemenwechsel bei sony TC-K790ES tomex13 am 25.03.2014 – Letzte Antwort am 06.06.2015 – 10 Beiträge |
Capstanmotor Sony TC-K590 einstellen? pioneer06128 am 30.05.2012 – Letzte Antwort am 16.06.2012 – 7 Beiträge |
Sony TC-KB920S Tonkopf Thomas3130 am 27.03.2016 – Letzte Antwort am 27.03.2016 – 2 Beiträge |
Sony TC-K790ES Keine Wiedergabe? Newkamer am 18.10.2012 – Letzte Antwort am 24.10.2012 – 3 Beiträge |
SONY TAF-500ES Reparatur wixah am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 9 Beiträge |
Sony Kassetten Maschine TC-K909 faktor10 am 05.06.2016 – Letzte Antwort am 07.06.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175