HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Technics SU-7700 Kanäle ungleich laut | |
|
Technics SU-7700 Kanäle ungleich laut+A -A |
||
Autor |
| |
butterchickem
Neuling |
#1 erstellt: 23. Dez 2021, 14:11 | |
Hallo liebes Forum, ich versuche hier mal mein Glück mit folgendem Problem. (leider bin ich ziemliche Laie, also verzeiht fachliche Falschaussagen vorab) Mein geliebter Technics Verstärker macht nach einer etwas lauteren Party nicht mehr so wirklich was er soll. (ich bereue zutiefst ) Nach der ersten Bestandsaufnahme und mit weniger getrübten Blick schien der linke Kanal nicht mehr zu funktionieren. Auch der zweite Blick bestätigte die Annahme. Kanal tot. Der rechte hingegen machte was er sollte. Bereits aufgegeben und zum Verkauf als Defekt angebote, empfahl mir ein Nutzer auf Ebay mal nach den Sicherungen zu schauen und diese auszutauschen. Gesagt getan und der linke Kanal war wieder am leben. Nun scheint aber der rechte Kanal weit weniger Klang zu haben als der wiederbelebte linke Kanal. Es klingt irgendwie Stumpfer, etwas leiser und generell wirkt das Klangbild weniger ausgewogen, als würden manche Töne fehlen. Habe verschiedene Fehlerquellen schon untersucht um alles auszuschließen was nicht mit dem Verstärker zu tun hat. Verschiedene Soundquellen (Phono / Aux), Lautersprecher an den jeweilig anderen Anschluss gepackt, mit Kopfhörer getestet. Und immer wieder das selbe Ergebnis: Rechts fehlt es an irgendwas. Mein Laienblick in das innere des Gerätes hat wenig Aufschluss gebracht. Hat wer von euch eine Idee? Liebe Grüße [Beitrag von butterchickem am 23. Dez 2021, 14:16 bearbeitet] |
||
CarlM.
Inventar |
#2 erstellt: 23. Dez 2021, 14:45 | |
Ich vermute einmal, dass eine der 4A-Sicherungen F2 oder F3 defekt war (?) Eine systematische Fehleranalyse setzt bei diesem Fehlerbild einen Frequenzgenerator und ein Oszilloskop voraus. Als "Versuchsballon" könnte man einen Austausch des Lautsprecher-Relais ausprobieren. Vielleicht ist einer der Kontakte nahezu abgebrannt oder sonst wie stark geschädigt worden. Daraus könnte dann ein erhöhter Widerstand resultieren. Das Relais befindet sich in der Nähe der beiden Sicherungen F2/F3 sowie den großen Siebelkos. Noch eine Frage: Was zeigen die beiden VU-Meter? Wenn sie sehr ähnliche Pegel anzeigen, würde dies den Relais-Defekt unterstützen, da die VU-Meter ihr Signal vor dem Relais abzweigen. |
||
Ingor
Inventar |
#3 erstellt: 23. Dez 2021, 15:06 | |
Wenn das Gerät während einer Party den Geist aufgegeben hat, wird es aller Wahscheinlichkeit nichts mit dem Relais zu tun haben. Aber hat vielleicht die Lautsprecherbx gelitten? |
||
butterchickem
Neuling |
#4 erstellt: 23. Dez 2021, 15:08 | |
Danke für eure Antworten! @CarlM: Genau eine der beiden 4A Sicherungen war nicht mehr intakt (F2 oder F3). Das VU-Meter schlägt schon sehr ähnlich aus und man muss genau hinschauen aber der rechte hängt etwas hinter her. Also schlägt weniger stark aus. Das Lautsprecher Relais ist das noch zusätzlich in einer durchsichtigen Plastikhülle gepacktes Teil? @Ingo: Wie beschrieben habe ich mit Kopfhörern das selbe Problem und auch die Lautsprecher wurden von links nach rechts getauscht, das Problem bleibt auf dem rechten Kanal. [Beitrag von butterchickem am 23. Dez 2021, 15:09 bearbeitet] |
||
CarlM.
Inventar |
#5 erstellt: 23. Dez 2021, 15:18 | |
Probiere bitte noch, was im Mono-Modus passiert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics su-v660 Problem Tinnitus73 am 18.12.2013 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 7 Beiträge |
Technics Technics SU 9011 Transistor angryandy1987 am 19.05.2014 – Letzte Antwort am 20.05.2014 – 3 Beiträge |
Wangine stereo amplifier WA 7700 Kanäle unterschiedlich laut wantan am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 26.06.2013 – 2 Beiträge |
Technics SU-810 - Durchgebrannt hans.dampf am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 2 Beiträge |
Technics SU-X120 rauscht xzam am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 4 Beiträge |
TECHNICS SU V-900 uri20v am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 2 Beiträge |
[Technics] SU-A808 panky am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 11 Beiträge |
[Technics] SU-A808 Schalplan panky am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 3 Beiträge |
Reparatur Technics SU-V90D yfdekock am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 8 Beiträge |
Technics SU-500 stinkt David-Meyer am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 07.05.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.687