HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Yamaha NX-SW1000 zum neuen Leben erwecken | |
|
Yamaha NX-SW1000 zum neuen Leben erwecken+A -A |
||
Autor |
| |
dan0ne
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Apr 2020, 09:03 | |
Hallo zusammen, ich habe schon seit längerem einen sub inkl der Satelliten bei mir rum stehen, diese würde ich gerne für meinen Keller wieder aktivieren. Ich hab mir diesen mal zur Brust genommen um zumindest den Sub wieder zu beleben (die Satelliten könnte ich auch am AVR betreiben) Der Sub wird normalerweise im Set mit dem DVR-1000 betrieben und über ein Mehrpoliges Systemkabel miteinander verbunden. Das DVR-1000 existiert nicht mehr und so suche ich nach einer Lösung den SUB standalaone zu betreiben. Meine erste Idee ist gewesen, dass der Mehrpolige Stecker die analogen Signale führt, beim messen mit dem Multimeter konnte ich aber nicht wirklich was finden. Also das Gerät aufgeschraubt und eine DSP Platine gefunden... Hier arbeitet ein D/A Wandler inkl Weiche, Volume Control etc. Meine jetzige Idee ist einfach ein Signal an die beschrifteten Eingänge der "Vorstufe" zu geben. Beim Suchen im Netz konnte ich auch eine Service Manual dafür Finden... zum besseren Verständnis lade ich euch das Block Diagramm hoch : Fakt ist, dass das Gerät wohl einen einschalt Impuls vom DVR-1000 bekommt, denn beim Simplen "in die Steckdose stecken" passiert genau nichts. Daher meine Überlegung, die Relais zu umgehen, sodass quasi "immer an ist". Was meint ihr kann man das so riskieren? Ich möchte das Set nur im Keller beim werkeln betreiben und nicht im heimischen Wohnzimmer. (bevor es auf den Müll geht) Das komplette Service Manual ist hier zu finden: http://www.s-manuals...)_service_manual.pdf [Beitrag von dan0ne am 11. Apr 2020, 09:06 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-E810 Komptabilität RX-E410 peter_7642 am 04.12.2022 – Letzte Antwort am 06.12.2022 – 2 Beiträge |
Kein Ton - Onkyo nx 515 Ardbeg76 am 02.04.2017 – Letzte Antwort am 02.04.2017 – 6 Beiträge |
ONKYO HT-R693 Check SP Wire, Bauteilsuche michl_diy am 14.01.2024 – Letzte Antwort am 29.01.2024 – 6 Beiträge |
Stereo-verstärker, Sockel für Relais nachrüsten?/Kondensator ausgelaufen? lesconrads am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 6 Beiträge |
JVC NX-F4B liest keine CD/DVD mehr Barni_Bond am 02.12.2017 – Letzte Antwort am 03.12.2017 – 2 Beiträge |
Yamaha AX-870 defekter Wahlschalter Axelzander am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 31 Beiträge |
Marantz PM-66 SE KI (Kanal ausgefallen) maiPod am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 2 Beiträge |
FERNBEDIENUNG VSX-AX5i AKTIVIEREN MOKEL am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 3 Beiträge |
SONY TAF-500ES Reparatur wixah am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 9 Beiträge |
Creek Destiny Amp. sagt nichts mehr. Audio_P. am 29.07.2012 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.758